Ich zocke gerade...

Alles über Spiele!
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Yo, der CoB hat mal wieder mehr ausprobiert als er die ganze letzte Zeit so zum besten gegeben hat. Ich hoffe es ist ganz interessantes Zeugs dabei. Zum Schluss allerdings bin ich mal wieder ganz schön böse im Retro-Bereich versackt, neben dem beinahe unendlich lange dauernten Nioh 2-Durchlauf (goddamn it, ich habe Level 200 von scheinbar 750 erreicht XD) und dem jetzt doch eventuell langsam mal endenten Dark Souls 3-Durchgang, wo ich beim berüchtigten Tänzerin des Nordwindtals-Boss sein dürfte. XD
---------------------------------------------------------------------------------
Narita Boy: Das hiuer hatte bei mir ab dem Moment schon verloren, als sich raus gestellt hat, dass man den Charakter nicht mit dem DPAD steuern kann, sondern den linken Stick dafür nehmen muss. Aber auch sonst hat mich das, was eigentlich wie ein Tron-Artiges, gar nicht uninteressantes Szenario aussieht, eher gelangweilt als gut unterhalten. Das Gameplay war jetzt auch nicht gerade der Renner. Keine richtige Kontrolle darüber wie hoch der Charakter springt, ungeschickt gemachter und sich schlecht anfühlender Kampf... Nope, da geh ich glaub ich lieber das alte Super Mario zocken als das hier. ^^

Element TD 2:
+ Eine schöne Auswahl an Türmen, die sich upgraden lassen und eine ziemlich krasse Menge an Optionen und Strategieen ermöglichen können
+ Die Grafik ist zwar nichts übertrieben weltbewegendes, aber sie sieht ganz nett aus
+ Die Elemente und ihre Angriffe finde sich dagegen ziemlich gut gelungen
+ Es gibt eine kleine Kampagne, die etwas an die verschiedenen Türme und ihre Fähigkeiten herran führt, der Hauptspielmodus ist allerdings der Survival-Modus und der gefällt mir soweit eigentlich ganz gut
+ Ich mag die Art wie sich neue Türme über das Hochleveln der 6 Elemente frei schalten
+ Ich mag auch den Elemental-Zirkel der jedem Element wiederrum ein anderes Element gegen dass es stark ist und eins gegen dass es schwach ist zuordnet und auch dass dieser Zirkel üblicher Magie-, RPG-, Anime-Logik folgt und nicht völlig sein eigenes Ding macht
- Da es so viele Türme gibt ist es manchmal schwierig den Überblick zu behalten welcher Turm jetzt genau was macht
- Die Creeps könnten etwas spannender sein und außer den Elementen auf die man sich einstellen sollte, gibt es jetzt nichts spezielles an ihnen
- Die Elemente der Creeps countern ganze Strategieen aus, weshalb meiner Meinung nach die beste Vorgehensweiße immer noch die Verwendung aller Elemente ist oO
- Das Spiel ist nur ein TD-Game, obwohl es das Potential für ein extrem krasses RTS oder zumindest etwas wie dem berühmten Clash Royale auf Mobile gehabt hätte (wird mir bis zum Rest meines Lebens unverständlich bleiben)
+ Bei dem ganzen Negativen Krams könnte man meinen ich würde Element TD 2 nicht mögen, aber das tue ich erstaunlicher Weiße sehr, das Kombinieren von Elementen und Aufrüsten von Türmen macht unglaublichen Fun und ich wünschte dass das Game auch noch Modi in denen man Einheiten für den Angriff spawnen kann hätte oder sowas, dann wäre ich wohl wunschlos glücklich. Wer weiß vielleicht tun mir die Macher ja den Gefallen für Element TD 3 oder so ^^

The Slormancer:
+ Nette Pixelart-Grafik
+ Die Musik ist auch ganz nett
+ Das Gameplay ist ein klassischer Diablo-Like
+ Eine vielzahl an Levelup-Systemen die hier ineinander greifen und tolle verschiedene Builds ermöglichen
+ Für Leute die nicht so sehr ihre Reflexe trainieren können/möchten oder denen spiele wie Dark Souls und Nioh zu schwer sind ist das hier auf jeden Fall eine einfachere alternative
+ Die 3 Charakter-Klassen sind alle sehr unterschiedlich zu zocken und es gibt auch so einige Builds
- Es gibt nur 3 Charakter-Klassen, wo Spiele wie Grim Dawn mit einem Klassen-Kombinations-System auffahren können
- Der Grind ist auch hier ziemlich heftig
- Die Level wiederholen sich schrecklich schnell
+ Allerdings sind sie auch kurz genug, dass man schnell mal eine Runde zwischendurch zocken kann
- Das meiste vom Game hab ich leider gar nicht gesehen, weil es einfach schrecklich absturzgefährdet ist und das meistens irgendwie am Ende eines Abschnitts, was bedeutet dass man diesen komplett nochmal zocken muss, was für mich einfach gar nicht geht, besonders bei einem Game wie diesem
+/- Das Potential ist da, aber bevor die Entwicker ihre Random-Crashes nicht in den Griff kriegen ist es für mich ja nun eher nichts

