Ich sehe gerade...

Theater, Kino, Serien und Filme!
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Jetzt im entsprechenden Anime-Thema zu finden. ^^
Zuletzt geändert von Child of Bodom am Mo 15. Mai 2017, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Servus Leute. Es ist mal wieder CoBs-Review-Time. XD Heute mit (wer hätte es gedacht? XD) Steins Gate. Und auch wenn ich jetzt wahrscheinlich in sehr krasse Lobeshymnen darauf ausbrechen werde, es hat leider auch seinen Grund warum ich so lange dafür gebraucht habe, wie ich gebraucht habe. Im Detail werd ich das in den folgenden Abschnitten noch ausführen. Insgesamt bleibt bei Steins Gate ein sehr guter Anime zurück den ich am ehesten als sehr seltsame Mischung aus Dr Who, dem Timemachine-Remake-Film, der Serie The Flash, Edge of Tomorrow und, was ich selbst nicht gedacht hätte und immer noch nicht glauben kann dass ich es jetzt hier hin schreibe, Breaking Bad (!!!), beschreiben kann. Das ganze natürlich eine gute Ecke japanischer und mit ziemlich viel von diesem seltsamen "Slice of life"-krams versehen. Ich hoffe diese Beschreibung schreckt jetzt niemanden ab, denn Steins Gate ist einer dieser Animes die ich tatsächlich der Allgemeinheit, auch denen die normaler Weiße keine Animes gucken, empfehlen kann, nicht zuletzt weil er mich eher an westliche Serien mit echten Schauspielern errinnert als an irgendetwas anderes.

Und zwar fangen wir hier am besten wirklich mal am Anfang an. Und der ist leider auch das größte Problem des Animes. Macht einem die erste Folge mit dem WTF-Moment am Ende noch irgendwie große Lust auf mehr, verliert der Anime sich sehr schnell in seiner Slice of Life-Richtung und in den Einführungen der 8 wichtigsten Charaktäre. Und das ist so krass, dass ich mich wirklich fragte "WTF? Was gucke ich hier eigendlich für einen Scheiß? Das sind doch nur 8 (vorher weniger) völlig irre Idioten, die mit einer Microwelle Bananen zu Gelée verarbeiten. (ja wirklich)" Noch dazu hatte ich massive Probleme mit den Charaktären insbesondere dem Main Okabe und Mayuri, die mir beide so fern ab von allem was ich als glaubhaft empfunden hätte standen. Zum Schluss erhielt der Main jedoch eine Erklärung mit der ich leben konnte, blieb nur noch Mayuri übrig und auch wenn sie keine solche Erklärung erhält, kam ich später auf ihre Art auch irgendwie klar. Ich glaube am ehesten lässt sich das Gefühl, dass dieser Charakter bei mir ausgelöst hat mit dem Gefühl vergleichen, dass ich für meine Katze habe. Deshalb verstehe ich auch tatsächlich ziemlich gut weshalb sich der Main entscheidet so krass durch die Hölle für sie zu gehen, auch wenn sie irgendwie ziemlich daneben ist und gar nix versteht, irgendwie ist sie auch niedlich. So da ich das mal erwähnt habe, kann ich zum Schluss auch sagen, dass die anderen Charaktäre durchaus glaubhaft sind. Insbesondere Kurisu, Daru und Suzuha, aber auch Mr. Braun. Wieder nicht ganz so glaubhaft, aber immer noch glaubhafter als die beiden vorher genannten war Kiryu Moeka. Und bei Rukako wird bewusst mit einem Anime-Klischée gespielt, ob man das mag oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.

