Ich zocke gerade...

Alles über Spiele!
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Immortals Fenyx Rising

Ich weiß immer noch nicht was das Spiel für Probleme mit dem OBS hat, aber immer wenn ich etwas in der Open-World tue, bricht die Framerate vom Video brutal ein, die vom Game bleibt komischer Weiße stabil. oO Ist also eine komische Wechselwirkung von Immortals und OBS Studio. Ich darf trotzdem stolz verkünden, dass ich es hinbekommen habe eine Stunde Gameplay aus dem Spiel aufzunehmen. ^^

Was kann ich zum Game sagen? Ich bin da echt in vielen Belangen hin und her gerissen. Zum einen ist da die Grafik, die unglaublich gut aussehen kann und dann wieder unglaublich beschissen. Das gilt für alles im Game, 3D-Modelle, Texturen und (was das schlimmste meiner Meinung nach ist) die Spezialeffekte. Etwa sieht der Sonneneffekt wenn man über die Wießen und Klippen reitet echt krass aus. Dafür sehen diese Effekte während des Boss-Kampfes im Video echt beschissen aus, insbesondere die Angriffe des Bosses und die Feuereffekte sind da echt unterirdisch. Bei den Animationen ist es ähnlich. Die Animationen der Kämpfe etwa sind gerade ausreichend genau um nicht nervig zu sein, während die Animationen für Klettern, Schwimmen, Springen und auch sonst für alles andere absolut perfekt sind. Praktisch das selbe kann ich auch über das Gameplay sagen. Kämpfen hat gerade so genug Genauigkeit, dass es nicht zu ungeschickt wirkt und der Rest der Steuerung geht auch gerade noch so klar. Mein größtes Problem mit dem Game allerdings ist, dass zu wenige Kämpfe enthalten sind. Das könnt ihr auch Super in meinem 1 Stündigen Video sehen. In der ganzen Mission sind nur 3 Kämpfe drinnen und die würde ich nicht einmal als besonders toll bezeichnen. Auch die Boss-Mechanik hätte irgendwie ansprechender sein können. Ich finde es cool dass wir Sammeln und Craften wie in Monster Hunter World können, aber es gibt nur 4 Pflanzen zum einsammeln und auch sonst keine anderen Materialien. oO Und auch sonst hat das Spiel tonnenweiße dieser wirklich SAUDUMMEN Designentscheidungen getroffen, wie etwa das Klettern an Ausdauer zu Koppeln, oder noch schlimmer: Das Schwimmen! Man könnte jetzt nach diesem Text meinen, ich würde das Spiel nicht mögen, das ist aber ein Trugschluss! Ich mag Immortals eigentlich. Ich liebe das Welt- und Leveldesign! Ich liebe die Rätsel, die nicht so schwierig sind als dass ich wie im ersten Darksiders ne Komplettlösung bräuchte um weiter zu kommen. Und ich liebe die Geschichte und den Humor, die mich irgendwie beide ein wenig an Disneys Herkules errinnern. Die Deutschen Sprecher sind auch Klasse und ich bin mir sicher, dass Zeus der selbe Sprecher wie Zeus aus Disneys Herkules ist. Die Stimme von Fenyx kommt mir auch bekannt vor aus irgendeiner Kinder-Serie, aber ich komme gerade nicht drauf. XD Alles in allem gibt es genug Gründe weiter zu machen und Immortals Fenyx Rising gut zu finden. Es kann nur leider nicht mit dem ersten und dem zweiten Darksiders mit, welches eindeutig die selbe Inspiration und Spielrichtung sein sollen. Da es von den beiden Games aber keines mehr gibt würde ich Immortals Fenyx Rising als ganz brauchbare Alternative bezeichnen, es gibt keine wirkliche andere.

Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

eines steht fest, du bist zu hektisch^^
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Chabero hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 16:43 eines steht fest, du bist zu hektisch^^
Finde ich eigentlich nicht, zumindest nicht schlimmer als andere Gamer von denen ich Videos geguckt habe. Was genau meinst du denn wo genau?





OK. Hab jetzt doch verstanden was du gemeint haben könntest. Das bin aber nicht nur ich. Die Kamera-Steuerung hab ich vergessen zu kritisieren, die bewegt sich manchmal recht komisch und das Lock-On hat ne ziemlich geringe Reichweite. Guck meine anderen Videos, da ist es auf jeden Fall etwas besser. :mrgreen: :1tu:
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

naja, zb rennst du immer wieder in die grüne Wolke rein, beim 1. mal ok *macht aua* trotzdem rennst du wieder paar mal rein^^
Mit dem Pfeil, teilwese feuerst du ihn ab und suchst dann erst den Samen, bei dem einen hast du dann von oben draufgelenkt, beim nächten wo oben auch genug platz war bist du wieder rumgeeiert in die Wände
Die stelle wo du mit der Kugel in das Loch gestürzt bist, wäre auch vermeidbar gewesen mit etwas mehr ruhe, du hast ja keinen Timer der dir Druck macht
Manche von den Samen scheinst du auch erst mal übersehen zu haben (mit fielen die fast direkt auf)
Oder im Anfangsbereich wo du mehrfach runtergefallen bist und versucht hast dort wieder hochzukommen, obwohl du zuvor schon 2-3* nicht hoch kamst und zurück zur Rampe bist, wirkte recht panisch^^

Zumindest das ist mir von gestern noch hängen geblieben

Grafisch kann ich aber nachvollziehen warum du die manchmal gut und manchmal eher schlecht findest, unterm Strich ist das aber ok find ich
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »



Rise of the Tomb Raider

30 Stunden inklusive DLCs hinter mir. Hab auch so viele Nebenmissionen gemacht wie möglich. Hat auch einiges an Belohnungen, wie etwa Waffen, Kleidung und Fähigkeiten eingebracht.

Kann ich nur empfehlen.

Aber ... wozu braucht man die Sammelkarten?

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Chabero hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:48 naja, zb rennst du immer wieder in die grüne Wolke rein, beim 1. mal ok *macht aua* trotzdem rennst du wieder paar mal rein^^
Das was du meinst ist weil ich dachte, dass es die Lößung wäre innerhalb der grünen Wolke den Ball in die Vorrichtung zu rollen bevor die Wolke mich killt. Dass das ein Irrtum war ist mir dann später auch aufgefallen. ^^
Chabero hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:48 Oder im Anfangsbereich wo du mehrfach runtergefallen bist und versucht hast dort wieder hochzukommen, obwohl du zuvor schon 2-3* nicht hoch kamst und zurück zur Rampe bist, wirkte recht panisch^^
Das ist weil ich an der Stelle das Plattformen verkackt habe, wie du schon richtig festgestellt hast. Ich dachte eigentlich man könnte sich an der Kante festhalten und hochziehen. Das klappt auch bei den Stellen wo es definitiv geht nicht immer gleich direkt, deshalb 2 oder 3 Versuche. Panisch ist da eigentlich gar nichts dran. Aber das liegt zugegebener Maßen auch daran, dass ich nicht kommentiere. Aber gleichzeitig zocken und reden bringe ich leider nicht auf die Reihe. Ich brauche meine gesamte Aufmerksamkeit um alleine dieses recht mittelmäßige Gameplay hinzubekommen. :headbang:
Chabero hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:48 Mit dem Pfeil, teilwese feuerst du ihn ab und suchst dann erst den Samen, bei dem einen hast du dann von oben draufgelenkt, beim nächten wo oben auch genug platz war bist du wieder rumgeeiert in die Wände
Chabero hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:48 Die stelle wo du mit der Kugel in das Loch gestürzt bist, wäre auch vermeidbar gewesen mit etwas mehr ruhe, du hast ja keinen Timer der dir Druck macht
Manche von den Samen scheinst du auch erst mal übersehen zu haben (mit fielen die fast direkt auf)
Was soll ich dazu schon groß sagen? Nobody´s perfect. :mrgreen: :headbang:
Chabero hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:48 Zumindest das ist mir von gestern noch hängen geblieben
Reicht ja schon um besser zu verstehen was du meintest. Ich dachte eigentlich es geht um die Kamera-Führung und weniger darum wie ich so zocke. Danke trotzdem für den Einblick, ich werde zusehen, dass ich mich etwas bessere. Ich finde aber auch dass diese ganzen Fehler mein Gameplay wesentlich menschlicher wirken lassen als das was diese ganzen unmöglichen Pro-Gamer da ins Internet hauen (Nioh und Dark Souls-Bosse killen ohne einen einzigen Treffer abzubekommen, etwa. Ich meine WTF also ernsthaft, welcher Roboter kann denn sowas? oO). Wie man merkt vermisse ich das ziemlich bei dem was man sonst so im Internet hat. Alles was die rein setzen ist so schrecklich gestreamlined und oft das ganze Game auswendig gelernt bevor man angefangen hat und dann so getan als würde man zum ersten mal zocken und lauter solche Scherze, die heutzutage als normal gelten. Ich wünsche mir mehr Gameplay mit total schrecklichen Fehlern drinnen von normalen Casual-Zockern, dann würde ich so nen Kram vielleicht auch öfter selbst mal gucken.
Chabero hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 14:48 Grafisch kann ich aber nachvollziehen warum du die manchmal gut und manchmal eher schlecht findest, unterm Strich ist das aber ok find ich
OK dürfte es ganz gut treffen und zwar für das ganze Game. Aber es gibt nunmal keine einzige Alternative, die nicht mittlerweile schon wieder 5 Jahre alt ist (Zelda - BotW), anderes geht sogar stark auf die 10 Jahre zu (erste beide Darksiders-Games). Und dann reicht OK nunmal eigentlich auch aus, aber es ist halt kein Meisterwerk wie die beiden Darksiders-Games welche waren und das hätte es sein können, wenn man sich an den von mir schon genannten Stellen etwas mehr bemüht hätte (wir reden hier schließlich von einem Ubisoft-Game, Kein Personal und kein Geld sind hier keine Ausreden XD) oder nicht diese Saudummen Designentscheidungen getroffen hätte, die man getroffen hat.
Tom hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 22:56