Persona 5 Strikers:
+ Klassisches Spiel aus der Warriors-Reihe deren bekanntester Ableger wohl Dynasty Warriors ist, ähnlich dazu geht es auch hier darum tonnenweiße Feinde zu verkloppen, allerdings dieses mal im Persona-Setting
- Was hier recht wenig zum tragen kommt, zumindest am Anfang ist der Strategische Faktor der dadurch entsteht, dass man auf einer Map eine ganze RTS-artige Schlacht mitkämpft, das kommt hier irgendwie nicht vor
+ Während mich die Persona-Games grundsätzlich recht wenig gejuckt haben, wegen Pokemon-Kampfsystem, hat mich das hier dann doch stärker gezogen, denn eigentlich fand ich das Setting von Persona irgendwie immer ganz cool (ein wenig wie JoJos Bizzare Adventure)
+ Eine ganz brauchbare Menge an Moves und die damit verbundenen Animationen und Spezialeffekte sehen echt ziemlich gut aus
- Es sind auf die Dauer gerade bei dieser Persona-Variante einfach zu viele Spezial-Effekte auf einmal verbaut worden, so dass es echt brutal schwierig werden kann in einem Kampf die Übersicht zu behalten
+ Das Gameplay ist so flüssig wie man es von einem Warriors-Game erwarten darf
- Ich finde die Tatsache dass Personas nur als Spezialangriffe und nicht als Charaktäre zum steuern verbaut wurden irgendwie etwas enttäuschend
- Das Lock-On ist Warriors-Games typisch, nur in Ausnahme-Situationen überhaupt zu etwas gut
- Genau das selbe gilt für die Ausweichen-Taste und sogar für die meisten der Spezialangriffe
+ Es gibt noch einige andere nette Mechaniken, die aber in neueren Warriors-Games recht normal geworden sind, wie das Wechseln von Charaktären On-The-Fly mitten in einer Mission und ein paar RPG-Mechaniken, die aus den Persona-Games übernommen wurden
+/- Die Story ist irgendwie typisch für nen 100 Folgen Shounen-Anime, was ich sowohl possitiv als auch negativ meine, etwa sind ganz coole Ideen drinnen was das Fantasy-Szenario angeht, aber die Story kommt auch gefühlt kaum von der Stelle
+ Die Cut-Scenes die da sind, sind zu 70% in guter Qualität und selbst da wo keine Cut-Scenes sind, ist zumindest was eingesprochen worden, ganz besonders gut sehen die Anime-Sequenzen aus
- Das Spiel hat im Tutorial-Part absolut die Balance zwischen Cut-Scenes und Gameplay nicht gefunden, Man schaut tatsächlich 30 Minuten Cut-Scenes für 5 Minuten Gameplay zu bekommen
- Der Tutorial-Part geht alleine 2 Stunden und erklärt das Spiel nicht mal besonders gut, die hälfte der Mechaniken hat man wieder vergessen, bis man zum Gameplay kommt
- Das Gameplay besteht mir zu viel aus Stealth-Passagen, welche dann lediglich einen großen Kampfvorteil bieten anstatt den Feind direkt zu zerstören bei Erfolg oO
- Es gibt ein paar sehr nervige Plattformer-Passagen, die aber zum Glück immer kurz sind, trotzdem nerven sie, weil die Stuerung ungenau geraten ist
- Die schönen Materialschlachten, die man von Warriors-Games kennt und in denen man auf einer Karte strategisch sinnvoll seine Fraktion unterstützen muss, die scheint es hier gar nicht zu geben oO
+ Insgesamt sind Grafik, insbesondere der Jazz-Soundtrack und die Präsentation der Story zum größten Teils auf hohem Niveau
+ Die Story ist zwar ein ziemlich krasses Anime-Klischée und ist mit den beliebten Animes der letzten Generationen ziemlich austauschbar, aber die Charaktäre sind trotz des oft wandelnten Klischées dass sie sind recht sympatisch und die Story ist zwar lang gezogen und lächerlich aber gut verfolgbar
+/- Ich bin mir immer noch unsicher was das hier angeht, es scheint einfach sehr viel mehr ein Persona-Game zu sein als ein Warriors-Game und wer sich das anders erwartet hat, der ist wohl recht enttäuscht und damit weiß ich echt nicht ob ich es empfehlen soll