Ansonsten gibt es eigendlich nur schwer was dazu zu sagen ohne die Story zu spoilern. Dennoch kann ich sagen, dass die Empfehlung für Dr Who-Fans tatsächlich sehr passend ist. In beiden Serien haben wir das Zeitreise-Thema, in beiden Serien haben wir durchgeknallte Charaktäre und in beiden Serien haben wir Unmengen an Zeugs, dass einem recht früh um die Ohren gehauen wird, dass man aber erst sehr viel später verstehen kann. Über meine Vergleiche mit Timemachine, Edge of Tomorrow und The Flash kann ich leider nicht weiter schreiben ohne einen massiven Spoiler zu hinterlassen. Ich kann und sollte allerdings meinen Breaking Bad-Vergleich noch etwas stärker ausführen. Wir haben hier in beiden Serien ein recht ähnliches Grundszenario bei dem eine ursprünglich gar nicht so sehr schlechte Idee, die extrem gut gemeint ist, völlig außer Kontrolle gerät und ich denke es ist kaum ein Spoiler wenn ich noch dazu schreibe, dass die Art wie die Ideen außer Kontrolle geraten, sich tatsächlich gar nicht unähnlich sind. Noch ein weiterer Grund für diesen Vergleich sind die vielen "WTF? WTF? Scheiße!!! So war das also! FUCK!"-Momente, die sowohl in Steins Gate als auch in Breaking Bad massiv vorhanden sind. Und ja diese Vergleiche passen, obwohl es in Steins Gate kein einziges mal Drogen gibt und in Breaking Bad keine einzige Zeitreiße. XD

Alles andere negative was ich über Steins Gate außerdem Anfang noch schreiben kann ist entweder ziemliche Haarspalterei (die meist immer gleichen Kleidungsstücke) oder einfach ziemliche Geschmacksfrage (in den Zeichenstil musste ich mich generell erst massiv einfinden und auch jetzt ist er eigendlich nicht mein Ding). Auch noch possitiv hervor heben muss ich den Einsatz des Wetters und der Tageszeiten, dass hier bewusst für die Stimmung verwendet wurde ohne dabei wie ein Klischée der Marke Kira VS Athrun in Gundam Seed zu wirken. Auch possitiv erwähnen muss ich mal das Ende, weil das von so vielen Reviews im Internet so sehr verrissen und als unlogisch bezeichnet wird. Ich kann das nicht im geringsten nachvollziehen. Für mein persönliches logisches Verständnis ist das Ende extrem logisch und die daraus resultierenden Theorien über Raum und Zeit ergeben für mich wesentlich mehr Sinn als der Fixpunkte-Schwachsinn den sich Dr Who da aus den Pfoten gesogen hat. Und ja ich halte Steins Gate auch vom wissenschaftlichen Standpunkt aus für ziemlich durchdacht, auch wenn wahrscheinlich ein studierter Physiker das wieder alles ganz anders sehen wird. Die moralischen Fragen vor die wir hier gestellt werden sind echt ganz schön hardcore und ich sitze immer noch da und frage mich, was ich wohl in den entsprechenden Situationen getan hätte und das erschreckende daran ist, dass ich tatsächlich nichts anders gemacht hätte (hier haben wir übrigens den vergleich mit The Flash, den ich vorher nicht ausführen wollte).

Man merkt vielleicht auch, dass dieser Anime etwas geschafft hat, was eigendlich nicht so viele Animes in meinem Leben geschafft haben. Er hat mich emotional ziemlich berührt. Das haben sonst nur noch solche anderen 10 von 10 Punkte-Animes wie FMA:BH oder SAO oder zuletzt Parasyte - The Maxim geschafft. Warum also habe ich für Steins Gate keine 10 von 10 übrig sondern nur eine 9 von 10? Es ist tatsächlich wegen dem sehr schwachen Anfang, der auch mich beinahe dazu getrieben hätte dieses Meisterwerk vorzeitig abzubrechen und mich anderen, wahrscheinlich nicht mal halb so guten Serien zu widmen. Lasst euch davon bloß nicht irre machen und gebt den Anime nicht auf. So oft ihr euch "so ein Schwachsinn" denken werdet umso überraschter werdet ihr am Ende sein, wenn ihr merkt, dass wirklich 90% aller Dialogzeilen bei Steins Gate Sinn ergeben und um ehrlich zu sein, fällt mir überhaupt kein anderer Anime ein, auf den das zutreffen würde. Selbst SAO und FMA erreichen da höchstens 80%. Auch wird man nur mit 2 Fragen zurück gelassen, eine scheinbar ziemlich mit Absicht (Wer ist Suzuhas Mutter?), die andere (Warum ist Mayuri so seltsam wie sie ist?) muss ich eigendlich als Fehler im Anime werten, auch wenn sich irgendwie alles in mir dagegeben stellt. Genauso stellt sich in mir alles gegen diese Abwertung um einen Punkt, aber es muss leider sein, bei diesem Anfang ist es leider keine 10 von 10. Trozdem haben wir hier ein echtes Meisterwerk, dass ebenfalls hoffentlich ein Bsp. für viele andere Animes da draußen sein wird. Ich kanns wie oben schon geschrieben nur jedem, auch denen, die normal keine Animes gucken empfehlen. Das grundsätzliche Thema der Zeitreiße wird extrem Erwachsen und so umgesetzt, dass man es ohne Physik-Studium durchaus für Plausibel hält. Die Moralischen Fragen werden alle behandelt und sind ebenfalls gut umgesetzt, auf einem Niveau dass sogar das von Star Trek erreicht, wie ich finde. Seht ihn euch an, es lohnt sich und gebt ihn bloß nicht in der Mitte auf, da fängt er gerade erst an.