30 Stunden inklusive DLCs hinter mir. Hab auch so viele Nebenmissionen gemacht wie möglich. Hat auch einiges an Belohnungen, wie etwa Waffen, Kleidung und Fähigkeiten eingebracht.

Kann ich nur empfehlen.
Gar kein Stream oder Video zum Game dieses Mal? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »



Jetzt weiß ich auch, wofür die Karten gut sind. ^^

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

Dark Souls hat nen Achivement wenn man alle 3 teile hintereinander durch hat ohne 1 Treffer zu kassieren...

verkackt man zb im 3. Spiel beim letzten Boss... muss man im 1. Spiel beim 1. Gegenr wieder anfangen



Achivementbesitzter: exakt 1 Person^^
war in einem der Videos mit drin über unmögliche Achivements in spielen
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »



Also ich finde bei Tomb Raider und Rise of the Tomb Rider das Verhältnis von Gegnern und Rätseln gut ausgewogen ist. Ich bin kein Freund von Spielen, wo man bei jedem Schritt und Tritt Dauerfeuer braucht.

Beim dritten Teil allerdings ... Shadow of the Tomb Raider hat hier einiges anders. Zum einen haben sie die Tastenbelegungen von Teil 1 und 2 geändert, was ich suboptimal finde. Da ist der Gewöhnungsfaktor hinüber. Auch scheinen einige Trigger für Auslöser von Aktionen nicht richtig zu funktionieren. Ich bin zu oft gestorben, obwohl ich die richtigen Tasten gedrückt hatte.
Was wohl daran liegen könnte, dass hier die Konsolen zu PC Portierung nicht perfekt umgesetzt wurde. Bei Teil 1 und 2 konnte ich nichts davon bemerken, jedoch hier bei Teil 3 merkt man die Portierung (im schlechten Sinne).
Bei manchen Rätseln musste ich widerwillig YouTube zu Hilfe holen, weil einige Sachen nicht so offensichtlich waren. Und die Youtuber selbst sind auch oft sehr lange an den Rätseln verzweifelt.
Ebenso gibt es manche Stellen, wo sich die Gegner zu gedrängt aufhalten. Da muss man oft hin und her probieren, die Bewegungsabläufe studieren und wieder probieren.
In solchen Zusammenhängen hätte ich mir gern gewünscht, dass man nach 3 Fehlversuchen skippen kann - so wie in GTA V.

Was Teil 3 wieder gut macht ist, dass man nicht wieder von vorne seine Waffen und Ausrüstungsgegenstände suchen muss, sondern die aus den Vorgängern (+Outfits) importiert werden. Dazu gibts eine Portion neue Fähigkeiten, die den Waffen gegeben wurden und auch einige neue Gegenstände. So eine Weiterentwicklung von Spielen finde ist gut. Mir kommt immer das Kotzen, wenn ich bei Fortsetzungen wieder bei Null anfangen muss.
Was ich auch noch gut finde ist, dass alle NPCs einen Infos geben. Sei es nun eine Haupt-/Nebenquest oder Infos über die Welt. Wobei letzteres darin endet, dass man versteckte Orte und Schätze finden kann. So ist es nie umsonst, wenn man mit einem NPC spricht.

Alles in allem bewerte ich Teil 3 schlechter als die ersten beiden.
Allerdings nicht storytechnisch. Da sind alle 3 Teile gut. Wobei ich die Story von Teil 2 am Besten fand.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Yo, eigentlich wollte ich den hier erst reinstellen, wenn ich Nioh 2 durch habe, aber das dürfte noch mindestens 20 Stunden brauchen, so wie ich das sehe, also kommt er jetzt, bevor die Sachen die ich hier drinnen stehen habe noch veraltet sind. ^^
---------------------------------------
Gods Will Fall: WOW. Ein Bug der das Game zerstört direkt im Tutorial und dann auch noch in der Release-Version? Sowas hab ich ja nun echt selten. Auch sonst fand ich dass die Steuerung zu langsam reagiert und sich alles schrecklich unkontrolliert anfühlt, etwa so wie im FromSoftware-Müll. -.-´ Falls das Game noch besser wird, ich habs leider nicht mehr erlebt, weil dieser Bug im Tutorial für mich absolut untragbar war.

Devilated:
+ Die Grafik gewinnt keinen Schönheitspreis bei den Umgebungen, aber ich finde einige der Feinde sehen schon nicht schlecht aus und der Stil ist wunderbar düster geraten
+ Die Musik trägt sehr zur düsteren Athmosphäre bei
- Es scheint nur wenige Tracks zu geben und die können sich auch schnell wiederholen, was allerdings erwartet man hier auch von einem 1-Mann-Projekt? ^^
+ Das Kampf-Gameplay ist voll auf den Punkt, Schusswaffen haben guten Rückstoß und man hat das Gefühl ein gutes Trefferfeedback zu bekommen, das selbe gilt für die Nah-Kampfwaffen die sich auch bisher alle samt recht sinnvoll, unterschiedlich und mit gutem Impact angefühlt haben
+ Das System, dass es ermöglicht 2 Schusswaffen zu verwenden ist eine gute Idee gewesen ^^
+ Es gibt eine ausreichende Menge an Waffensystemen, die alle samt auf die eine oder die andere Art cool sind, einige Kreationen können sogar echt ausgefallen sein, andere sind Standard wie das Sturmgewehr ^^
+ Level-Ups schalten weitere Skills wie Double-Jump und andere nützliche Dinge frei
+ Es gibt Heil-Items für alle die nicht so gut sind mit WASD-Steuerung auszuweichen
+ Level sind nicht besonders lange und haben einen Boss-Fight an ihrem Ende
- Die Bosse sind oft recht erbärmlich entworfen und zeigen dass nur eine Person am Game gearbeitet hat
- Ich hatte unglaublich oft Probleme mit Ungenauigkeiten bei der Steuerung, das war zwar nie beim Kämpfen ein Problem, aber beim Plattformen und beim Leitern hochklettern
+/- Das Spiel hätte großes Potential für Prozedurale Level-Generierung gehabt, stattdessen sind die Level handgebaut, dafür haben sie aber meiner Meinung nach zu viele Macken, wie eben schlecht gesetzte Plattformen oder fehlende Leitern, so dass man manchmal aus einem Loch in dass man gefallen ist nicht mehr so einfach raus kommt
+ Es gibt einen Ingame-Shop für Equipment und Heiltränke was das Spiel wesentlich leichter macht als man anfangs meint, dass es wäre ^^
- So viele schöne Waffen es gibt, die Menge an unterschiedlichen Feindtypen ist recht gering, auch wenn ich die doch sehr mag, die da sind ^^
+ Das Spiel ist noch Early Access und kann sich in praktisch jede nur mögliche Richtung entwickeln
+ Auch wenn ich anfangs echt böse Probleme mit dem Plattformen und dem Verständnis was ich eigentlich genau tun muss hatte, nachdem ich das hinter mir gelassen hatte, konnte ich langsam meinen Fun mit Devilated haben, für ein 1-Mann-Projekt im Early Access ist es wirklich gut und ich hoffe wir bekommen noch ein besseres fertiges Produkt zu sehen ^^