Need For Speed - Hot Pusuit (Criterion, 2010, aka "Burnout Most Wanted") Remastered:
+ Fahrverhalten ist eine Mischung aus ganz altem Need for Speed und Burnout-artigem Driften
- Ich hätte lieber volles Burnout-Fahrmodell gehabt, denn aus Need for Speed hat man nur den Rotz (Schwerfälligkeit der Lenkung und das blöde Input-Delay) übernommen, nicht dass Need for Speed jemals ein gutes Rennspiel gewesen wäre, aber da hätte man andere Eigenschaften übernehmen können
+ Grundsätzlich ist das RacerVSBullen-Ding gut umgesetzt und die Verfolgungen machen ganz gut Laune
+ Man kann beide Seiten des Szenarios spielen
+ Die Extras die beide Seiten während der Rennen benutzen können waren grundsätzlich eine gute Idee
- Nagelbänder sind zu mächtig, ich meine die machen ja doppelt so viel Schaden wie jede Frontalkollision mit einer Mauer oO
+ Die Grafik sieht zum größten Teil ziemlich krass aus und haut mich immer wieder von den Socken, da sie an den meisten Stellen sogar immer noch mit Forza Horizon mithalten kann
--- Ich habe auf Youtube Videos gesehen, die beweißen dass die Grafik des Remasters mit der vom Original von 2010 außer höheren Auflösungen die jetzt möglich sind eigentlich identisch ist, es ist also eigentlich eine absolute EA-Frechheit und das hier als ein Remaster zu verkaufen
+ Es gibt eine gute Anzahl an lizensierten Karren
- Es gibt kaum Unterschiede zwischen ihnen, selbst die 4 Klassen haben fast identisches Fahrverhalten wenn man sie gegeneinander vergleicht
- Forza Horizon, wenn auch wesentlich kürzer auf dem Spielemarkt, hat hier immer noch wesentlich mehr zu bieten
- Das Schadensmodell sieht Scheiße aus, wenn auch besser als das von etwa Forza Horizon und ist für mich der optimale Beweiß warum ich Lizensierte Autos in Spielen zu Recht hasse
- Während man durch die ersten 3 Fahrzeugklassen noch ganz gut durch kommt sind die letzten paar Rennen in der letzten Fahrzeugklasse fast unmöglich zu gewinnen
- Die KI cheatet schlimmer als jemals in Burnout 3 und da war es auch schon schlimm
- Der größte Teil des Soundtracks nervt mich hier eher, als dass ich ihn hören möchte, liegt aber daran, dass das meiste Hips-Hops und Techno-Müll ist
- Das Spiel ist sich im Vergleich mit Burnout absolut selbst nicht einig ab wann ein Crash jetzt als Crash gilt, ein Takedown als Takedown und wann die Bullen jetzt zerstört sind und wann nicht, mal streift man die Straßensperre nur leicht und hat nen Crash gebaut, mal macht man einen Frontalcrash rein und kommt einfach so durch oO
+/- Auch wenn ich die Grundsubstanz des Spiels gar nicht mal so schlecht finde (weshalb auch nicht, es kommt von Criterion ^^) ich hätte definitiv lieber ein neues Burnout habt als diesen Mischmasch-Müll mit Need for Speed, der nicht genau weiß ob er das eine oder das andere ist, noch dazu ist dieses Remaster hier ein Witz der die Bezeichnung als Remaster eigentlich nicht mal verdient hat, leider ist es aber das beste was wir in Sachen Burnout oder Need for Speed in den nächsten Jahrzehnten bekommen werden -.-´

Bite the Bullet:
+ Die Grafik und der Artstyle sind ganz in Ordnung
- Alles ist sehr animationsarm und die, die da sind, sind nicht mal besonders gut gelungen
- Das Gameplay ist echt schrecklich ungeschickt, zwar flüssig aber andere Spiele bedienen sich einfach wesentlich besser
- Die Fressmechanik ist vollkommen unnötig und macht die Sache unnötig schwer in einer nicht gerade Spaß bringenden art und weiße, da man jetzt bei jedem Feind genau aufpassen muss ihn nicht aus versehen auf Null zu ballern um für den Kill belohnt werden zu können
- Die Waffen sind nicht besonders unterschiedlich, zumindest nicht die, die ich gesehen habe
- Die Story ist kompletter Schrott
- Sollte das Humor sein ist der nicht besonders witzig
- Das Szenario ist ja wirklich so schlecht konstruiert, dass zumindest das ein wenig witzig ist
+++ Ich liebe den verdammten Metalsoundtrack, wenn er doch nur in einem besseren Spiel untergebracht wäre -.-´
--- Weiß außer dem Metalsoundtrack wirklich nicht das geringste gute zu schreiben wenn ich ehrlich bin, so ein Desaster von einem Game ist mir selten untergekommen, der Trailer ist hier wirklich übelst Irreführend XD

R-Type Final 2:
+ Die Unreal-Engine macht hier einen guten Grafischen Job, besser als ich es erwartet hätte, ich bin wirklich kein Unreal-Engine-Games-Fan wenn ich ehrlich bin
+ Die Effekte sehen ziemlich gut aus soweit, gerade die Waffen und die Explosionen
+ Das Gameplay ist R-Type und hat nur wenig Änderungen verglichen mit seinem Arcade-Klassiker oder dem PSX-Vorgänger bekommen, man hat ein Dauerfeuer, eine Taste zum Aufladen und die aus R-Type-Games bekannte einzigartige und etwas blöd zu erklärende Force-Mechanik
+ Upgrades für Force-Mechanik und Schiff sind wie im Arcade-Original angelegt worden
- Nicht alle machen meiner Meinung nach immer Sinn, gerade die roten erscheinen mir überpowert, die gelben fast nutzlos und die blauen ganz ok, aber die Balance scheint etwas daneben, war aber im Arcade-Game auch schon so also von daher XD+
- Auch sonst sind die Power-Upsa irgendwie etwas lame
+ Unterschiedliche Schiffe zum Frei schalten und nicht gerade wenige davon
- Es gibt anscheinend nur eine Hauptwaffe, was das ganze Schiffe frei schalten etwas sinnlos macht, da die Aufladbare Waffe zu lange zum laden braucht als dass sie zu irgendetwas zu benutzen wäre
+ Die Schwierigkeit ist einstellbar, aber grundsätzlich R-Type-typisch recht hoch, gerade wegen der einzigartigen Mechaniken
- Leider bin ich mir nicht sicher ob die Einstellungen irgendetwas einfacher machen und es gibt in Stage 3 einen dermaßen üblen Sprung in der Schwierigkeit, dass ich sagen würde das Game ist unmöglich jemals zu schaffen oO
- Bosse sind total lame gestaltet und das ist leider ein ziemlicher Killer in einem Game wie diesem
+ Durch die Ressourcen, die es nach jedem Game gibt und die Freischaltungen hat man im Gegensatz zu den Arcade-Vorgängern immer das Gefühl fortschritte zu machen obwohl man eigentlich gerade fest hängt ^^
+/- Zu dem hier braucht man eigentlich nicht viel zu schreiben, es ist ein R-Type-Game, sieht so aus und zockt sich auch ganz genau so wie ein R-Type-Game, allerdings wer irgendwie ein paar Verbesserungen am Game erwartet hat, der dürfte etwas enttäuscht zurück bleiben -.-´

