Re: Ich zocke gerade...
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 13:58
Die Maus funktioniert in dem Game gar nicht (noch ein Minuspunkt).
Ich muss leider sagen, dass das für mich eigentlich nach genau dem klingt was die klassischen Elite-Games eigentlich schon immer waren. Ganz schön schwierig, fast unmöglich zu bedienen und jeder kleinste minimale Fuckfehler wird brutal bestraft (sowas wie vergessen nach ner Abdockerlaubnis zu fragen und dann nicht mehr willkommen zu sein ist gerade bei den ersten Versuchen in Elite ganz normal). Auch die Orientierungslosigkeit klingt eigentlich so weit ganz normal für Elite-Games und wenn man ganz ehrlich ist, das war doch in den X-Games ganz genauso.Tom hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 14:23 Elite Dangerous gabs ja letztes Jahr bei Epic umsonst. Ich hatte dieses WE mal Lust das wieder auszuprobieren. Aber ich bin anscheinend zu blöd für das Spiel. Was als erstes mich schon ins Stocken brachte war die Steuerung. In den meisten Spielen ist WASD die Steuerung und QE Rollen. Hier nicht. Die Tastenbelegung ist eine totale Katastrophe. Nachdem ich mich durch das Menü gewühlt habe und die Steuerung mit Hilfe eines YT Vids (!) angepasst hatte, stand ich nun vorm nächsten Problem: Ich konnte das HUD Ingame nicht bedienen, weil es keinen Mauszeiger gab. Bis ich mal herausgefunden hatte, dass man mit 1234 und der Leertaste was machen kann, sowie WASD ... naja.
Als ich es dann doch mal aus dem Raumdock geschafft hatte, wusste ich nicht was zu tun war. Wohin? Was ist mein Ziel? Wie komme ich dahin? Tutorial? Fehlanzeige! Also bin ich wieder in das Raumdock geflogen, wo mir gleich mal als Strafe 200 Credits abgezogen wurden und es zu mir hieß: Sie sind nicht willkommen! WTF? Ich war doch grad an Bord! Nach einem Countdown explodierte mein Schiff und ich fand mich auf einer Gefängnisstation wieder. Ohne alles.
Irgendwie hab ich es dann doch noch geschafft wieder an mein Schiff zu kommen und ins All zu starten. Nur, dass ich dann vor der Unmöglichkeit stand, ins Zielsystem zu fliegen. Leider hat bei mir der Hyperantrieb nicht funktioniert. Auch sonst scheint die Geschwindigkeit, trotz Booster, recht langsam und mühseelig zu sein.
Hero´s Hour wäre vielleicht gut gewesen, aber ich muss leider sagen, dass zum ersten Mal ich es erlebt habe, dass der Artstyle und die Grafik ein Game so hart runter ziehen. Das Problem von Hero´s Hour ist nämlich die Tatsache, dass die Animationen echt kacke sind und das ist in den Echtzeitschlachten ein Problem, da man nicht mehr weiß welche Einheit gerade was macht. Es ergibt sich einfach nur Chaos und so oft verliert man Schlachten aus Gründen, die man gar nicht richtig verstehen kann, weil man gar nicht richtig erkennen kann, was eigentlich passiert ist. Das ist wirklich Schade, denn ansonsten ist das Game echt ein ziemlich guter HoM&M-Klon geworden. -.-´Ansonsten suche ich momentan ein neues, günstiges Strategiespiel auf Steam (hab da noch etwas Geld über). Eher rundenbasiert, wie das alte Master of Orion oder die Heroes of Might and Magic Reihe. Hab da aber bisher nicht viel gefunden. Hero's Hour wäre vielleicht was. Aber ansonsten gefiel mir die Auswahl eher nicht. Vielleicht auch einfach pech beim suchen gehabt, wer weiß.
Ja, verständlich. Ich kenn das Spiel hauptsächlich von Spiffing Brits videos. Und es sah sehr nach Heroes 3 aus. Allerdings mag ich die Grafik auch nicht so wirklich. Für ein Heroes Klon hatte ich auch schon ideen, allerdings klappte das nie mit der Umsetzung (In UE4 z.b.).Hero´s Hour wäre vielleicht gut gewesen, aber ich muss leider sagen, dass zum ersten Mal ich es erlebt habe, dass der Artstyle und die Grafik ein Game so hart runter ziehen. Das Problem von Hero´s Hour ist nämlich die Tatsache, dass die Animationen echt kacke sind und das ist in den Echtzeitschlachten ein Problem, da man nicht mehr weiß welche Einheit gerade was macht. Es ergibt sich einfach nur Chaos und so oft verliert man Schlachten aus Gründen, die man gar nicht richtig verstehen kann, weil man gar nicht richtig erkennen kann, was eigentlich passiert ist. Das ist wirklich Schade, denn ansonsten ist das Game echt ein ziemlich guter HoM&M-Klon geworden. -.-´
Sieht gut aus, aber ich hasse diese massive DLC Politik die viele Spiele an den Tag legen. Egal ob Total War, oder Stellaris. Da 'teste' ich die Spiele lieber mal anders an. Egosoft mit seinen 3 DLC's reicht mir schon. Oder Bethesda mit seinen Skyrim Versionen. Aber wenn ein Spiel zehn oder zwanzig DLC's hat, und die alle benötigt werden für irgendwas, dann ist schon recht mies. Total War Warhammer ist ja da ein richtiger Hammer. Mit seinen 3 Spielen, und den ganzen DLC's die man alle benötigt wenn man die Vollversion will. Und Teil drei hat nicht mal die Immortal Empires Kampagne (also den regulären Sandbox Weltherrschaftsmodus).Recht komplex, eher wie Civ mit nem tollen Fantasy Szenario, zock bloß nicht Endless Space, insbesondere nicht das 2te, das ist von Werk aus Kaputt und voll mit Bugs, die sie nie hinbekommen haben, Endless Legend dagegen funktioniert klasse. Allerdings braucht man auch eigentlich alle DLCs um wirklich das Maximum aus dem Game und seinem Szenario rausholen zu können und das geht schnell auf den Geldbeutel.
Das hatte ich auch schon auf dem Schirm. Allerdings mag ich keine Echtzeitstrategie in eigentlich Rundenbasierten Games. Und Master Of Orion 3 hatte übrigens auch Echtzeit Kämpfe. Nur war das Game richtig schlecht (ich hatte mir das mal besorgt zum ansehen). Ich mag lieber Rundenbasierte Kämpfe in solchen Spielen. Einfach aufgrund der Tatsache, dass es bereits gute Echtzeit Strategiespiele gibt. Ich würde ja immer noch Sins of a Solar Empire Spielen wenns nicht ständig abstürzen würde. Oder Hegemonia und wie sie alle heißen.Master of Orion-Remake mit RTS-Schlachten anstelle von dem Rundenbasierten komischen Zeug aus dem Original (Ich mag rundenbasierte Kampfsysteme eigentlich nicht mehr so sehr, sry)
Sieht auch sehr nett aus. Das behalt ich mal im Auge.Und am 10.5. kommt auch noch das da, was auch wie ein adequater HoM&M-Klon aussieht: