Ich zocke gerade...

Alles über Spiele!
Benutzeravatar
Flippi
Wächter
Wächter
Beiträge: 775
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 10:58

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Flippi »

Du scheinst dein X-FPS-Projekt ja tatsächlich ernster zu nehmen, als es nach den ersten Posts den Anschein hatte. Ich wünsche auf jeden Fall mal viel Erfolg, vlt. wird ja ein echter Kracher draus.
Naja, ich hab nicht so viel zu tun momentan. Nur würd ich nicht zu viel erwarten, momentan bin ich immernoch am UE4 Editor lernen. Vielleicht versuch ich mal ein Modell aus X3 zu importieren. Das könnte mal das nächste Ziel sein, vielleicht.
Mach ein RPG ala Fable draus. X hat mehr zu bieten, als nur stumpfe Ballerei. :1tu:
Fable kenn ich nicht, aber manche RPG Elemente machen durchaus Sinn. Ein allgemein stimmiges Spielkonzept sollte ich mir schon einfallen lassen, bevor ich mich in unendliche Arbeit stürze :D .
Ideen gäbe es genug. ^^
Das ist auch gut so 8-) .


Gruß Flippi
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Glumski »

... BioShock 2 - Minerva's Den Remastered.
Der Haupt-Geschichte des DLC kann man gut vier Stunden entlocken (es gibt zusätzlich noch Challenge-artige Maps), die sich auch lohnen. Zu Beginn war ich mir nicht sicher, ob es nicht einfach nur das alte Rapture wiederaufgewärmt ist, doch während des Verlaufs hat sich wieder einmal herausgestellt, dass die Qualität von Geschichte und Charakteren bei BioShock herausragend ist. Der übliche Plot Twist im Finale war wundervoll, das Ende berührend. Künstlerisch hat mir Minerva's Den sogar deutlich besser gefallen als das Hauptspiel - das letzte Kapitel war malerisch hübsch anzuschauen.
Die Änderungen (oder eher Zusätze) im Gameplay waren nett, aber nicht weltbewegend; ein paar neue Gegner, ein paar neue Waffen; eben das übliche, das ein DLC bringen muss. Ich hatte das Gefühl, dass es hier deutlich schwieriger war, an seine Munition zu kommen, aber Probleme hatte ich dadurch keine. Ansonsten, naja, es ist schade, Rapture verlassen zu müssen, aber ich bin gespannt auf BioShock Infinite.
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

Arc Evolved (Primal+)
Primal+ isn Add-On

Kurzerklärung: Survialgame Singel und Multiplay
Man startet "nakisch", bzw in Unterwäsche auf ner Insel mit Urzeitlichen viechern.. Dinoooooos, ein großteil ist friedlich andere sidn zwar Vegetarier aber hauen schon mal zu^^ und dann gibs noch die räuber. T-Rex und Konsorten... *Drecksviecher*

Mit jedem Level kann man seinen Char verstärken, zb LP, Kampfschaden, Ausdauer ezt

Dinos kann man "KO" hauen und dann versuchen zu zämen, sprich entsprechend füttern und mit Narkosebeeren schläfrig halten, bei erfolg hat man einen Gefährten.
Der Gefährte (wovon man ganze Rudel mitschleppen kann) können alle was tragen und manche Dinos haben sogar Nutzeigenschaften, zb der Trizeratops als Rasenmäher, bzw Beerensammler, auch die Dinos leveln und können verbessert werden, deren Tot ist allerdings endgültig..

Hatte maln Dodo *viel nem Saurier zum Opfer..* der war lustig^^ jammert wenn man sich zu weit entfernt^^ :lol:

Wenn man vereckt *tut man viel zu oft^^, gerade zu Anfang* wird man nakisch wiederbelebt...

Grafig ist fantastisch (U4-Engine), die Ki der Dinos ist gut (bleiben schon mal am Stein hängen oder an einer Wand) aber das Verhalten ist schon top :1tu:

Bauen kann man natürlich auch, weil zu jedem Levelup gibs "Engrammpunkte" die man verteilen kann, zb fürn Strohhausfundament (braucht man später fürs Holzfundament ezt, baut aufeinander auf)
Tipp fürn start: Speer !!! und davon mehre bauen, Werkzeuge und Waffen verschleißen, und Axt forschen, danach mit level 3 das Lagerfeuer.
Sammeln sollte man Steine, Holz und Stroh, nebst Fasern.