Monkey Barrels:
+ Nette Grafik, bei der ich echt aus den Socken gehauen bin und nicht immer unterscheiden kann ob sie jetzt in 3D oder in 2D gehalten ist
+ Solides Shooter-Gameplay mit allen notwendigen Optionen um Fun zu machen
+ Das Versprechen das der Schwierigkeitsgrad hoch aber fair sein soll wird meiner Meinung nach gehalten
+ Eine ganze Menge an Waffen-Systemen bei denen man jeweils 2 Haupt und 2 Neben-Waffen mit sich tragen kann
+ Nicht zuletzt dadurch dass es Duplikate mit etwas anderen Eigenschaften gibt lässt das Game durchaus einige interessante Builds zu
- Durch die Duplikate ist das Versprechen mit den 98 Waffen nicht ganz eingehalten, da es eben einige mehrmals gibt
+ Bike-Passagen bei denen das Game zu einem Scrolling-Shooter wird und auch das funktioniert gut
+ Passagen in denen man Top-Down einen Panzer steuert, trägt auf jeden Fall zur Abwechslung bei und macht laune
- Die Panzer-Steuerung finde ich nicht besonders gelungen, aber vielleicht bin das auch nur ich
+ Es gibt eine ganze Reihe an Levels, meist mit recht unterschiedlichen Feindtypen, am Ende eines Levels einen Level-Boss-Gegner und am Ende eines Areals einen Haupt-Boss-Gegner, alle gut gelungen
- Manch einer mag hier vielleicht Prozedurale Generierung vermissen, da man sich die Levels auch recht gut einprägen kann, das macht aber auch einen großen Teil des Grundes aus, weshalb das Game immer fair ist
- Die Story ist nicht nur schlecht präsentiert sondern auch irgendwie absolut brutaler Sondermüll, so wie auch das gesamte Szenario irgendwie
+ Ich persönlich fand auch die Musikuntermalung ganz nett
+ Insgesamt würde ich das Game durchaus empfehlen, auch wenn es nicht unbedingt immer alles gehalten hat was der Trailer so versprochen hat, man hatte einige Stunden lang seinen Spaß damit

Foundation:
+/- Hat überhaupt nichts mit diesem alten Amiga-Titel gleichen Names zu tun, auch wenn man das meinen sollte
+ Minimalistische aber insgesamt aus irgendeinem Grund trotzdem toll aussehende Grafik
+ Die Animationen der Dorfbewohner passen
+ Musik und auch sonstige Athmosphäre des Spiels passen zu dem ruhigen Gameplay dass hier angestrebt wird
+ Das Spiel bringt einige neuartige Ideen in den Aufbau ein und insbesondere dass es kein Netz zur Orientierung geben soll ist definitiv nicht gelogen
+ Warenketten, Aufbau und auch sonst das meiste funktionieren eigentlich ganz gut
+ Die Zonenzuweißung und der Burgenbau funktionieren sogar noch besser
--- Leider kommt das Game recht schnell in eine Phase in der es außer noch größer zu werden und eine noch größere Stadt zu bauen nichts mehr zu tun gibt, allerdings gilt auch hier:
+ Das Game ist Early Access und meistens ändert sich gerade an Kritiken bezüglich zu wenig Content ja meistens noch einiges bis zum Release
+/- Insgesamt ist Foundation nicht schlecht und es hält eigentlich seine Versprechen, aber bis ich es wirklich empfehlen kann vergeht noch einige Zeit, Bis dahin bleibt es das was sein Name sagt, eine gute Foundation für etwas größeres, besseres ^^

Blue Fire:
+ Interessantes Szenario mit interessantem Artstyle, was wohl der Hauptgrund war, weshalb ich das mal versuchen wollte
+ Im Grunde ist ja 3D-Plattformer mit Kämpfen eine ziemlich gute Idee, die auch schon hingehauen hat
+ Das Plattformen in diesem Game ist tatsächlich ganz OK
- Das Kämpfen dafür leider gar nicht, ich habe ein wenig das Gefühl, dass die ausgelösten Animationen nicht ganz zum Rhythmus passen in dem man als Gamer Tasten drückt, ich weiß auch nicht wie ich das anders ausdrücken soll, aber es gibt anders als in guten Action-Games absolut nicht die erwartete Reaktion auf das Drücken der Angriffstaste
- Das Spiel ist leider absolut nicht mitteilsam was genau man als Spieler machen soll
- Die Story ist nicht besonders gut inszeniert
- Die Grafik hat keine Texturen und auch die Modelle sind absolut auf das Minimalste beschränkt
- Die Kamera-Steuerung ist eigentlich zu jedem Zeitpunkt des Spiels ziemlich grauenhaft und lenkt zu oft vom Geschehen ab
- Leider haben die Negativen Steam-Kommentare bei diesem hier recht und nicht die Possitiven, Das Spiel ist schrecklich ungeschickt bei den Kämpfen und auch sonst hat es nicht gerade allzu viele Qualitäten die es noch retten könnten

Werewolf - The Apokalypse - Earthblood:
+ Interessantes Game mit interessanten Elementen, die in einer interessanten Spielwelt zusammen geführt werden
+ Die gesamte Grafik, Modelle und Texturen sehen echt gut aus
- Die Animationen insgesamt echt weniger, insbesondere könnten sie echt flüssiger und wesentlich genauser sein, wenn es um die Gestik und Bewegungen von Figuren geht
+ Die Story scheint gut geschrieben zu sein und hat wohl einige Wendungen auf Lager die man nicht kommen sieht (laut anderen Reviews)
+ Die Athmosphäre und die Musik sind echt klasse, nicht zuletzt da man sicht für Metal als Kampfmusik entschieden hat
+ Auf dem Papier funktionieren die 3 Formen und 3 Gameplay-Elemente eigentlich und Batman Arkham Knight ist etwa auch ein Beispiel wo Stealth, Plattformen und Kämpfen wirklich gut funktioniert
- Leider ist das Stealth hier schrecklich nervig, was zwar auch an mir liegen kann, aber in BAK hat es mich nie genervt
- Das Plattformen geht, könnte aber dank Steuerungsungenauigkeit viel besser sein
- Die Kämpfe sind meiner Meinung nach der Schlimmste Teil des Spiels, auch hier sind unglaublich geile Ideen dabei und die Werwolf-Form macht grundsätzlich Laune, das ganze Machtgefühl errinnert eigentlich ein wenig an Prototype, nur leider zockt sich das ganze mindestens genauso ungeschickt wie das erste Prototype, eher noch schlimmer, und das geht 2021 einfach überhaupt nicht mehr klar
- Falls es noch andere Elemente gibt hab ich sie nicht gesehen, da ich vorher aufgegeben habe
- Scheinbar ist es nicht mal besonders lang, aber das wäre mir eigentlich egal wenn ich dafür besser ausgereifte Kämpfe bekommen hätte
- Leider ist das Game für mich eines dass ich nicht weiterempfehlen würde, es ist technisch einfach so schrecklich veraltet und versucht dann aber noch nicht einmal auf einen Retro-Zug aufzuspringen, sicher ist es kein AAA-Game, aber ich habe durchaus das Gefühl, dass hier wesentlich mehr drinnen gewesen wäre und das ist echt schade -.-´