Battle Axe:
+ Nette Pixelart-Grafik und Animationen
+ Netter Soundtrack
+ Gute Soundeffekte
+ Gutes, simples und flüssiges Gameplay dass wirklich sehr an die Arcade-Zeiten und deren Spiele errinnert
+ Es gibt 3 verschiedene Charaktäre
- Die Unterschiede dieser Charaktäre sind echt sehr gering, ein Problem dass diese Arcade-Games früher auch hatten, aber hier ist es wirklich heftig
- Die Unterschiede die da sind machen die Balance problematisch, etwa muss der Magier stehen bleiben zum Schießen/Angreifen, der Zwerg kann beides aus der Bewegung raus und der Schaden ist sogar beim Zwerg höher oO
- Die Gebiete sind zu weitläufig und man verläuft sich schnell
- Das Spiel ist ziemlich schwierig und leider hat man eher das Gefühl dass es schwierig ist um den Umfang künstlich zu erhöhen
- Es ist ganz nett für zwischendurch einmal, aber definitiv nicht das Geld wert dass sie dafür verlangen, emuliert euch lieber nen Top-Down Klassiker im Mame oder seht was die Herstelller mittlerweile selbst so anbieten, bevor ihr das da kauft

Legend of Keepers Release Version:
+ Geniales Spielkonzept dass eigentlich ein Reverse-Slay the Spire-Darkest Dungeon ist in so fern, dass man als Dungeon-Master Monster in den Räumen platziert und dann wie in Darkest Dungeon deren Angriffe auswählt
+ Dazwischen gibt es eine Slay the Spire-artige Vorbereitungsphase in der der Spieler zwischen mehreren Ereignissen wählen kann
+ Geniale Pixelart-Grafik und Animationen der Figuren
+ Geniales Spielprinzip dass mich beinahe nicht mehr los lässt wenn ich mal angefangen habe
+ Eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Monstern, Fallen, Elementen, Spells und Skills die sich unterschiedlich kombinieren lassen um sinnvoll zu funktionieren
+ Spielen nicht nur als Monster sondern auch als Boss-Monster
+ Mittlerweile passt auch der Content und auch bei der Fähigkeit die Dinge Sinnvoll zu kombinieren ist eine gute Ecke angepasst worden, so dass jetzt noch krassere Combos möglich sind
+ Kämpfe sind zwar nicht länger geworden, aber das System taktischer und mit mehr Möglichkeiten, so dass sich eigentlich nichts mehr wirklich nach Wegwerfware anfühlt
- Die Charaktäre haben zwar zugriff auf wirklich unterschiedliches Zeugs, aber 3 sind mir irgendwie immer noch zu wenig
+ Tatsächlich wurden Sandbox/Unendlich-Modus noch für die Release-Version hinzu gefügt
+/- Ich hatte zur Release-Version einen üblen Bug bei dem das Game in einer Dauerschleife gelandet ist, wenn man verloren hat und es einfach nicht mehr weiter ging, außer man löscht seinen Speicherstand und fängt nochmal an, der ist allerdings beim Datum wo ich das hier tippe (V1.03) verschwunden ^^
+ Es gibt nur noch wenig schlechtes über Legend of Keepers zu sagen, schlagt zu, wenn ihr auch nur am Artstyle interessiert sein könntet, denn das Game ist ziemlich gut
Schnell noch ein Wort zur Kritik der User, dass Monster wie Wegwerf-Ware sind und nach einem oder 2 Schlägen sterben und den Helden ohnehin nicht gewachsen sind: Leute die sowas schreiben können das Game nicht zocken. Wenn man Resistenzen, Stärken, Schwächen und Aufstellung beachtet ist es mit einer guten Combo sogar möglich Champion-Level-Helden im ersten Monster-Raum zu töten! Die Kritik ist also absolut inkorrekt. ^^