Jetzt habe ich nur ein massives Problem. Was gucke ich mir als nächstes für einen Anime an? Ich denke eigendlich, dass ich die besten Animes jetzt durch habe und es ab jetzt nur noch bergab geht. Aber vielleicht irre ich mich auch und es gibt noch einen Überraschungshit. Zur Auswahl stehen für mich zum weiteren ansehen nun nur noch Claymore, Akame ga Kill (den ich hinten an stelle weil wahrscheinlich emotional ganz schön abbauend), Seraph of the End (der zu Tode kritisiert wird) und das 400 Folgen Monster Gintama. Mal sehen mit welchem von den 4ren ich dann weiter mache.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Servus. Mal wieder ein CoB-Post in diesem Thema. Und zwar wollte ich nur schnell eine Film-Empfehlung geben mit der ich selbst nicht gerechnet hatte. Nämlich den Film "Pixels". Und ja, manch einer dürfte sich von der Haupt-Besetzung (Kevin James, Adam Sandler) etwas abgeschreckt fühlen, ich selbst war nie wirklich ein Fan von beiden, ABER Pixels ist echt ein verdammt guter Film!!! Der Humor ist echt Top und hat immer funktioniert, die Story ist gar nicht schlecht und fühlt sich irgendwie troz bekanntem Grundmuster (Aliens welche die Erde angreifen) ziemlich innovativ an. Und was ich selbst kaum glauben kann, dass ich es bei einem Film wie diesem hier schreibe, die Action ist WESENTLICH besser als die der ersten 3 Transformers-Filme und hält mit dem 4rten mit und auch die Spezialeffekte des Films können sich echt ziemlich gut sehen lassen und stehen denen von Transformers meiner Meinung nach nur in sehr wenig nach. Selbst wenn man kein Gamer und kein Nerd ist, selbst wenn man keinen Bezug mehr zu diesen alten Spielen hat (Ich hab ihn zumindest Teilweiße noch gehabt), ich glaube der Film wird trozdem gefallen. Also los: Film ansehen, wer's nicht tut ist echt selbst schuld. Das wars auch schon ausnahmsweiße von mir, bis zum nächsten mal. ^^
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Rogue One.
Der Star Wars, der besser als Star Wars ist. Im Ernst, ich finde den Film besser als alle bisherigen Teile.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Habe kürzlich die Staffel 6 von Game of Thrones und die Staffel 4 von House of Cards beendet.

Zuerst mal zu Game of Thrones. Nachdem wir ja die Staffel 5 hatten, die ich irgendwie nicht so gut fand (nicht wirklich schlecht, aber auch längst nicht so gut wie die 4 Staffeln davor), haben wir mit Staffel 6 wieder eine die sich mindestens genauso sehr lohnt wie die ersten 4. Staffel 6 legt ein Tempo vor, dass so abartig ist, dass ich mich schon nach Folge 4 gefragt habe, was denn in den übrigen 6 Folgen eigendlich noch alles passieren soll, es war doch praktisch schon alles passiert, was passieren konnte. Noch nie war ich so froh mich geirrt zu haben, wie dieses mal. XD Ich darf allerdings auch vor Folge 9 etwas warnen. Auch hier haben wir eine Materialschlacht, die dieses mal (leider muss ich da fast sagen) wesentlich mehr auf Realismus gesetzt hat als die davor. Das bedeutet sowohl, dass sie wesentlich schockierender und noch wesentlich schwerer zu ertragen ist als ihre 3 Vorgänger, als leider auch, dass Höhepunkte auf die man irgendwo noch gehofft hatte dieses mal ausgelassen wurden. Der letzte Punkt macht aber nicht wirklich was. Dafür sind die Spezialeffekte während dieser Schlacht dieses mal so krass, dass ich mich immer noch frage, wie zum Teufel sie einige der Szenen hinbekommen haben. Generell nochmal ein krasses Lob an die Effekteabteilung. Aber die Story ist dieses mal auch echt gut und hat sich einige Male gedreht und gewendet und das in einer Weiße, die ich viel zu oft nicht kommen gesehen hatte und das obwohl man es mit ein klein wenig Gehirneinsatz auch hätte herraus finden können. ^^ Naja, extrem Schade irgendwie, dass es hier nur noch 2 Staffeln (ich glaub sogar nur 1 1/2) geben soll. Ich hoffe nicht, dass sie jetzt anfangen ihr aufgebautes Schema-F abzuspulen, auch wenn sie das von den Vorraussetzungen her jetzt natürlich machen könnten.