Nioh 2:
+ Tolle Grafik und Effekte, insbesondere die Feuer-Effekte sehen echt ziemlich geil aus
- Die Konkurrenz hat da meiner Meinung nach mit Dark Souls, Sekiro und Monster Hunter World grafisch doch etwas mehr zu bieten, gerade die Umgebungen sind dort einprägsamer
+ Die Musik ist toll und wird nicht übertrieben verwendet, ähnlich wie in Dark Souls auch bedeutet Musik oft, dass gleich irgendetwas heftiges passiert und diese Athmosphäre ist einfach klasse gelungen
+ Tolles Action-Kampfsystem, mit allen Dark Souls-Einflüssen, die einem Game noch gut tun, inklusive Backstabs, Parrieren, Levelsystem, leichten und schweren Angriffen und Ausdaueranzeige, allerdings ohne Input-Delay und das Timing der Feinde ist tatsächlich machbar in den meisten Fällen
+ Einflüsse von Devil May Cry durch höhere Kampfgeschwindigkeit und die Fähigkeit des Mains Dämonenformen zeitweiße anzunehmen, auch hier ist alles gut durchdacht und macht Fun
+ Eine nicht zu unterschätzende Menge an Waffen, die unterschiedlich genug sind um sich zu unterscheiden aber anders als etwa in Monster Hunter World muss man für einen Waffenwechsel nicht unbedingt das Game nochmal komplett neu bei Null anfangen zu lernen
+ Tonnenweiße Drops und Items ähnlich wie in Diablo, aber mit unbegrenztem Inventar und einer guten Menge an Möglichkeiten unnötige Items umzusetzen
+ Das Buildsystem dass sich daraus ergibt errinnert mich wieder mehr an Monster Hunter oder das was ich von Dark Souls gesehen habe in äußerst possitiv gemeintem Sinne
+ Es gibt sicherlich Arten das Game zu zocken, die es nicht zulässt, aber bisher hab ich noch keine gefunden, Alle Waffen, sowie auch Ninja-Tools und Magie sind absolut gegeneinander ausbalanciert, Rüstungen gibt es in 3 Gewichtsklassen, die auch einen massiven Unterschied machen, leichte Rüstungen sind besser zum Ausweichen, schwere besser zum Blocken, mittlere für beides recht mittelmäßig XD
+ Eine nicht zu unterschätzende Menge an menschlichen Feindtypen, normalen Dämonenfeinden, Zwischenbossen, Nebenbossen, Levelbossen, optionalen Bossen und Storyhauptbossen (ja wirklich, alle diese Bossklassen gibt es!)
+ Selten war die Rückseite meines Mittelfingers so oft in Richtung des Bildschirms gerichtet nachdem ich einen dieser unglaublich heftigen Bosse fertig gemacht habe, wie in Nioh 2, was letztendlich bedeutet, dass Nioh 2 bei mir emotionale Ausbrüche beim zocken verursacht hat, was bei mir mittlerweile recht selten ist und definitiv für die Qualität des Spiels spricht
+ Auch Menschliche Feinde sind nicht zwangsweiße langweilig, so wie etwa auch in Sekiro, wo man das auch irgendwie hinbekommen hatte
+ Das Leveldesign ist klasse und viel besser als bei Dark Souls oder auch im ersten Nioh, und man weiß im Gegensatz zu diesen Games auf jeden Fall immer wo man hin muss und die Hauptquest-Gegenstände und auch einige der Secrets sind nie so sehr versteckt, dass man deshalb eine Komplettlösung bräuchte, wichtige Sachen sind in Nioh 2 auch nie hinter verschlossenen Türen versteckt, die man nur mit Schlüsseln öffnen kann für die man andere Dinge abziehen muss auf die ein normaler Mensch niemals kommen würde
+ Falls man sich doch mal verlaufen hat, wartet in Nioh 2 eigentlich immer irgendeine Art Belohnung am Ende, sei es eine Loot-Kiste oder einer dieser Putzigen Kodama-, Sudama- oder Scampuss-Geister
+ Die Story hat mit ihren gut gemachten Ingame-Render-Sequenzen mit eingesprochenen Charaktären eine tolle Inszenierung
+ Die Story ist echt klasse und hat in der Mitte eine Wendung, die man echt nicht so richtig kommen sieht, auch wenn sie eigentlich ewig lang angekündigt wird und noch nicht mal besonders Neuartig ist
- Wer nicht schon seit langem Animes guckt oder sich aus anderen Gründen ein wenig mit Japan, japanischer Sprache und Geschichte befasst hat, der wird mehr als ein paar Probleme haben hier überhaupt hinter her zu kommen ^^
- Nioh 2 hat einen stummen Protagonisten, etwas wovon ich eigentlich dachte wir hätten das in modernen Games hinter uns, auch wenn wir einen Charakter-Editor haben
- Das Game ist nicht selten extrem schwierig, man wird extrem viel ins Gras beißen und auch wenn ich der Meinung bin, dass das Schwachsinn ist: Manche Leute sind der Meinung dass Nioh schwieriger ist als Dark Souls
+ Ich finde allerdings dass das Game es möglich macht genauso unfair zu seinen Gegnern zurück zu sein, wenn man die Mechaniken kennt und verstanden hat, sogar mit manchen Bossen kann man den Boden aufwischen, wenn man die Spielmechaniken kennt und verstanden hat
+ Das Game ist meiner Meinung nach also eigentlich immer fair und stellt den Spieler niemals vor Mauern die unüberwindbar erscheinen, nicht einmal bei Bossen
+/- In den Sidequests werden eine Menge Gegner und Stages recycelt, aber es ist auch so, dass man sie dadurch gefühlt auch recht einfach erledigen kann, da man den Level schon kennt und auch die Feinde sind beim 2ten Mal einfacher zu besiegen wie beim ersten ^^
- Ich habe einen Bug bei dem das Game beim Starten at random abstürzt, um das zu verhindern muss ich nach dem Start auf den Desktop klicken, so dass das Spiel nicht maximieren kann und sich zuerst im Fenster öffnet, wenn die ersten Szenen im Fenster zu sehen sind, kann ich rein klicken und den Vollbildmodus einschalten, ist nicht wirklich schlimm, aber ich komme mir etwas vor als würde ich als kleines Kind am Amiga die Disketten im Laufwerk hoch und runter biegen um sie doch noch zum Laufen zu kriegen (hat damals wirklich funktioniert, genau wie das da bei Nioh 2 XD)
+++ Ich kann Nioh 2 wirklich sehr empfehlen, jedenfalls sehr viel mehr als den FromSoftware-Müll und je nachdem wie ich es finde und wie gut ich durch komme, kann es sein, dass ich den ersten Teil trotz der Tatsache dass er die Dark Souls-Schwächen im Leveldesign übernommen hat noch nachhole, weil es mir so gut gefallen hat XD Nioh 2 ist kurz davor das perfekte Game zu sein, würde es das Gameplay noch etwas auflockern, keine so genaue Ahnung womit, den stummen Protagonisten wieder was sagen lassen würden und vielleicht (ich bin noch nicht durch) noch eine bessere Story schreiben würden, wäre Nioh 2 eine 11 von 10 und ich habe extreme Hoffnungen für Nioh 3 ^^

Starcom Nexus:
+ Brauchbares Grundkonzept für ein Space Game
+ Die Top-Down-Grafik sieht ganz gut aus für das was sie ist
+ Gute Musik und auch sonst funktioniert die Athmosphäre
+ Das Spiel gibt sich Mühe dass man das Gefühl hat dass die Entscheidungen, die man im Game trifft bedeutend wären
- Laut Reviewern sind sie das wohl aber am Ende überhaupt nicht
+ Forschungs-, Crafting- und Ressourcen-Systeme sind vorhanden und funktionieren
- Motivieren aber leider nicht genug
+ Das Kämpfen spielt sich grundsätzlich ganz in Ordnung
+ Es gibt ein Schiffsbau-System
- Das Game spielt sich null Prozent Taktisch, Es macht keinen Unterschied wo man neue Teile platziert und das Modulare Zerstörungssystem ist ein Witz oO
- Es gibt viel zu wenig Bauteile und das was da ist, ist nicht einmal besonders interessant
- Das Schiffsdesign sieht immer gleich aus und dann auch noch "Klischée-Menschlich", also nicht einmal besonders ansprechend
- Eigentlich nur ein einziger Waffentypus und der ist nicht einmal besonders interessant
- Keine Handelssysteme und auch sonst nichts um das Open-World-Feeling weiter auszubauen
--- Für mich der absolute Totschläger sind diese gefühlt ewigen Flugzeiten und das dauernte Backtracking, auch wenn sich das Game mit der Zeit mühe gibt dagegen vorzugehen (mit Teleportstationen)
- Eine Zeit lang macht das Erforschen ganz guten Fun, aber das hört leider recht schnell wieder auf, wenn man mal merkt dass man die ganze Zeit mit Backtracking beschäftigt ist und auch sonst man das Gefühl hat immer das selbe zu tun ohne dabei wirklich Fortschritte zu machen