Devil Slayer Raksasi:
+ Das Top-Down-Dark Souls-Prinzip ist mittlerweile zwar nicht mehr unbedingt neu aber selten gut umgesetzt und diese hier sah irgendwie interessant aus und das obwohl mich Anime-Girls von Spielen mittlerweile ja eher abschrecken als anziehen (da ist eine ganze Menge Schrott unterwegs -.-´)
+ Tatsächlich zocken tut sich das ganze tatsächlich interessanter Weiße eigentlich weniger wie Top-Down-Dark Souls als viel mehr wie Top-Down-Nioh, wegen besserem Timing und höherer Spiel-Geschwidigkeit
+ Es gibt unterschiedliche Charaktäre, die unterschiedliche Fähigkeiten haben und unterschiedliche Startwaffen, es ist aber theoretisch mit jedem Charakter möglich jede Waffe zu erhalten
- Gerade die letzte Eigenschaft sorgt dafür, dass der Charakter den man spielt einen recht geringen Einfluss auf das Gameplay hat, das mag manch einer vielleicht nicht so sehr ^^
+ Die Waffen sind es die den Kampfstil bestimmen und jede hat hier verschiedene Combos und andere Eigenschaften bekommen
+ Das Upgrade-System ist interessant und ziemlich fair, da man selbst wenn man nicht genug Ressourcen hat um ein neues Upgrade direkt freizuschalten Ressourcen dorthin investieren kann um einen Balken zu füllen, wenn der dann voll ist bekommt man das Upgrade
+ Die Levels sind innerhalb des gewählten Artstyles durchaus recht unterschiedlich in ihrem Aussehen
+ Es gibt eine nicht zu unterschätzende Zahl an unterschiedlichen Feindtypen bei denen sich das Vorgehen durchaus recht massiv unterscheiden kann
+ Es gibt einige Bosskämpfe und auch alternative Bosse nach jedem Level
+ Das Spiel hat ein Item eingeführt dessen Effekt im wesentlichen einem Extra-Leben entspricht und ich wäre manchmal echt froh wenn Dark Souls oder Nioh so ne Mechanik auch hätten
- Leider hatte ich mehr als eine Situation im Game wo Schaden mir irgendwie unvermeidbar erschien, es hat eine Extra-Leben-Mechanik auch wesentlich dringender nötig als Nioh 2 (nicht als Dark Souls, da hab ich das selbe Problem auch)
- Es gibt keine Blocken-Taste, manche Waffen haben lediglich eine Parrieren-Funktion, was zu diesem Problem stark beiträgt
- Bin jetzt von der Story nicht so sehr begeistert, auch wenn sie so schlecht wie ich mache wahrscheinlich auch nicht ist
+ Zumindest hält das Spiel seinen "Anime-TittenInsGesicht-Faktor" recht gering und konzentriert sich mehr auf die übrigen Qualitäten, die das Game hat
+ Die Grafik ist interessant und die Musik manchmal richtig gut gelungen (das Trommeln in der 3ten Stage etwa)
+ Grundsätzlich ein echt gutes Game insbesondere für jeden dem eine Mission in Nioh oder die Dauer in Dark Souls von einem Boss zum nächsten zu lange ist, da ich das Gefühl habe eine Runde Devil Slayer Raksasi ist vielleicht 30 Minuten lang, wenn sie denn erfolgreich ist, wenn nicht sogar eher noch kürzer, was nicht heißt dass man nicht eine Menge Umfang bekommt

Sunless Sea:
+ Wirklich nett gemachte Umgebung, mit vielen verschiedenen Landschaftstypen, die teilweiße echt innovativ sein können
+ Die Musik und Soundeffekte sind extrem athmosphärisch
+ Grundsätzlich ein tolles Szenario, dass sich mal wieder wie was anderes anfühlt und nicht wie mehr vom selben
+ Das System funktioniert eigentlich nicht schlecht insgesamt und man versteht es relativ einfach
+ Das Spiel ist größten Teils auf Erforschung ausgelegt und dadurch dass es eigentlich immer etwas in der Landschaft zu entdecken gibt oder einen Hafen zu finden gibt
+ Es gibt wohl einige Horror und WTF-Effekte, ich hatte jetzt aber keinen in meinen Versuchsdurchgängen
+ Das Kampfsystem ist einem See-Kampfspiel ganz angemessen
+ Es gibt viele verschiedene Schiffe und Waffensysteme
- Alles ist extrem teuer und man braucht echt ziemlich lange bis man überhaupt irgendetwas kaufen kann
+ Die Story ist recht athmosphärisch geschrieben und könnte Spaß machen wenn...
-...Sie nicht in diesem für deutsche extrem grauenhaften und extrem unmöglichen britischen Alt-Englisch geschrieben wäre, was sie fast nicht lesbar macht
- Noch dazu weigert sich der bescheuerte Entwickler hartnäckig eine deutsche Übersetzung anfertigen zu lassen weil es angeblich Begriffe und Redewendungen gäbe die sich nicht übersetzen ließen ohne das Spiel zu zerstören, was kompletter Bullshit ist, siehe dazu die deutsche Syncro/Übersetzung von der Serie "The Orville"
- Reißen sind etwas zu lang geraten, so dass einem zwischendrin meist die Lust vergeht
- Ressourcen sind zu knapp und zu teuer, so dass sie praktisch immer alle Gewinne die man durch Erforschung oder Quests gemacht hat auffressen, Upgrades, teilweiße auch notwendige Reperaturen sind so ziemlich unmöglich
- Das führt zu einigen Toden, die nicht hätten sein müssen und für die man sich als Spieler auch nicht verantwortlich fühlt
- Die angepriesene Freiheit des Spiels erscheint mir nur eine Illusion zu sein, oder eröffnet sich erst viel später, denn am Anfang ist es auf jeden Fall unmöglich andere Schiffe zu überfallen oder auch bestimmte Quests zu erledigen, da die Ressourcen zu knapp sind, Freiheitsgefühl kommt so auf jeden Fall mal nicht auf
- Der Fog of War setzt sich nach jedem Tod zurück, die Karte ist aber nicht zufällig generiert und der Startpunkt ist auch immer der Selbe, was mir persönlich voll auf den Zeiger geht, da es so fast unmöglich ist die Übersicht darüber zu behalten wo man vorher schon mal war und wo noch nie
+/- Sunless Sea ist so ein Fall bei dem ich nicht sicher bin was ich empfehlen soll, Für mich persönlich ginge es klar, wenn es eine deutsche Übersetzung geben würde, und wenn es ein Fan-Mod wäre, der voller Rechtschreibfehler ist, wäre mir das auch egal, hauptsache nicht dieses unmögliche britische Alt-Englisch, wenn es das gäbe würde ich mich möglicher Weiße tiefer in das Game rein fressen und dann würde sich wahrscheinlich ein Meisterwerk entfalten, so bin ich mir unsicher ob ich das möchte, vielleicht versuche ich stattdessen mal den Nachfolger Sunless Skies, der soll zumindest Fehler in der Spielmechanik gefixt haben, wenngleich er immer noch in unmöglicher Sprache geschrieben ist

Invasion from Beyond:
+ Und wieder ein alter Klassiker aus der PSX-Era, wobei ich den hier eher als underrated beschreiben würde
+ Die Grafik ist total krass für ein PSX-Game, insbesondere die Umgebung mit ihren Gebäuden, Fahrzeugen, Bäumen und Personen am Boden (!!!) ist heftig, die Effekte können sich aber auch noch sehen lassen und die Menschen sehen sogar alle unterschiedlich aus und haben kleine Animationen, ich bin auf jeden Fall immer wieder geflashed wie gut das ganze heute noch aussieht
+ Dass das ganze ein wenig im Cartoon-Stil mit Absicht gehalten wurde, hilft hier sicherlich natürlich auch ein wenig, aber das bedeutet ja auch nur dass es insgesamt Grafisch stimmig ist
+ Das Szenario scheint ein wenig an Mars Attacks und derartige Sci-Fi-Parodien angelehnt zu sein
+/- Die Musik passt zwar zum gewählten Szenario, ist aber für mich zumindest schrecklich nervig
+ Das Gameplay besteht tatsächlich nicht nur aus Ballern, sondern auch daraus Sachen mit einem Teleporter-Strahl aufzuheben und woanders wieder abzugeben, oder auch Ressourcen die Feinde fallen lassen einzusammeln und in der Basis abzugeben
+ Diese Ressourcen kann man nach einer Mission zum Einkauf von neuen Waffen oder Schiffen verwenden
+ Diese Schiffe lassen sich vor einer Mission in 3er Teams aufstellen und mit Waffen bestücken
- Die Steuerung insbesondere für das Geballer könnte etwas genauer sein, so dass man meistens eine Waffe mit Lockon wählt und das den Rest erledigen lässt
+/- Das Spiel zwingt den Spieler regelmäßig zum Aufladen der Waffen und zum Wechsel des Schiffes
- Das Spiel hat einige sehr unnötig schwierige Eskort-Missionen, die echt nervig sein können auf die Dauer
- Auch sonst hat das Game einige Design-Entscheidungen getroffen, die es an einigen Stellen unnötig und manchmal auch ziemlich unfair machen können

The Secret of Monkey Island: Jetzt wird die Sache wirklich extrem Retro mit einem Klassiker, der wirklich alt ist. Aber irgendwie überkam es mich den wieder auszugraben als ich die Remastered-Version von GOG angeboten bekommen habe. Ich allerdings habe nicht die Remastered-Version gekauft sondern den WinUAE-Emulator verwendet. Dazu stehe ich gerne, nicht zuletzt auch weil ich entsprechende Teile wie einen Amiga 500 und die Original-Disketten vom Spiel immer noch im Keller habe, den Emulator also vollkommen legal nutze. Das bedeutet allerdings auch, dass ich nichts dazu sagen kann ob die Remastered-Version zu irgendwas gut ist oder nicht, ich habe es so original gespielt wie moderne Technik das ganze zulässt. XD Als erstes fällt natürlich gleich mal auf wie beschissen diese 32-Farben-Grafik in RGB und 4K mittlerweile aussieht. Das hatte man irgendwie als Kind besser in Errinnerung, lag aber wie schon geschrieben an den anderen Displays, die man früher benutzt hat. Was immer noch ungeschlagen ist, ist die alte Musik und die alten Soundeffekte, sowie die daraus resultierende Athmosphäre. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man sowas heutzutage vernünftig rüber bringen kann. Kein Wunder, dass ich das als Kind kaum weglegen konnte. XD Zum Gameplay gibts ja nicht viel zu sagen, es ist eben ein Point&-Klick-Adventure, aber mit Rätseln die sich meiner Meinung nach größten Teils lösen lassen. Der Klassiker hat eher ein Problem mit üblem Backtracking und damit, dass manche Dialogoptionen völlig unnötig sind, da sie ohnehin nichts am Ausgang der Story ändern, sowie insgesamt damit, dass es eigentlich keine verschiedenen Story-Wege gibt. Das kam allerdings alles erst seeeehr viel später, da man ja früher immer unter Speicherknappheit litt und so viel gar nicht auf ne Diskette (auch nicht auf 4) quetschen konnte. ^^ Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß und kann nur empfehlen den Klassiker heute mal wieder auszugraben. XD