Kiste später forschen auch, man braucht viel Lagerraum, so ein Holzfundament zb benötigt 80 Holz, das kann man als Char grad mal so tragen^^
Benutzeravatar
Chaosimperator
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 454
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:51
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chaosimperator »

Chabero hat geschrieben: Kiste später forschen auch, man braucht viel Lagerraum, so ein Holzfundament zb benötigt 80 Holz, das kann man als Char grad mal so tragen^^
Wenn du glaubst das 80 Holz viel ist, dann warte mal ab bis du im Spiel weiter fortgeschritten bist. :D Gerade die selteneren Ressourcen sind oft nur schwer zu bekommen da sich in der Nähe häufig gefährlichere Viecher rumtreiben. ;)
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

In letzter Zeit mal wieder mehr Strategie-Spiele. Hier mal schnell in der kurzübersicht was wieder alles:

- Ashes of the Singularity - Escalation:
http://store.steampowered.com/app/50749 ... rnew_150_2
Sehr schönes Add-on mit sehr guten Verbesserungen im Gameplay. Die Änderungen im Wirtschaftssystem der Fraktionen waren auch extrem sinnvoll und machen sie jetzt wirklich auch Spielerisch unterschiedlich. Neue Einheiten, die auch dazu beitragen gibts auch noch dazu und sowohl die Lava, als auch die Kristall-Karten sehen echt gut aus. Ebenfalls sehr sinnvoll war außerdem die Strategische Ansicht, bekannt aus Supreme Commander oder Sins of a Solar Empire, und die sehr krassen extrem mächtigen neuen K.I.s die wirklich so krass sind, dass man schon auf Normal als normaler Mensch ziemlich krasse Probleme bekommt. Was diese K.I. auf jeden Fall sehr viel mehr als alle anderen in anderen Games tut ist die Globalen Spezialfähigkeiten einsetzen, das hat sie ohne das Add-on z.B. nicht. Außerdem geht sie immer schön auf die Wirtschaft der Spieler los. Insgesamt ein gutes Spiel mittlerweile geworden, dass es sich immer wieder zu starten lohnt, wenn der Rechner es denn überhaupt laufen lassen kann. Was ich mir jetzt noch wünschen würde für das Game wären mehr Fraktionen, die sich dann auch endlich mal optisch etwas stärker unterscheiden, sowie Titanen-Einheiten und vlt. noch Dreadnoughts für die Luft oder so. Größer kann das Game jetzt ohne Probleme werden, die Basis dürfte weit gehenst perfekt sein.

- Stellaris:
http://store.steampowered.com/app/281990/
Immer wieder hole ich das verdammte Ding aus der Versenkung, weil ich weiß, dass unter diesem ganzen Haufen Mist, den das Spiel immer wieder mit mir baut, ja doch jede Menge gute Ideen und vielleicht ein brauchbares Spiel stecken könnten. Das System dürfte allerdings recht neuartig sein und ist mir so noch nirgendwo sonst begegnet. Probleme hat das Spiel allerdings wegen seinem echt grauenhaften Einfluss-System, seinem völig unverständlichen Forschungsbaum und völlig unnachvollziehbaren K.I.-Verhalten, das sehr oft das Spiel beenden und zerstören kann, wie man auch im entsprechenden Forenthema nachlesen kann. Dafür darf ich aber sagen, dass das Spiel den "Exploration"-Part sehr schön beim Wort genommen hat, Raumschlachten bisher echt gut ausgesehen haben, wenn mal welche stattfanden und der Umfang echt ziemlich hoch ist, sowie auch in der Theorie die möglichen Spielweißen. Mal sehen, vielleicht steckt ja doch ein brauchbares Spiel hinter den Designfehlern.

- Battlefleet Gothic Armada - Tau Empire:
http://store.steampowered.com/app/363680/
Nicht viel zu sagen hier. Wer einfach mal schnell eine schöne Raumschlacht los treten will ohne viel drum herrum ist hier genau richtig. Seit den beiden DLCs fühlt sich auch der Umfang wieder passend an. Besonders bei den Tau gibt es viel wiederspielwert, da diese Rasse mit vielen verschiedenen Schiffen, sehr unterschiedlich gespielt werden kann. Überrissen kommt sie mir trozdem vor, ich habe noch keine einzige Schlacht mit den Tau verloren. XD Leider stimmen auch die meisten Kritikpunkte die man an dem Spiel haben kann. Die Kontrolle geht leider niemals so weit wie sie gehen könnte, etwa ist es nicht möglich einzellne Türme an seinem Schiff mit Waffen zu versehen oder die Systeme zu verbessern. Ebenso sind die Spezial-Fähigkeiten der Schiffe (auch nicht so divers wie man sie gerne hätte) schrecklich unspektakulär und eine direkte Feuerkontrolle für die Waffen fehlt. Dennoch ein nettes Spiel dass man mal schnell eine Runde zwischen drin spielen kann.

