Ich sehe gerade...

Theater, Kino, Serien und Filme!
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3372
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Ich schätze, dass ganze wird im "Infinity War" enden.
Anspielungen darauf gab es ja genug.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Glumski hat geschrieben:... Marvel's Avengers: Age of Ultron. Wir sollten Joss Whedon klonen und gleichzeitig an mehreren Filmen/Serien arbeiten lassen. Toller Film; das war super. So langsam wird jetzt auch mir klar, dass die Marvel-Filme so gut wie alle eine zusammenhängende Serie bilden, die langsam aber sicher auf ihre Kulmination zusteuert. Ich frage mich echt, was sie dann machen wollen. Ein fünfzehn-stündiges Epos mit zweistelliger Anzahl an Protagonisten? Ein Film, in dem acht verschiedene Handlungsstränge als Matrix neben- und übereinander laufen? Eine Serie, die die Produktionskosten von The Walking Dead um ein vielfaches übersteigt, weil die ganzen Spitzenschauspieler ihr Geld haben wollen? Hrmm.
Age of Ultron war um mindestens 50% schlechter als der erste Teil, insbesondere dieses unglaublich mittelmäßige Finale, dass sich weder besonders Actionartig, noch besonders gefährlich anfühlt. Und der neue "Jarvis-Charakter" (der komplett rote da) war für mich der größte Witz des Jahres. Was hat der eigendlich jetzt nochmal genau getan? Nicht besonders viel wenn ich mich recht errinnere. Es sieht zwar gut aus, aber ist auch irgendwo völlig überfrachtet, so dass man kaum noch durchblickt. Und überhaupt, die einzige wirklich krasse Szene bei der ich dachte "boah, geil, brainfuck", war Iron Man VS Hulk. Den Rest vom Film hätte man auch weg schneiden können, der hat sich meiner Meinung nach nicht gelohnt. Oder sagen wirs mal so. Avengers 1 war 100% Film, Avengers 2 ist 50% Film aber dafür 100% Potential, dass die übrigen Teile jetzt nicht an die Wand fahren dürfen.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Age of Ultron war um mindestens 50% schlechter als der erste Teil
Ich glaube, so stark sehe ich den Unterschied nicht, aber er ist definitiv deutlich spürbar. Es ist zugegebenermaßen eine Weile her, seitdem ich Avengers gesehen habe, aber der Film ist mir als unglaublich gut in Erinnerung geblieben.
insbesondere dieses unglaublich mittelmäßige Finale, dass sich weder besonders Actionartig, noch besonders gefährlich anfühlt
Die Action im Finale war vielleicht nicht unglaublich gut, dafür aber der Rest. Insbesondere was die Dialoge anging, hatte ich erst gegen Ende das Gefühl, dass die Drehbuchautoren am Gipfel ihrer Leistungsfähigkeit waren. Gerade Joss Whedon hat eigentlich immer Dialoge, die in den richtigen Situationen mit mehr Wortwitz aufwarten, als man erwartet, und die an Charaktertreue und Plastizität förmlich übersprühen. Es ist mir erst gegen Ende aufgefallen, dass es vorher gefehlt hatte, aber auch das war spürbar (und im ersten Teil nicht der Fall).
Und der neue "Jarvis-Charakter" (der komplett rote da) war für mich der größte Witz des Jahres.
Ich finde eigentlich grundsätzlich die Ideen von Superhelden lächerlich. In der Regel gibt sich das nach einiger Zeit, wenn man sich daran gewöhnt hat. Bei den Avengers sind es alles Superhelden, die man bereits kennt und die ergo nicht so absurd erscheinen wie in den ersten Momenten ihrer spezifischen Filme, aber dieser Ultron-JARVIS-Iron-Man-Verschnitt (wie haben sie ihn gegen Ende genannt? Vision?) hatte wohl nicht genug Screen Time, dass dieser Effekt bei ihm nachlässt.
Wozu natürlich noch kommt, dass er ein Clown ist.
Es sieht zwar gut aus, aber ist auch irgendwo völlig überfrachtet, so dass man kaum noch durchblickt.
Das fand ich auch, und ich schätze, dass das Problem ist, dass Avengers im Prinzip nichts anderes als ein Crossover aus viel zu vielen Superhelden ist. Klar, zu Black Widow und Hawkeye gibt es (meines Wissens nach) keine Filme, aber man hat einen ziemlichen Rattenschwanz aus Iron Man, Thor, Captain America, Hulk und SHIELD, den man vermutlich kennen muss, um wirklich alles zu verstehen. Ich beispielsweise kenne nur die Iron-Man-Filme und den ersten Thor-Film und hatte entsprechend keine Ahnung, wer diese seltsamen HYDRA-Typen waren, gegen die überhaupt gekämpft wurde. Wenn ich Wikipedia richtig verstanden habe, tauchen die in Winter Soldier (dem zweiten Captain-America-Film) auf.
Ein wenig Sorge habe ich daher auch um Captain America: Civil War, der der nächste Film der Serie sein wird (Ant-Man ignoriert). Insbesondere, da zumindest von dem Teil der Handlung, den ich bislang kenne, es eher ein Avengers-Film als ein Captain America-Film sein wird. Und außerdem soll er die Dritte Phase von Marvel's Cinematic Universe einläuten, was bedeutet, dass wir in den nächsten vier Jahren einen weiteren Guardians of the Galaxy, Thor und Avengers bekommen werden, plus eine ganze Reihe an seltsamen Superhelden, die ich nicht einmal kenne (und Spider-Man, aber der zählt nicht).
Womit ich natürlich nicht sagen will, dass das MCU eine blöde Sache ist. Man stelle sich nur vor, dass man Game of Thrones, Star Wars: The Clone Wars, Phineas and Ferb und die Teletubbies zwischen der dritten und vierten Staffel von Breaking Bad schauen müsste. Klar, das ist weit überspitzt, aber stören tut es mich doch ein wenig.
Den Rest vom Film hätte man auch weg schneiden können, der hat sich meiner Meinung nach nicht gelohnt.
Wie gesagt, ich hatte am Finale sehr viel Freude, und aus irgendeinem Grund haben die Szenen zwischen Hulk und Black Widow zu so einem komischen warmen Gefühl nahe meinem Herzen geführt (vielleicht sollte sich das ein Arzt mal anschauen). Langweilig war mir überhaupt zu keinem Zeitpunkt.
Avengers 1 war 100% Film, Avengers 2 ist 50% Film aber dafür 100% Potential, dass die übrigen Teile jetzt nicht an die Wand fahren dürfen.
Ach, es ist Marvel. Wirklich schlechte Filme können die gar nicht machen. Was wohl bedeutet, dass wir mal einen echt guten Spider-Man bekommen. Leben wir nicht in einer unglaublichen Zeit?
Und natürlich hat Avengers 3: Infinity War einen anderen Regisseur (was ich als absoluter Joss-Whedon-Fan natürlich sehr schade finde) und wird wie Harry Potter/Twilight/Hunger Games zweigeteilt werden, weil das mehr Geld einbringt besser für die Entwicklung der Geschichte ist.

Edit: Ist es normal, dass schon bis 2019 die geplanten Filme bekannt sind? Ich mein', abgesehen von Marvel und DC fallen mir jetzt keine wirklich großen Universen ein, aber... vier Jahre? Wissen wir auch schon, was das Frozen des Jahres 2019 sein wird?
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 943
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chabero »

"das" nenn ich Skill
sdDM-7S1Xf4
Benutzeravatar
Staubschmied
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 462
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:37

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Staubschmied »

OZwkt5UFdAo

Das hier hat mich gestern hart erwischt. Ich konnte nicht mehr atmen. Vielleicht finde ich's noch lustiger, weil ich selber Ratten als Haustiere habe. Der Anfang ist Einleitung, aber später ... :D

Ansonsten habe ich herausgefunden, dass es für die PS4 'ne Crunchyroll-App gibt, mit der ich Anime streamen kann. 'ne Menge Trash dabei, aber manches ist gerade deshalb lustig. Und Death Note mit echten Schauspielern kommt auch echt gut. Dachte erst, dass es schrottig wird, aber nein - unterhält mich sehr gut.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Hanna, ein Action Thriller aus dem Jahre 2011 mit völlig seltsamem Stil und ähnlich skurriler Regie. Und einem Soundrack von den Chemical Brothers. Nachdem er mir mehrfach empfohlen wurde, habe ich ihn nun auch gesehen und bin begeistert. Es ist so ziemlich das, was ich mir von einem Film erhoffe. Und das, obwohl er von deutschen semi-offiziellen Dingen gefördert wurde. :roll:
Ich schätze mal, dass ich ihn in meine Top Ten aufnehmen muss. Vielleicht sogar meine Top Five? Nicht dass ich eine konkrete Liste hätte, aber Mensch, das hat mir gefallen.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Veronica Mars, Staffel 3. Es fehlen noch sechs Folgen, bis ich damit durch bin, und bislang ist die Staffel durchwachsen. Einige Folgen sind nicht viel mehr als Filler; insbesondere im ersten Viertel der Staffel waren ein paar Episoden nicht sonderlich erwähnenswert. Dann gab es ein paar unglaublich gute wie ein Mini-Staffelfinale, als die Serie in die Weihnachtspause ging. Ansonsten ist das durchschnittliche Qualitätsniveau (zumindest subjektiv) etwas niedriger als in der zweiten Staffel, wobei die zweite Hälfte der Staffel stärker und stärker wird. Insgesamt bin ich also immer noch sehr zufrieden. ^^
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Okay, mit Veronica Mars bin ich durch. Die dritte Staffel war insgesamt eher durchmischt. Im Gegensatz zu den ersten beiden Staffeln gab es keinen roten Faden durch die ganze Staffel, sondern einen fürs erste Drittel (mit einem echt guten Finale), einen fürs zweite Drittel (auch ganz okay) und im letzten Drittel schien es so, als wäre die Serie maulig geworden, weil sie nicht weiter verlängert wurde. Insbesondere die letzte Folge ist definitiv kein Staffel- (oder gar Serien-) Finale; anscheinend wurden aber auch ein oder zwei Folgen in der Finanzierung gestrichen oder so. Keine Ahnung. Es war nicht wirklich schlecht; man dachte sich nur "Das war's?", fast so schlimm wie damals bei Firefly.
Beim Spielfilm muss ich gestehen, dass ich so etwas wie das Äquivalent zu Serenity von Firefly erwartet habe; einen echt guten Film, der irgendwie die Serie aufarbeitet und abschließt. Das war es definitiv nicht. Es war im Grunde nur eine sehr lange Folge, die einige Jahre nach der Serie spielt, und nicht einmal ein sonderlich gutes Ende hat. Und permanent hatte man das Gefühl, dass der Film eigentlich nur den guten alten Zeiten nachweint, als Veronica Mars noch eine der Top-Serien im Fernsehen war... naja.
Vielleicht mache ich in den nächsten Tagen ein Topic dazu auf, aber nach der Enttäuschung... hrmm.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Seit einer Weile bin ich durch mit allen 3 vorhandenen Staffeln von House of Cards. In der 3ten Staffel kommt ein ganz neuer Faktor in die Geschichte mit dazu und ich denke, dass ich nichts wirklich bedeutendes verrate wenn ich sage, dass es sich um Außenpolitik handelt. Ich sags mal so: Für jemanden der sich in der Politik-Landschaft auskennt ist die Handlung teilweiße ziemlich vorhersehbar. Für Politik-Neueinsteiger sehe ich allerdings die Möglichkeit hier eine Menge über Diplomatische Abläufe und das Geschehen in der Welt zu lernen. Nach dem Ende der 3ten Staffel ist allerdings klar, dass die Serie noch eine weitere Staffel erhalten muss, da sonst das offene Ende nicht aufgeklärt wäre. Ich sehe 2 Möglichkeiten und bin gespannt ob sich das Ganze so entwickelt wie ich denke oder, was mir hier lieber wäre, etwas ganz anderes passiert. ^^ Letzten Endes bleibt ein guter Gesamteindruck, nicht zu letzt durch Kevin Spaceys wieder einmal geniale Darstellerleistung, die immer wieder besondere Gags einstreut und einmal war ich sogar ein wenig schockiert, einfach nur durch ein paar Dialogzeilen die er auf eine Bestimmte Art und Weiße sagt. Was aber ebenfalls interessant ist: Nach 3 Staffeln hab ich immer noch das Gefühl, dass unser Demokrat und seine Frau immer noch ein einziges Mysterium sind. Was sie wirklich denken, fühlen und wer sie eigendlich sind, weiß ich höchstens ein wenig von Frank Underwood durch das was in den 3 Staffeln zu sehen war, aber seine Vergangenheit und seine Frau, bleiben fast völlig verborgen. Was wirklich passiert ist erfährt man eigendlich nie richtig, ich hoffe auch das wird sich ganz am Schluss noch ändern. ^^
Benutzeravatar
Staubschmied
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 462
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:37

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Staubschmied »

"Bojack Horseman". Ist so 'ne Netflix-Serie, ich darf den Account von wem (sogar legal, wow) mitbenutzen. Zuerst dachte ich, es wäre sinnloser Spaß, aber es geht doch tiefer. Vielleicht auch, weil ich mich mit einem der Charaktere identifizieren kann?