Monkey Island 2 - LeChucks Revenge: Und weiter gehts mit dem 2ten Teil, den ich auch auf WinUAE gezockt habe, da ich alle nötigen Originale noch zu Hause im Keller habe. Man sollte allerdings sein WinUAE mit virtueller Festplatte und einer Workbench (Amiga-Variante einer Windows-Artigen Benutzer-Oberfläche) versehen und das Game dort installieren. Außerdem sollte man darauf achten dass man nicht AGA in den Grafik-Optionen von WinUAE eingestellt hat sondern Full ECS. Dann geht das Game auch und man wird nicht warnsinning davon die 11 oder 12 Disketten regelmäßig durch zu wechseln, ob virtuell oder real. XD Zum Game selbst gibt es fast nix zu sagen. Es ist die Fortsetzung vom ersten Teil und zockt und ließt sich genauso gut oder schlecht wie der erste Teil. Lediglich die Grafik wurde wesentlich verbessert und auch der Soundtrack klingt besser als im Vorgänger. Grundsätzlich habe ich auch hier eine Menge Fun gehabt, besonders mit dem Humor, der dieses mal fast noch besser ist, lediglich der letzte Part wo man gegen den Namensgebenden Antagonisten LeChuck kämpft, der war recht nervig, da man schnell sein muss und die "Hitboxen" für die Aktionen manchmal etwas komisch verteilt sind. Allerdings muss ich auch das Ende mal erwähnen, das ist ja einfach nur noch seltsam und kryptisch, mal von dieser Star Wars-Anspielung abgesehen, aber ich persönlich liebe es trotzdem. Schade nur, dass der Nachfolger ohne den Mastermind dahinter auskommen musste, weshalb man nie wirklich erfährt was es zu bedeuten hatte, allerdings finde ich es auch so relativ klar was passiert ist. Ich kann echt nur empfehlen die Klassiker-Reihe mal wieder in irgendeiner Art und Weiße zu versuchen, auch wenn man sowas (so wie ich) eigentlich heute gar nicht (mehr) zockt, alleine die Rückkehr in die früheren Zeiten ist es echt wert. ^^

Loom: Noch eines der alten Point&Click-Adventures, allerdings kam das hier wohl zu nicht ganz so viel Ruhm wie Monkey Island es tat. Auch hier hab ich noch die alten Original-Disketten im Keller, sogar das recht essentielle Buch der Sprüche habe ich noch und das ist echt nice gewesen da man ohne das praktisch im Arsch ist. Loom funktioniert nämlich etwas anders als Monkey Island, nämlich anstatt Text-Kommandos gibt man hier mit einer Kombination aus 4 Tönen seine Kommandos. Wenn man die nicht kennt, ist man echt im Eimer. Dieses System macht allerdings auch, neben der tollen Story und dem Szenario, den Reitz des Spiels aus, nicht zuletzt auch deshalb weil ich nicht wüsste wie, wann und wo es sowas nochmal gegeben hätte. Man sollte hier auch noch wissen, dass Loom keine harten Nüsse im Rätsel-Bereich oder sonst irgendetwas hat, woran man in irgendeiner Weiße lange sitzen sollte. Es ist eher eine Geschichte mit ein paar interaktiven Passagen. Die allerdings hat es echt in sich und ist (auch anders als Monkey Island) ziemlich düster und wird gegen Ende auch noch ganz schön brutal (für diese Art Point&Click-Games zumindest mal XD), was möglicher Weiße auch der Grund ist weshalb Loom nicht ganz so beliebt ist wie Monkey Island. Allerdings ist hat die Story auch wirklich tolle Fantasy-Aspekte und nimmt am Ende sogar etwas Realitätsbezug (wenn auch etwas esotherisch) wenn sie etwa am Schluss mehr oder weniger erklärt weshalb bei uns eine Trennung zwischen Leben und Tod besteht, im Spiel aber größten Teils eigentlich nicht. Insgesamt war das Game klasse dafür dass es 1990 raus gekommen zu sein scheint und insbesondere wenn man irgendwie diesen immer bescheuerter werdenten Superhelden-Trend und die Sequels von den Sequells-Kultur überall satt hat und man mal wieder eine echt gute, inspirierte Geschichte erleben will ist Loom wirklich ne gute Wahl, man muss halt nur wissen wie alt das ganze mittlerweile schon ist und die daraus folgenden Schwächen ignorieren können. ^^
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

Child of Bodom hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 20:45 Narita Boy:
Was ist das für eine Musik, die da bei den Steam Vorschaus kommt?
Dö Dö Döö --- Gefällt ... irgendwie ...

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

Beagelit-Ruestung.jpg
Volle Beagelit Rüstung! Yay!
Ich hab Stunden gebraucht, um die zusammen zu bekommen. Wobei ich meist an den verdammten Amphiskus Kugeln gescheitert bin. Das Beagelit hatte ich gleich zusammen. Auf dem Mount Telkin gibt es einen Vorsprung mit 2 Beagelit-Vorkommen. Und da Ressourcen alle 6 Minuten respawnen, waren die schnell gefarmt.
2BeagelitVorkommen.jpg

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

ist 1 von 3 Spawnpunkten dafür, 1 ist im sumpf und 1 noch irgendwo südlich, die kugeln hatte ich schnell, hab sogar 4 oder 5? mehr als man braucht, hatte als 1 Gruftteil das Fernglas, im 2. Modus ("R" halten), da wird alles mögliche angezeigt, von daher np.

Nur schade das das Mammut danach still bleibt... ein kleines bisschen hätte man da noch einbauen können, zumals wo er ja wollte das man mal wieder vorbei schaut :(

Nach dem Abspann kann man weiterzocken, bin aber in meinem neuen Zuhause geblieben
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

Ja, das Ende war irgendwie mau. Da hätte ich mir schon etwas mehr erhofft. Vlt auch etwas mehr Einsicht in die Vergangenheit. An sich hat es Spaß gemacht, aber irgendwie ist es unbefriedigend.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »


Hab zwar gerade erst angefangen, aber ich verstehe nicht was die negativen Kommentare und die Journalisten der Pro-Gamer-Presse für ein Problem haben. oO Das Game kam von einem kleinen Entwicklerteam und entsprechend drosseln sollte man seine Erwartungen auch. Wenn man das tut wird man sogar regelmäßig possitiv überrascht. Ich hab aber gerade erst angefangen. Ich kann noch nicht wirklich sagen wie sehr sich irgendwas auswirkt oder nicht auswirkt. Ich kann allerdings schon mal sagen, dass das Game wohl ziemlich einfach ist, was mir aber recht willkommen ist, gerade wenn ich mal wieder in ne Wand in Dark Souls 3 gerannt bin. (Nioh 2 ist fast durchgezockt, ich muss lediglich noch ein paar kurze Nebenmissionen durchzocken und 2 Waffen aufleveln, dann dürfte ich eigentlich alles in Nioh 2 erreichbare auch erreicht haben. XD)
Auf jeden Fall muss ich sagen gefällt mir Biomutant jetzt schon besser als Immortals Fenyx Rising jemals und das gefiehl mir ja eigentlich nun nicht zu schlecht, es hatte halt nur nen selbstzerstörenden Bug. ^^ Das scheint Biomutant jetzt nicht zu haben (hoffentlich), aber was mir aufgefallen ist, ist dass die Performance irgendwie echt kacke ist. Ganz flüssig mit 30 FPS (mehr so mit 20 bis 25) scheint das Game bei mir nie zu laufen und sooo gut sieht es ja nun auch wieder nicht aus als dass man das damit rechtfertigen könnte. XD
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

Hast du dir das jetzt echt für den Vollpreis gekauft? Das wär mir zu teuer ...

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Nope, nicht wirklich. Hatte noch nen Gutschein und etwas ziemlich altes Guthaben abzubauen bevor die Sachen ablaufen nächsten Monat irgendwann (der Gutschein), da war das ganze Praktisch umsonst. :rofl: Kann das Problem aber gut nachvollziehen. 60€ ist tatsächlich vielleicht etwas zu viel. Was ich bisher gesehen habe würde vielleicht 30€ rechtfertigen. Um das raus zu finden muss ichs wohl noch ein wenig zocken, vielleicht wird der Inhalt ja doch noch das Geld wert.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

Steam_Community_Preis.jpg
Woher ich den wohl habe?

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

Hilfreiche Posts in Treads vieleicht ?
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

Keine Ahnung, vielleicht. ^^

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »



Für 1,99€ ergattert. Macht Spaß.
Hats noch jemand? Vlt mal den Koop probieren?

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

Wer Ark Evolved haben möchte, gibs aktuell bei Epic für 11 Euro, komplettedition 44 euro wobei man mit dem gutscheingeschenk nochmal 10 spart ab nem Kaufpreis von 15 euro = 34 euro, kann man zuschlagen wer es haben möchte.

Iron Harvest hab ich mir gerade gegönnt (mit Gutschein und Rabatt für 15 euro) , Orginalpreis ca 50 euro :pfeif:
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3714
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Tom »

Endlich bin ich wieder dazu gekommen bei Nier Automata weiter zu machen.
Ich muss sagen, dass ich wirklich kurz davor war das Spiel zu deinstallieren.

Der Anfang ist recht cool. Aber sobald man die Stadt erkundet hat, den Vergnügungspark und dann in die Wüste geht, dann wirds recht langweilig. Mein Hauptgrund wäre gewesen, weil es keine Schnellreisen gab. Hat sich dann aber in letzter Sekunde erledigt, als die dann freigeschaltet wurden - als verrostete Automaten getarnt (für meinen Geschmack viel zu spät).

Was mich auch oft nervt, sind diese Sidescroller Einlagen, wo man in Game Boy Manier von links nach rechts und zurück rennen und hüpfen muss. Wie bei Mario, Mega Man und co. Liegt vlt aber auch an der ungenauen Steuerung.

Ich hab auch mal ausprobiert mit dem Gamepad/Controller zu spielen, aber ich finde, dass haben sie zu sehr verbockt oder ich komm damit einfach nicht zurecht. Auf alle Fälle finde ich Maus+Tastatur viel besser.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Diese Games sind eigentlich für Konsole gebaut worden und nur auf PC rüber konvertiert. Das geht alles eigentlich besser mit nem Controller. Maus + Tastatur sollte dabei eigentlich nur der letzte Ausweg sein. XD

Und auch sonst muss man ja sagen, dass Nier Automata ein absolut weirdes Game ist. Und nein, es gibt leider kaum einen besseren Ausdruck um es zu beschreiben. Einige Stellen des Spiels sind unglaublich nervig und man möchte eigentlich Deinstallieren und dann sind da wieder die anderen Stellen, die so unglaublich cool und episch sind, zumindest was das Gameplay angeht. Und auch insgesamt darf ich vielleicht sagen, dass das Szenario nicht nur unglaublich weird ist, es erreicht auch eine echt unerwartete Epicness durchaus auf einem Niveau mit Bayonetta und Final Fantasy.

Die ersten beiden Durchgänge sind durchaus gut aber beim 3ten kam ich dann an eine Stelle, die mir dann doch ein Stück zu sehr auf die Nerven ging und dann hab ich leider doch irgendwann aufgegeben und deinstalliert. Viel Glück dabei darüber hinaus zu kommen. ^^ Bis dahin hast du ein Erlebnis vor dir dass ich durchaus als Gemischt bezeichnen würde, wobei die Epicness durchaus in der Lage sein kann das Nervige auszugleichen.
Antworten