Silent Sector: Über das hier werde ich nicht viel worte verlieren, denn es hätte einfach nur noch ein wenig länger gebraucht. Der Inhalt ist dürftig und das Kampfgefühl ist echt grauenhaft, da man eigentlich die ganze Zeit nichts weiter tut als mit dem Feind umeinander zu kreisen und zu hoffen, dass man besser gezielt hat als er. Alles andere hat gar keinen Sinn und führt zu einem schnellen Bildschirmtot. Zu sehr will ich auf dem Kampfgefühl auch nicht rum reiten, ich hab schon viel schlimmeres angetestet auf dem Sektor. Das größte Problem des Games ist auch nicht das, sondern der Inhalt und klar, es sieht aus als hätte das Game nur eine Person gemacht (viel mehr waren es wahrscheinlich auch nicht) aber das ist selbst dafür einfach zu wenig. Gutes Konzept, aber einfach zu wenig Aufwand erbracht um wirklich ein gutes Game daraus machen zu können. Schade, das hier hätte gut sein können. -.-´

Warhammer 40000 Dakka Squadron:
+ Die Grafik sieht insgesamt gut aus, insbesondere die Umgebungen und Flugzeuge
+ Thrash-/Power-Metal-Soundtrack der auch noch dazu ziemlich gut ist
+/- Das Gameplay ist extremst Arcade und hat mit Fliegen und Fluggefühl eigentlich fast nichts mehr zu tun
- Ich persönlich fand die Steuerung grauenhaft, insbesondere löst man dauernt die Rolle aus obwohl man nur Boosten oder Bremsen wollte oO
- So schön die Umgebung aussieht zum Fliegen scheint sie nicht gebaut zu sein, anders kann ich mir nicht erklären, dass ich als geübter Arcade-Pilot ständig an irgendwas hängen bleibe oO
+ Die Story ist Ork-Zentriert und das ist für Warhammer 40.000-Action-Games eine ziemlich krasse Seltenheit, außerdem kann ich sagen, dass die Dialoge ziemlich gut geschrieben sind und die W40K-Orks ziemlich gut rüber bringen
- Die Inszenierung ist nur mit Textfenstern und Syncronsprechern, keinen richtigen Videos
+ Brauchbare Missionen, die zumindest immer wieder in einer neuen Umgebung statt finden und sich so nicht anfühlen als würde sich allzu viel wiederholen
- Nutzloses Flugzeugbausystem
- Zu wenige Flugzeuge und Waffen
+/- Für mich selbst war´s nicht so sehr und das obwohl ich wirklich einige schlechte Arcade-Flug-Spiele im Leben gezockt und auch durchgehalten habe, dieses Flugverhalten war echt nicht so meins und das hat das Game für mich gekillt, ich kann allerdings auch sehen, dass das nicht jeder so sieht und vielleicht das Flugverhalten und damit das Game mag, ansonsten ist die Substanz nämlich eigentlich recht solide

Starpoint Gemini 3:
+ Das Gameplay hat tatsächlich mehrere Stufen, Raumjäger fliegen, das Ding mit der Drone, GKS kommandieren, sowie die Open-World und zu guter letzt auch das Flotten-Management
+ Das Flug-Modell des Raum-Jägers ist vergleichbar mit dem von Everspace und die Action kann sich genauso anfühlen
- Die Steuerung auf dem Controller ist grauenhaft und lässt sich nicht gescheit anpassen, da sie dann Konflikte hat die gar nicht wirklich da sind oO
- Das verhindert leider dass man wirklich Spaß mit den Raumjäger-Kämpfen haben kann, die ansonsten vielleicht wirklich gut hätten sein können, Everspace ist ein gutes Game und das nachzumachen ist auf jeden Fall kein Fehler ^^
+ Die Grafik sieht ganz OK aus, das Design geht schon irgendwie klar und die Musik erfüllt ihren Zweck
- Das Dronengameplay ist ein nerviges Stealth-Game bei dem nie wirklich klar ist warum man gerade entdeckt wurde oO
+ Das Handeln funktioniert gerade so
- Es gibt nur wenige verschiedene Waren, Preise sind fest und irgendetwas rentables hab ich in meinem kurzen Versuch nicht finden können
- Weshalb man ein Modulares Bausystem für den Raumjäger anstelle von verschiedenen Schiffstypen gemacht hat wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben, denn wirklich etwas damit machen tut das Game nicht, es gibt nicht einmal besonders viele Module und Kombinationen spielen fast keine Rolle oO
- Es gibt zwar GKS, aber nur 7 und 4 davon sind Frachter oO
- Die Story ist echt scheiße, der Hauptcharakter ein unsympathischer Idiot, der Computer irgendwie kein richtiger Computer-Charakter und auch sonst hab ich schon lange kein so grauenhaftes "Drehbuch" gesehen wie das hier oO
- Wenn es Humor sein sollte, so ist der auch scheiße und absolut unlustig und oft nichtmal wirklich als solcher zu erkennen oO
- Die Inszenierung ist zwar mit den Syncronstimmen und Rendersequenzen bemüht, aber die Qualität ist hier so unterirdisch, dass ich das nicht als possitiv verbuchen kann, die Animationen sind minimal, wirken unnatürlich und sind nicht mal ganz flüssig und die Syncronsprecher, oh mein gott, diese Syncronsprecher oO, vielleicht sind auch die dran schuld dass ich die Story scheiße finde, wer weiß oO
- Die oberen 4 Punkte waren auch irgendwie schon alles was das Game gut gemacht hat oO Und das ist mir noch viel unverständlicher, da wir ja schon Starpoint Gemini Warlords hatten, das war das wesentlich bessere Game in allen Belangen, um das hier macht ihr besser alle einen ganz großen Bogen oO

Everspace 2 - Aktuelle Version: Yo, zu diesem hier kann ich nur sagen, dass ich wohl lieber beim ersten Teil bleibe, zumindest für den Moment. Die neue Steuerung hat die Vorwärtsbewegung nun auf linken Stick vorwärts, wie im Egoshooter oder Mecha-Game und hat jetzt damit noch weniger mit einem Raumschiff fliegen zu tun als vorher. Zum Glück konnte man das aber in den Optionen ändern. Allerdings blieb da immer noch diese grauenhafte Optimierung und aus irgendeinem Grund hatte ich null Prozent Sound bei meinem Versuch. Nope, das lasse ich dann doch besser mal sein bis zum Release. -.-´

Breathedge:
+ Die in Unreal-Engine gebaute Grafik sieht ziemlich gut aus
+ Die Musik und die Athmosphäre passen zu dem Alleine im All-Szenario, dass das Game anstrebt
+/- Der Humor ist durchwachsen, an einigen Stellen finde ich ihn gut gelungen, an anderen zerstört er das Horror-Gefühl, dass ich mir von dem Game erhofft hatte
- Der Computersprecher ist Grauenhaft und spricht viel zu schnell, was zwar aus Humoristischen Gründen Absicht gewesen sein kann, trotzdem geht es mir voll auf die Nerven
+ Das Crafting-System ist so gut umgesetzt wie man sich das von einem Crafting-System erwartet, mit Icons für alle Materialien
+ Laut dem Trailer gibt es noch Tonnenweiße Inhalt darunter Vehikel, Werkzeuge und Aliens wenn man dem Trailer glauben kann
- Die Flugsteuerung ist so grauenhaft, dass ich das Game meistens kaum länger als eine Stunde am Stück zocken kann, dann werde ich schrecklich nervös, allerdings hab ich das Gefühl, dass das ein wenig zum Realismus des Games beiträgt
- Die Physik ist seltsam und konnte sich nicht entscheiden ob sie jetzt Weltall-Physik oder Arcade-Physik sein wollte oO
- Die Menge an Sauerstoff ist am Anfang schrecklich gering und scheinbar wird das nicht besser wenn man den Steam-Comments glauben darf
- Dadurch ist es nicht möglich auch nur im Ansatz lange genug im All bleiben zu können um irgendwelchen nennenswerten Fortschritt zu machen
- Werkzeuge nehmen mit der Zeit Schaden und müssen neu gecraftet werden, wenn dieser Punkt erreicht ist
+/- Ich bin bei dem hier nicht ganz klar darüber ob ich jetzt empfehlen soll oder nicht, für mich eigentlich ganz klar ein nein, allerdings sehe ich auch ein, dass es Leute gibt die sich an den Macken vielleicht nicht ganz so sehr stören wie ich und die haben sicherlich eine Zeit lang ihren Spaß hiermit