Kennt's zufällig wer? Ich vermute mal nicht, netflix-exklusive Sachen kennt in einem weitgehend netflix-freien Land wahrscheinlich kaum jemand.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Youth (deutscher Titel: Ewige Jugend), wie so häufig in der Sneak Preview unseres Kinos. Schlechtester Film bislang, würde ich sagen. Mit Überlänge! Und gefühlt siebzig Logos zu Beginn.
Es soll wohl ein recht nachdenklicher Film über das Altern und Vergänglichkeit sein, aber ein schwebender Mönch, absurde Dialoge, Penisse und Brüste Achtzigjähriger, eine (zum Glück nicht graphische) Sex-Szene besagter Achtzigjähriger mit mehr als nur einem Hauch Voyeurismus, einem unnötigen Fall von Prostitution, eine Symphonie aus Kuhlglocken und Gemuhe, ein skuriller Suizid, ein plötzlicher Auftritt Adolf Hitlers und ein schweizer Fallschirmspringer ("Ja ma hoi, hier wollt i do ga net landn!") haben das ziemlich ruiniert.

Ich hätte nie erwartet, diese Aufzählung jemals zu schreiben.
Benutzeravatar
Staubschmied
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 462
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:37

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Staubschmied »

Glumski hat geschrieben:Ich hätte nie erwartet, diese Aufzählung jemals zu schreiben.
Du hast vorher mal darüber nachgedacht?
Das ist das eigentlich Schockierende.

Ich finde, deine Aufzählung klingt nach einem guten Film.
Dann wiederum bin ich aber auch ein Trashfreund.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Dann wiederum bin ich aber auch ein Trashfreund.
Es ist kein Trash. Es ist ganz und gar kein Trash.
Es ist ein Kunstfilm. So ein Ding, das seltsame Preise in Cannes abräumen oder von semi-staatlichen Behörden gefördert sein könnte. Ich mag Trash auch, aber das hier war einfach kein Trash, sondern langatmig und unsinnig. Und mit unsinnig meine ich nicht voller Logiklöcher oder auf positive Weise skurril, sondern eher "Warum ist diese Szene in diesem Film? Sie hat keinen Einfluss auf irgendetwas" oder "Warum muss ich mir diese Bilder anschauen?" oder einfach nur "Warum?". Ich hielt den Film für einfach nur langweilig und ein wenig komisch, bis der Mönch zu schweben begann. Bis dahin gab es nämlich keinerlei metaphorische Symbolik, sondern nur... ähh... realistische Symbolik? Und dann kam Nicht-Hitler, der genauso gut einfach nicht hätte eingesetzt werden können, und der Fallschirmspringer, der den Film wirklich spürbar schlechter gemacht hat und der Suizid, der auf mich völlig gestelzt wirkte.
Es war wirklich ein Film, der knapp das "Eigentlich war der richtig gut, nur echt nicht mein Genre" verpasst hat und stattdessen in den Bereich kam, in dem Teile des sonst wirklich ruhigen und loyalen Publikums laut stöhnen, aufstehen und gegen oder plötzlich voller Verzweiflung "Nein!" rufen.

Auf IMDb wurde er übrigens recht gut bewertet. 7,4/10 auf Basis von viel zu vielen Nutzern bzw. eine Metakritik von 78%. Ich hätte ihm mit viel Wohlwollen 4/10 oder 40% gegeben. Weil die Schauspieler echt gut waren und die Regie nicht schlecht.
Benutzeravatar
Flippi
Wächter
Wächter
Beiträge: 775
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 10:58

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Flippi »

Mir war letztens (gestern :roll: ) ziemlich langweilig. Also hab ich mir nen Anime reingezogen. Girls und Panzer heißt die Serie und ich war höchst amüsiert :D , Ist ja auch naheliegend Schulmädchen mit alten Kampfpanzern Gefechte als Sport bestreiten zu lassen :lol: .


Gruß Flippi, dem heute Abend ebenso wieder langweilig ist...
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Wenn man sonst keine Animes guckt ist das vlt. nicht unbedingt der beste Einstieg in die Richtung, aber wenns Amüsiert hat genügt das ja auch völlig. Absurd klingt diese Beschreibung trozdem. ^^

Zuletzt dürfte ich mir etwas gegeben haben, was ich einfach überhaupt nicht richtig einordnen kann. Der Film hieß "Judge Dredd" (nicht die alte Fassung mit Silvester Stallone, sondern eine neue von 2012) und wirklich, sowas verstörendes hab ich noch nie gesehn. Ich weiß immer noch nicht ob es sich um rechten Propaganda-Dreck der Marke Chuck Norris und Steven Seagal, oder Kritik am Polizei-Staat und vor allem Polizei-Gewalt dabei handelt. Sehr Exzessive Gewaltszenen, mit krassesten Splatter-Effekten und das ganze dazu noch in Zeitlupe machen den Film nur noch verstörender und schlechter einzuordnen, da mich das zum Beispiel an Starship Troopers errinnert und der war ja scheinbar kritisch gemeint. Zum ersten Mal also hier ein Film, den ich mich weigere zu bewerten, da ich mir nicht sicher bin wie ich ihn genau verstehen soll.
Antworten