House of Cards fällt da unter eine ähnliche Richtung, nur mit wesentlich weniger Spezialeffekten und noch besserer Darsteller-Leistung. Die 4rte Staffel lohnt sich auch hier genauso wie die 3 Staffeln davor. Was manch einer am Realismus aus zusetzen hat, kann ich echt nicht nach vollziehen. Alle Geschehnisse (insbesondere das eine ganz große wichtige, dass gleich am Anfang in Folge 3 oder 4 passiert und das ganz am Schluss) erscheinen mir völlig logisch und sinnvoll. Ferner sind mir von allen Charaktären alle Motive immer und zu jeder Zeit durchaus verständlich gewesen. Was also Kritiker mit "unrealistisch" meinen will in meinen Schädel nicht unbedingt rein. Gab in House of Cards nur eine einzige Enttäuschung und die betrifft den Charakter "Douglas Stamper". Ich denke wer die 3 vorherigen Staffeln gesehen hat, wird auch da wissen, was für eine Enttäuschung ich genau meine. Und auch sonst empfand ich es so, dass dieser Char einiges seiner vorherigen "coolness" eingebüst hat, was vielleicht daran liegen mag, dass er weitaus weniger Screentime hatte als vorher noch. Schade, aber nichts was die Staffel getötet hätte. Ich bin gespannt auf Staffel 5 und ob die Serie dann ihr verdientes Ende bekommen wird, weil das was wir in Staffel 4 erhalten ist mir persönlich viel zu offen um als Ende durchgehen zu können. Man hat das Gefühl, es bricht einfach nur in der Mitte ab.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Hat von euch jemand Star Wars: The Clone Wars gesehen? Mir wurde die Serie jetzt von mehreren Leuten empfohlen, aber ich kenne nur den Film, und wow, war der beschissen.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3372
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Also die Serie fand ich ganz nett. Vor allem die Klone bekamen Tiefe.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Flippi
Wächter
Wächter
Beiträge: 775
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 10:58

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Flippi »

Hat von euch jemand Star Wars: The Clone Wars gesehen? Mir wurde die Serie jetzt von mehreren Leuten empfohlen, aber ich kenne nur den Film, und wow, war der beschissen.
Redest du von dem Cartoon Film, oder die 3d Animation? Unter dem Titel "The Clone Wars" gibts nämlich auch nen älteren Cartoon. Die 3d Animationsserie hatte zwar nen Pilotfilm, war aber hauptsächlich ne Serie, anders als der Cartoon (der ein reiner Film war).

Die Serie ist ziemlich gut. Sie füllt ein paar Lücken und gibt den Klonen, wie Tom bereits erwähnte, mehr Tiefgang und Persönlichkeit. Im Allgemeinen sollte man The Clone Wars nicht verpassen als Star Wars Fan.


Gruß Flippi
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Jep, das 3D-Dings. Das was ewig auf SuperRTL lief und fleißig von meinem Neffen geschaut wurde (was ein weiterer Grund war, warum ich es bislang nicht beachtet habe). :roll:

Aber das klingt doch vielversprechend. Dann werd' ich mir das doch demnächst anschauen. ^^
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 943
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chabero »

Die Serie ist gut, die Klone sind da nicht nur "Nummeriertes Kanonenfutter" sondern Menschen mit Herz und Geschichte, gibt sogar folgen wo die Klonkrieger mehr Aufmerksamkeit erfahren als die Üblichen Helden, auch die Gesamtstorry ist gut. Anschauen lohnt auf jeden Fall
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Ich habe kürzlich mit der Serie The 100 angefangen. Anfangs war ich ja doch sehr skeptisch, aber bereits die dritte Folge hat mich vollends überzeugt.
Die Prämisse ist, dass die letzten Überlebenden der Menschheit einige Jahrhunderte nach einem Atomkrieg auf einer mehr oder minder großen Raumstation im Erdorbit leben. Da die Ressourcen knapp werden, werden einhundert jugendliche Strafgefangene auf die Erde geschickt, in der Hoffnung, dass diese sich bereits ausreichend erholt hat, um Leben nachhaltig zu ermöglichen.
Wie gesagt, zu Beginn hatte ich die Befürchtung, dass das vielleicht eine Teenie-Version diverser Postapokalypse-Serien werden könnte, aber das ist sie definitiv nicht. Bislang habe ich es erst zu Folge 7 geschafft, aber die Charaktere sind bereits recht tiefgehend und facettenreich gezeichnet (soweit sie überlebt haben) und der Plot hat genug Intrigen und Action, um immer spannend zu bleiben.
Die Szenen im Weltraum bzw. auf der Raumstation sind tricktechnisch glaubwürdig (wenn auch an Lens Flares genauso überladen wie es die neuen Star Treks sind), und die auf der Erde sowieso, wobei sich da bislang alles im Wald abspielt.

Laut einem guten Freund soll die Serie in den nächsten Folgen und Staffeln fortlaufend besser werden, also freue ich mich auf einiges. Wird auch langsam Zeit, dass wir wieder gutes SciFi bekommen!
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Ich glaube gutes sci-fi gibts im Moment ganz viel. Habe auch einiges im neuen Jahr gesehen. Da wäre als erstes ein Budged-Bomber mit dem Namen "The Expanse". Ganz nette Serie, wobei sie für mich der optimale Beweiß ist, dass komplex nicht automatisch gut sein muss. Bis auf die letzte Szene war mir die große Übergestellte Geschichte ziemlich egal. Außerdem sehe verschwendetes Budged bei den Darstellern (alles welche, die auch in großen Filmproduktionen dabei waren und in der Mitte hat man das Gefühl, dass irgendwie alles Geld in die erste Folge gesteckt hätte. Die letzte Szene hat aber echt sauber raus gerissen. Jetzt will ich mehr davon.

Mit wesentlich weniger Aufwand und Geld gemacht, dafür für mich aber die wesentlich bessere Serie, ist "Dark Matter". Die braucht zwar eine gute Zeit, bis sie wirklich los geht und in der ersten Staffel ist wirklich offensichtlich noch kaum Geld da. Umso mehr hatte die Serie ne Chance verdient und die 2te Staffel hat sich entsprechend gesteigert. Gute Serie wenn man Sci-fi sehen will. Und die Darstellerin des Androiden macht ja nun wirklich Mal nen verdammt krassen Job, wenn es nicht auch andere Szenen gäbe in denen sie keinen Roboter spielt, könnte man glatt meinen die wäre krank, weil wirklich null menschliche Mimik da ist, wie das bei einem solchen Roboter nun Mal wäre.

Dafür muss ich leider sagen, dass The 100 mir leider doch genau wie das erschien, was sie laut Glumski nicht sein soll. Mich stören allerdings im Grundaufbau einige Dinge, bei denen ich nur "Schwachsinn" denken kann so massiv, dass mein Urteil möglicherweise darunter gelitten hat. Mit einer der beiden oben genannten Serien, bin ich mir jedenfalls 100% sicher, dass sie nicht mithalten kann.

Dann habe ich die 2te Staffel von "The Flash" gesehen. Leider muss ich sagen, dass sie nicht so gut ist wie die erste. Sie hat einige gute Aspekte, nur erscheint mir das ganze Ding mit der Erde 2 wie eine billige Ausrede um die Toten wieder beleben zu können, Schauspieler aus der Vorgänger-Staffel recyceln zu können und generell bloß nichts neues machen zu müssen. Noch dazu ist Zoom leider nur ein sehr Schwacher Ersatz für den Reverse Flash, der war ja nur als Gegenspieler wirklich genial. Es sind aber auch hier die letzten paar Folgen, welche die Serie dann doch wieder retten. Der Schlusskampf war diesmal besser und kam ganz unerwartet aus dem Nichts und zwar gerade dann als ich mich angefangen habe zu fragen ob ich gerade ne Superhelden-Serie oder GZSZ gucke. Und dann ist da auch hier noch die allerletzte Szene, wegen der ich jetzt doch unbedingt wissen will wies weiter geht. Außerdem sehr positiv bemerkbar gemacht hat sich hier meiner Meinung nach, dass man endlich diese scheiß Crossover-Folgen mit vor allem Arrow auf nur noch eine reduziert hat. Das gefiel mir dann doch sehr.

Jetzt geht mir ein wenig der Sehstoff aus. Mangels Alternativen habe ich mich Mal der Serie "The Shannara Chronicles" angenommen, da es wohl gerne mit Ganze of Thrones verglichen wird. Passt schon Mal gar nicht. Herr der Ringe würde den Vergleich besser treffen. Bisher Welt und Storytechnisch nichts großartig Bewegendes, aber die Landschaften sehen ein wenig aus wie im Film Avatar und auch sonst sehen die Effekte bisher echt ziemlich gut aus. Bin aber auch noch nicht über diesen scheinbar Pilotfilm raus gekommen. Mal sehen was damit noch sein wird.

Was habt ihr denn noch was ich vlt sehen sollte? Es gibt ja Tonnen an Zeugs, nur was davon lohnt sich überhaupt?
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Hmm, von denen hab' ich noch nie gehört. Warum hab' ich von denen noch nie gehört? Inconceivable! :scared:
Was habt ihr denn noch was ich vlt sehen sollte? Es gibt ja Tonnen an Zeugs, nur was davon lohnt sich überhaupt?
Westworld (neue SciFi-Serie) soll exzellent sein. Abgesehen von Namen, Genre und Wertung habe ich mir da aber noch nichts zu angeschaut; ich weiß nicht einmal, worum es wirklich geht.
Sense8 (Netflix-Original) ist auch auf meiner Liste. Soll ebenfalls sehr gut sein, mit einer ordentlichen Prise Mindfuck.
Kürzlich wurde mir auch Lucifer empfohlen, mit Satan höchstpersönlich als Hauptcharakter und einer Castle-artigen Geschichte. Ich hab' aber die Befürchtung, dass das recht platt ist.
IT Crowd habe ich bislang noch nie zu sehen bekommen, soll aber auch sehr lustig sein.
Zu guter Letzt ist da auch noch Con Man von Alan Tudyk. Quasi der gesamte Firefly-Cast ist involviert, aber auch andere bekannte Schauspieler, die man aus dem erweiterten SciFi-Bereich kennt.

Das sind so die aktuelleren Serien, die ich noch auf meiner Liste habe. Falls du sie noch nicht kennst, kann ich dir aber auch Veronica Mars oder meinen ewigen Favoriten Buffy the Vampire Slayer empfehlen.
Dafür muss ich leider sagen, dass The 100 mir leider doch genau wie das erschien, was sie laut Glumski nicht sein soll.
Hmm, vielleicht ich noch so jung, dass ich genau in die Zielgruppe passe und die Dinge daher bei mir zünden... :D

Mit der ersten Staffel (13 Folgen) von The 100 bin ich jetzt durch. Furioses, sehr spannendes Finale, das mir stellenweise aber etwas zu vorhersehbar war (weil man absehen kann, welche Hauptcharaktere überleben und das Überleben vieler Nebencharaktere an das der Hauptfiguren gekoppelt ist). Dennoch hat mich die Serie echt gepackt und muss mich morgen unbedingt an die zweite Staffel begeben.
Dann habe ich die 2te Staffel von "The Flash" gesehen.
Ich kann es mir nicht wirklich erklären, aber irgendwie erreichen mich die Superhelden-Serien nie sonderlich. Egal ob Flash, Arrow, Daredevil, Supergirl oder Luke Cage; ich kann da einfach kein Interesse für aufbringen. Bei Jessica Jones war das ganz anders.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3372
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Transcendence
Sehr interessant und ganz anders als Lucy.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3372
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Ex_Machina
Auch ein sehr interessanter Film.
Das Ende hätten sie aber etwas ausbauen können.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Antworten