Shortest Trip to Earth:
+ Das Spielsystem ist gut und erweitert FTL ganz gut um einige neue Funktionen und Ressourcen
+ Ich mag die Schiffsdesigns
+ Die Top-Downgrafik sieht ganz OK aus
- Das Spiel ist so komplex ausgefallen, dass man ohne sich das ganze nochmal auf Youtube bei anderen anzusehen gar nicht klar kommt
- Das was FTL damit ausgemacht hat, dass es einfach ist rein zu finden, aber sich eine Menge Tiefe hinter dem einfach gehaltenen Interface verbirgt, ist damit bei diesem hier völlig verloren gegangen
- Ich mag das Interface absolut in Design-Fragen gar nicht
- Es ist dazu noch unnötig komplex und ineinander verschachtelt wie in schlechten Aufbauspielen
+ Das einzige was noch ganz gut ist, ist der Erforschungsaspekt und der Versuch ein Universum zu erschaffen, die Random-Events funktionieren ganz gut und die Funde die man macht fühlen sich ganz bedeutsam an, auch wenn nicht unbedingt ein neues Ultra-Item dabei rum gekommen ist
- Es ist manchmal schon wieder etwas zu Random, Territorien von Spezies sind Flickenteppiche und manche Situationen sind einfach zu absurd um die richtige Antwort geben zu können
- Ich habe nicht das Gefühl dass dieses Spiel auch nur im Ansatz fair wäre, schlimmer als FTL und schon das war zu schwierig und viel zu sehr Random
- Ich kann es einfach nicht empfehlen und mag es nicht und kann mir nur wenig erklären warum, auch wenn diese Übersicht in der ja doch mehr negatives steht als possitives, durchaus als Erklärung reichen sollte oO

Curse of the Dead Gods:
+ Geniales Spielprinzip dass sich so ziemlich vom besten Indie-Gaming der letzten Jahre das beste nimmt und zusammen wirft
+ Das Hauptgameplay würde ich als Top-Down Dark Souls beschreiben, man muss hier wie in Dark Souls auch seine Ausdauer beachten, Kombos reißen, viel ausweichen und blocken muss und das ganze ist durchaus nicht einfach
+ Dazu kommt eine Slay the Spire-Artige Karte für den Spielfortschritt, ein Feature mit dem man mich praktisch immer bekommt
+ Nach jedem Tod kann man eine ganze Reihe an Zeugs freischalten, was eigentlich auch immer zum weiter machen motiviert
+ Die Grafik und der Stil gewinnen zwar keinen Schönenheitspreis aber mit diesen Maya- und Ägypter-Einflüssen fühlt es sich irgendwie mal wieder wie was neues an
+ Die Steuerung ist manchmal fast schon ein wenig zu genau, ich werde dauernt getroffen weil ich mit Inputdelay rechne und das Blocken zu früh drücke XD, das ist allerdings mein Problem und keins vom Game XD
+ Die Elemental- und übrigen Waffeneffekte sind wirklich alle gut gelungen und haben ziemlich viel Bedeutung, etwa erweitern Schilde das Blockfenster oder große 2-Hand-Waffen können zwar nicht blocken aber die Angriffe der Feinde unterbrechen, das alles gilt es beim builden zu beachten
+ Das Game kann manchmal ganz schön brutale Entscheidungen vom Spieler verlangen, wenn es um das Character-Building geht
+/- Es gibt zwar einiges an Waffen freizuschalten, aber die fallen alle immer in die selben Waffenklassen, welche alle von Anfang an Verfügbar sind und die Waffenklassen sind es welche entscheiden welche Kombos, Angriffe und Animationen die Waffe verwendet, ich selbst komme klar, aber ich habe auch Leute gelesen, die sich darüber beschwert haben dass es zu wenig Abwechslung wäre, man kann allerdings nicht von jedem Game erwarten, dass jede einzellne Waffe die man findet so wie in Dark Souls ihre eigenen Combos hat oO
+/- Ich mag die Hell/Dunkel-Mechanik irgendwie nicht wirklich, allerdings gefällt es mir was sie damit gemacht haben, so gibt es Waffen und Items die darauf für ihre Boni bezug nehmen und auch Flüche können hier ansetzen
+/- Die Fluchmechanik ist ganz OK, da sie mit für den Teil mit den harten Entscheidungen verantwortlich ist, allerdings ist mir der letzte Effekt einfach zu extrem und das macht die Sache dann schon wieder etwas unbalanced, vielleicht hätte auch eine weitere Fluchstufe geholfen, bevor man diesen letzten Effekt auslöst
- Manchmal sind Angriffe von Feinden kaum zu erkennen und in manchen Situationen hat man das Gefühl gerade in einen unausweichlichen oder unblockbaren Angriff gerannt zu sein
--- Diese Fallen sind absolut ein Ultra-Krasser Negativ-Punkt für mich, aber das gilt für alle Spiele in denen sowas drinnen ist, Leute die das weniger stört als mich können diesen Punkt auch gerne ignorieren XD
+ Trotzdem würde ich sagen, dass die Schwierigkeit ganz OK geraten ist, definitiv ist das Game leichter als Dark Souls, trotz aller Vergleiche damit XD
+ Grundsätzlich liebe ich aber Curse of the Dead Gods und denke, dass eigentlich jeder dem Game mal einen Versuch geben sollte, zu Reaktionsschwache Personen sollten das eigentlich schon im ersten Level merkem und das Spiel schnell wieder zurück geben können, alle anderen sollten eigentlich eine verdammt gute Zeit mit dem Spiel haben ^^

Cardpocalypse:
+ Ein neues Spiel vom Macher von Guild of Dungeoneering, welches mich wirklich viele Stunden beschäftigen konnte, musste ich mir für meinen Teil schon förmlich ansehen
- Der Artstyle ist wirklich zu minimalistisch für meinen Geschmack, auch wenn er versucht eine Parodie zu sein
+ Die Story erscheint mir ganz OK geschrieben zu sein und ich muss auf jeden Fall possitiv erwähnen, dass es eine gibt
- Sie wird nur mit Textfenstern präsentiert
+ Das System ist lange erprobt und dadurch tatsächlich ziemlich solide
- Es ist tatsächlich ein heftiger 1zu1-Klon von Heartstone, lediglich mit Karten die natürlich auch Parodieen von bekannten Karten aus anderen Kartenspielen sind
- Ich persönlich mag Heartstone nicht und möchte es auch nicht als Parodie von etwas anderem zocken wenn ich ehrlich bin
+ Ich mag den Teil des Spiels wo man sich durch den Schulhof klickt und Leute wie im Point&Klick-Adventure anquatschen und Dialoge führen muss
+ Es gibt eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Karten und kombinationen zu bauen
- Da das Game ja ein 1zu1-Klon von Heartstone ist bewerte ich es leider negativ und der minimale Artstyle ist da leider auch nicht gerade hilfreich, wer allerdings ein Solo-Heartstone mit gut geschriebener Story sucht ist hier richtig ^^

Cardaclysm:
+ Die Grafik sieht mit ihren 3D-Modellen einfach Top aus
+ Die Landschaften, obwohl vollkommen nutzlos für das Gameplay in irgendeiner Art und Weiße, sehen gut aus
+ Ich mag auch die Monster-Designs
- Die Animationen sehen jetzt bis auf ganz bestimmte Ingame-Render-Sequenzen, wie das Erscheinen des Boss-Gegners, echt nicht so gut aus
+ Der Soundtrack ist schon fast extrem aufdringlich, aber nicht unbedingt schlecht
- Er besteht aus nicht gerade vielen Stückern
- Der Rest der Soundeffekte kann je nach dem um welchen es sich gerade handelt durchaus echt nervig sein
+ Grundsätzlich ist das Gameplay einfach zu verstehen und man findet schnell rein
+ Es scheint eine ganze Reihe von Monstern und sonstige Karten zu geben
+/- Die Idee 2 gleichartige Monster zu einem größeren, stärkeren Monster zu fusionieren wäre dann gut, wenn sich die Statuswerte für die doppelten Kosten auch gleich verdoppeln würden, aber das tun sie nicht, sie kosten nur das Doppelte und bringen vielleicht 50% gewinn, was in diesem Falle einfach zu wenig ist, eine nette Idee bleibt es trotzdem auch wenn sie durch schlechte Balance verkackt wurde
+/- Durch bestimmte Designentscheidungen, die mich persönlich eher ankotzen und auf die ich nachher noch stärker eingehe, gleicht das Spiel am Ende mehr einem Puzzle-Spiel als einem Duell-Karten-Spiel wie MTG oder Yu-Gi-Oh
- Man hat nur eine feste Anzahl an Ressourcen in einem Duell und kann keine weiteren mehr bekommen, hat man sie alle ausgegeben oder passen die Kosten der Handkarten gerade einmal aus anderen Gründen gar nicht, dann hat man verloren
- Das Kampfsystem gleicht leider mehr Heartstone als allem andern und ich mag Heartstone leider nicht, gerade wegen seinem behinderten Kampfsystem -.-´
- Regelmäßig gerät man so in Duelle, die man unmöglich gewinnen kann und dadurch stirbt man zwangsweiße
- Dann muss man jedes mal diese unmöglichen Ladezeiten aufs neue in Kauf nehmen und das auf nem Rechner wie meinem oO
- Dazu verliert man alles was man bis dorthin an Fortschritt gemacht hat, was der Rogue-Like-Richtung des Spiels absolut entgegen läuft
- Ich habe keine Richtige Möglichkeit gefunden mein Deck anzupassen, es war einfach irgendwann alles mögliche drinnen und ich bekam es auch nicht mehr aus, vielleicht bin ich da auch nur zu dumm gewesen, aber ich hab die Funktion echt nicht gefunden
- Leider kann ich das hier keinem weiter empfehlen, es ist frustrierend und irgendwie nicht das was man gemeint hat zu bekommen, ich für meinen Teil gehe wohl wieder Monster Train zocken wenn ich Karten-Spiele zocken will oO

Loop Hero:
+ Ein ganz netter Artstyle, der mich mit seiner beschränkten Farbpalette und der Auswahl der Farben an die Amiga-Zeit errinnert
- Die Grafik ist auf Retro sein ausgelegt, verwendet nicht ganz alle Farben und ist auch sonst nicht unbedingt etwas was man heutzutage als gute Grafik bezeichnen sollte
+ Die Musik ist ebenfalls Retro, aber dadurch auch extrem athmosphärisch und aus meiner Sicht nicht nervend, nicht zuletzt die
+ Das Spielprinzip ist neuartig und da sich das Game fast von selbst spielt ist das Spiel eigentlich perfekt für den Abend kurz vorm Schlafen geeignet ^^
+/- Schnell erklärt erhält man einen zufällig generierten Kreisförmigen Weg mit einem Campbereich darauf den der Hero automatisch in eine Richtung abläuft, ferner erhält man Karten, welche man in die Landschaft spielt und welche Ressourcen, Buffs oder neue Monster, die der Held auf dem Weg finden kann enthalten, zusätzlich zu den Landschaftskarten droppen Monster auch noch Equipment, dass es beim Hero zu managen gilt um die durch neue Monster immer schwerer werdenen automatischen Kämpfe auch weiterhin gewinnen zu können, wenn man meint dies nicht mehr zu können schickt man den Hero zum Camp zurück ^^
+Dieses Camp baut man dann mit den gewonnen Ressourcen weiter aus und schaltet neue Spielmechaniken, Landschaftskarten oder sogar neue Heldenklassen frei
+ Oder man benutzt seine Ressourcen an einem der neu gebauten Gebäude und nutzt sie hier um sich den nächsten Durchlauf etwas einfacher zu machen
+ Eine nicht zu unterschätzende Menge an Inhalt, wenngleich ich jetzt irgendwie doch etwas schneller an die Grenze kam als ich das so erwartet hatte
+/- Die größte Stärke des Spiels, die Automatisierung der Bewegung und der Kämpfe ist gleichzeitig seine größte Schwäche, ich persönlich finde das Klasse, aber manch einer will seine Dungeon-Crawler einfach etwas interaktiver
+ Ich mag das Game eigentlich und finde es wie schon geschrieben perfekt für das letzte was man am Abend vor dem Schlafen gehen noch tut oder so ^^

Immortals Fenyx Rising:
+ Grundsätzlich ein klassisches und gar nicht mal schlechtes Fantasy-Open-World-Spiel, dass mich von seinem grundsätzlichen Gameplay (Kämpfen, Rätseln, Plattformen und noch ein paar andere Dinge) her ein wenig an das erste Darksiders errinnert
+ Nachdem ich eine Weile meine Probleme mit der Grafik hatte, kam ich dann auf die 2te Insel und aus der recht langweiligen Tutorial-Area herraus, dort sieht die Grafik auch echt gut aus, die Welt ist schön detailreich und mit dem richtigen Lichteffekt und Winkel kann man sicherlich ziemlich krasse Screenshots machen
+ Die Musik in dem Spiel fällt mir in keiner Weiße überhaupt auf, was aber auch bedeutet, dass sie gut als Untermalung funktioniert
+/- Das Kämpfen nutzt zwar die selben Kombos immer und immer wieder, hat bisher keine Blocktaste (vlt. kommt das noch) und ist definitiv spielbar
- Irgendwie sind gerade die Angriffsanimationen etwas ungeschickt geraten, das Game zockt sich deshalb nicht so gut wie es hätte können und kann nicht wirklich mit Darksiders oder größeren Nummern in der Richtung mithalten
+ Dafür passen der Plattform-Teil und der Rätsel-Teil des Spiels ganz gut, klar sind das recht simple Schalter-Rätsel, die sich mit minimalem Grips lösen lassen, aber mehr als das will ich persönlich auch gar nicht, sonst braucht man wieder eine Komplettlösung um das Spiel zu zocken
+ Die Steuerung ist immer absolut auf den Punkt, sei es beim Plattformen oder beim Ausweichen in den Kämpfen
+ Die Erkundung ist gut gelungen und belohnt immer gut mit irgendwelchen Punkten, die man in den Charakter investieren kann, Ausrüstung, Items oder ab und zu auch einfach nur mit einer total krassen, genialen Ansicht
+/- Man kann sich darüber streiten ob die Laufwege zu lang sind, ich für meinen Teil war zwar immer wieder etwas angefressen, wenn ich wieder auf meinem Hirsch irgendwohin reiten musste, aber wenn ich dann angekommen war, war es eigentlich gar nicht so schlimm wie ich am Anfang dachte
+/- Man kann sich auch darüber streiten ob die Masse an Zeugs, die man hier um die Ohren geschmissen bekommt nicht schon etwas zu viel ist, ich finde das Motivierend, aber ich kann auch sehen, dass manch einer sich einen längeren Abstand gewünscht hätte bis das nächste Gamechanging Item in die Runde geworfen wird
- Wer zum Geier hatte diese beknackte Idee die Kletterzeit zu limitieren? Das mag zwar "realistisch" sein (man kann sich ja nicht ewig irgendwo an nem Berg festhalten, irgendwann versagt die Ausdauer einfach), aber von ner Gameplay-Perspektive ist das einfach ne grauenhafte und vollkommen bescheuerte Entscheidung
- Ich kann verstehen, dass man die Zeit, die der Charakter tauchen kann in dieser Weiße limitiert, aber die Zeit die er Schwimmen kann zu limitieren war mindestens genauso bescheuert wie beim Klettern oO
+ Ich finde es klasse, dass wir unseren Fenyx (Spielercharakter) selbst erstellen können, er aber kein stummer Held ist wie in so vielen anderen Games mit Charakteranpassung, das kenne ich so sonst nur von The Witcher 3 und Mass Effect (was ich nicht selbst gezockt habe)
+ Die Story wird keinen Literatur-Preis gewinnen, aber ich mag sie und der Humor zündet zwar nicht unbedingt immer, aber wenn dann ist er auch gut ^^ Ich sollte allerdings dazu sagen, dass mein Humor schon immer als etwas Infantil empfunden wurde von Außenstehenden, also von daher oO (Und ihr müsstet ihn ja aus dem Forum auch schon lange genug kennen)
+ Dazu trägt aber sicherlich auch das Szenario bei, dass wie Hades auch auf der Griechischen Mythologie basiert, allerdings errinnert mich diese Umsetzung hier ungewollt (oder mit voller Absicht? XD) an Disneys Herkules aus meiner Kindheit, wie gesagt ich mag das, aber manch einer eben nicht so ^^
+ Die Deutsche Synro sind da auch richtig gut wie ich finde und nutzt wahrscheinlich (so kommt es mir vor) die selben Sprecher wie Disneys Herkules (Zeus bin ich mir eigentlich sicher, dass es der selbe ist und Fenyx selbst kommt mir auch aus Kindersendungen bekannt vor)
+ Ich mag das Game eigentlich aber es könnte so viel besser sein, wenn die Macher nicht ein paar saudumme Entscheidungen getroffen hätten und man sich an ein paar Stellen einfach mehr Mühe gegeben hätte, wie etwa bei den Special Effects oder dem Feinddesign, an Darksiders oder Darksiders 2 kommt es auf jeden Fall nicht ran, es gibt aber eigentlich keine aktuelle Alternative
------------------------------------------------
Yo, das war mal wieder der klassische CoB-Megapost, auch wenn ich ja nicht weiß ob irgendwer irgendwas davon liest, vielleicht ja doch und vielleicht sind ein paar interessante Sachen für den einen oder anderen dabei gewesen. ^^ Bis zum nächsten solchen Post. ^^
Zuletzt geändert von Child of Bodom am Sa 10. Apr 2021, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »



SGW macht durchaus Spaß und mir gefällt die Story genauso gut wie etwa das RPG System und das Flottensystem. Auch das Ausrüsten der Schiffe ist ganz nett.
Etwas gewöhnungbedürftig ist das Fliegen mit den Schiffen an sich. Da kommt kein so Dogfightgefühl wie bei X auf. Was sich aber nur bei den kleinen Schiffen bemängeln kann. Wenn man große Pötte fliegt, dann passt wieder alles.
Das Wirtschaftssystem hab ich nie genutzt. Mein Geld hab ich mit Kopfgeldmissionen und Schiffskaperungen gemacht.
Was ich auch ganz gut finde ist, dass man Zonen erobern kann und die einem auch wieder abgenommen werden können, wenn man nicht aufpasst.
Nicht so gut finde ich, dass man die Stationen nicht frei platzieren kann. Die Menge und der Ort sind vorgegeben.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Tom hat geschrieben: So 4. Apr 2021, 11:41

SGW macht durchaus Spaß und mir gefällt die Story genauso gut wie etwa das RPG System und das Flottensystem. Auch das Ausrüsten der Schiffe ist ganz nett.
Etwas gewöhnungbedürftig ist das Fliegen mit den Schiffen an sich. Da kommt kein so Dogfightgefühl wie bei X auf. Was sich aber nur bei den kleinen Schiffen bemängeln kann. Wenn man große Pötte fliegt, dann passt wieder alles.
Das Wirtschaftssystem hab ich nie genutzt. Mein Geld hab ich mit Kopfgeldmissionen und Schiffskaperungen gemacht.
Was ich auch ganz gut finde ist, dass man Zonen erobern kann und die einem auch wieder abgenommen werden können, wenn man nicht aufpasst.
Nicht so gut finde ich, dass man die Stationen nicht frei platzieren kann. Die Menge und der Ort sind vorgegeben.
Starpoint Gemini Warlords ist echt klasse und ich würde es immer noch als das Game bezeichnen dass X hätte sein sollen. Was du an den Schiffen kritisierst liegt aber daran, dass das alles GKS sind, ich glaube das kleinste was man fliegen kann ist eine Fregatte wenn ich das richtig im Kopf habe. Es ist also gar nicht gedacht ein Dogfight-Gefühl aufzubauen. Ansonsten viel Spaß damit und lass doch vielleicht auch mal davon einen Stream sehen, auch wenn ich das schon kenne, ich sehe ab und zu ganz gerne mal wie andere ein Game angehen, dass ich schon kenne. :1tu: ^^ Halte dich nur von den Starpoint Gemini-Versionen mit Nummern im Namen fern. :headbang: Eine (die 3te) hab ich im Post oben mit dabei. ^^

Ädit: LOOOOOOL Ich hab gerade herraus gefunden, dass es sowas wie Mimic-Mauern in Nioh 2 gibt. :rofl: *lach* Hab leider keine eigene Aufnahme von meiner Begegnung mit so einem gemacht aber hier ist ein Youtube-Video, wo man sowas sehen kann. :rofl: :rofl: :rofl:
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »




Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Also das Shadow of the Tomb Raider-Video hat ne ziemlich üble Framerate und hängt manchmal einige Sekunden lang, ich denke aber das weißt du schon und hast es einfach trozdem eingestellt. ^^ Mein Vorschlag wäre vielleicht mal den Codec auf x264 einzustellen, falls das nicht schon so ist. Das hat bei meinem Immortals Fenyx Rising-Video geholfen. Vielleicht hilft es auch hier. ^^
Auch hier allerdings gilt wieder, dass mich das Game selbst gar nicht so Hype macht. Ich hab leider auch in diesem Video nichts gesehen, weshalb ich jetzt gedacht hätte "Yeah, das muss ich auch unbedingt zocken" und mir würden auf Anhieb einige Spiele einfallen, die zumindest einige der Gameplay-Elemente enthalten und diese dann aber viel besser umgesetzt haben. XD

Das Starpoint Gemini-Video hatte gerade am Anfang ein paar Probleme mit der Qualität, so dass ich erstmal fast gar nix erkennen konnte. Liegt aber möglicher Weiße auch am Game. Später wenn mehr los ist sieht man seltsamer Weiße wieder besser. Ich sollte außerdem erwähnen, dass Vollbild die Sache sogar noch schlimmer macht, das allerdings könnte auch daran liegen, dass ich hier einen 4K-Bildschirm habe, wenn man etwas mit 1080p alleine schon darauf voll ausdehnt hat man üble Pixel drinnen, dann kann das bei noch weniger Auflösung wohl kaum besser sein.
Meine Fresse, du musst ja echt nen Hardcore-Grind hingelegt haben um das da hinzubekommen (die ganze Map gehört ja praktisch dir XD). Coole Aktion allerdings und danke dass du mir die Planeteneroberung mal gezeigt hast, die gab es noch nicht als ich das Game gezockt habe. Die kam erst mit einem soäteren Update dazu. Jetzt hab ich allerdings wieder richtig Bock auf das Game bekommen. Gemeinheit. XD Ich wollte eigentlich Nioh 2 und Immortals fertig zocken und nicht noch ein Fass dazu auf machen. :rofl: *lach*
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

SotTR hat bei mir da auch ziemlich rumgezickt. Keine Ahnung warum. Lief sonst immer total flüssig. Ob's an Twitch lag? Keine Ahnung ... Vlt. probier ichs die Tage nochmal. :)


Bei SPGW hatte ich nicht das Gefühl, dass ich grinden musste. Vlt hatte ich auch einfach nur Glück. Hab mir immer die lukrativsten Aufträge rausgesucht und bin nebenbei noch auf Kopfgeldjagd gegangen. Pro Auftrag sind schon ein paar Millionen rumgekommen und die Kopfgelder waren auch deftig. :) Vlt hab ich auch so geskillt, dass ich richtig Glück hatte. ^^ Auch die Kaperfahrten haben immer gut Geld eingebracht. Dann noch die ganzen Wracks abgeerntet und alles verkauft.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Antworten