- Divinity - Dragon Commander:
https://www.gog.com/game/divinity_drago ... al_edition
Ein interessanter Alleskönner, der ein wenig von allem hat, aber damit leider auch am Ende "nichts wirklich richtig macht". Alles bleibt irgendwie ein wenig hinter den Erwartungen zurück und hat weit weniger Einfluss aufeinander als man zunächst meint. Die Politischen Entscheidungen tun für den Strategischen Teil überhaupt gar nichts zur Sache. Der Strategische Teil, der zwar recht simpel zu erlernen ist, aber niemals so sehr in die Tiefe geht wie man es sich wünscht, hat auch keinen Einfluss auf den Politischen, so dass man sich wundert, weshalb man beides in ein Spiel gepackt hat. Insgesamt funktioniert beides für sich genommen allerdings echt gar nicht so schlecht, es ist die Kombination und die fehlende Teife, die das Spiel etwas zerstört. Es gibt viel weniger Einheiten als man denkt, viel weniger Forschungsoptionen und keine Fraktionen, auch wenn das Spiel durch den Politik-Part das Gefühl erweckt dass es anders wäre. Der letzte Part, der Eingriff in die Schlachten als Drache spielt sich leider auch nicht so gut wie man hoffen würde. Dennoch bleibt diese "von allem etwas" Mischung sehr einmalig und ich hab noch kein andere Spiel gefunden, dass das alles in eins gepackt hätte, auch wenn es schließlich in der Mittelmäßigkeit stecken bleibt.

- Warshift:
http://store.steampowered.com/app/392580/
Auch ein sehr nettes Hybrid-Spiel, dass von nur einer Person gemacht wurde. Dass da der Umfang etwas hängt und ein paar Bugs passieren können, ist völlig nahe liegend. Trozdem ist dieser Aufbau/RTS/MOBA/3rd-Person-Shooter-Hybrid genial geworden. Alleine die Option Fabriken völlig zu automatisieren um sich mehr auf die Shooter-Steuerung konzentrieren zu können ist echt genial. Actionfeeling kommt auch mehr als bei dem Spiel eins oben drüber auf. Allerdings ist der Umfang wie ich schon schrieb sehr begrenzt. Es gibt kaum Maps (5 glaub ich) nur 2 Fraktionen, die sich auch noch sehr ähnlich spielen, troz unterschiedlichem Aussehen. Außerdem ist die Bausteuerung recht fummelig, der Shooterpart dafür echt gut gemacht. Besonderen Credit auch für diesen Erfinder der Aliendesigns, die haben mich zum ersten Mal seit langer Zeit mal wieder umgehauen.

- Blood Bowl - Chaos Edition/Blood Bowl 2 - Norse:
http://store.steampowered.com/app/21689 ... 1_7_15__13
http://store.steampowered.com/app/236690/
Yo, gibt hier glaub ich nicht viel dazu zu sagen. Ein Runden-Sport-Strategie-Spiel mit einem ziemlich krassen Glücksfaktor, der sich echt nicht ausschalten lässt, da man sonst ganz sicher verliert. Trozdem ist es immer wieder nett ne Runde Blood Bowl zwischen rein zu schieben. Ob man da den ersten oder den 2ten nimmt ist meiner Meinung nach egal. Der erste hat momentan mehr Umfang, dafür sieht der 2te schöner aus und bringt mit seiner verbesserten Kamera-Führung und den kurzen Action-Cam-Einwürfen doch ein besseres Actiongefühl rüber. Außerdem kam mir der 2te Teil etwas leichter vor als der erste, aber da mag ich mich irren.

- 8-Bit-Armies/8-Bit-Hordes:
http://store.steampowered.com/app/42725 ... 1_7_15__13
http://store.steampowered.com/app/497850/
Ein nettes Game der C&C-Erfinder, dass sich auch echt fast genauso zockt wie seiner Zeit C&C-Generals. Viel mehr braucht man auch dazu nicht zu sagen. Allerdings haben diese beiden Spiele eine nette Besonderheit. Sie sind gegeneinander kompartibel. Es ist also möglich mit 8-Bit-Armies gegen 8-Bit-Hordes zu spielen, sowie auch die Maps beider Games. Und wenn man beide Spiele hat kann man mit Drachen, Zauberen und Ogern gegen Maschinengewehre, Panzer und Hubschrauber antreten, was echt lustig und mal wirklich ne geile Idee und Sache ist. In den nächsten Monaten erscheint auch noch 8-Bit-Invaders, dass eine Sci-Fi-Armee und Aliens zu den Fraktionen hinzu fügt.

Dann habe ich mal das erste Bioshock gestartet und naja, mir hat es echt nicht so gut gefallen. Seit dem kann ich die vielen Lobgesänge auf Shadow Warrior 2 wieder etwas besser verstehen, verstehe allerdings wiederrum nicht, warum das neue DOOM nicht entsprechend mehr geliebt wird. Kurz gesagt, ich kann Bioshock echt nix abgewinnen, auch die Athmosphäre zieht mich irgendwie gar nicht richtig. Und schon im 2ten Level gingen mir diese ewig gleichen Zombie-Gegner auf die Nüsse. Noch dazu hat Bioshock das gleiche Problem wie DOOM, allerdings nochmal potenziert mit 100. Die Navigation zählt mit zu den beschissensten die mir jemals in einem Game untergekommen sind. Noch niemals hab ich sowas von überhaupt keine Ahnung gehabt, wo ich hin musste wie in Bioshock. Und leider sieht das Spiel im Gegensatz zu DOOM nicht so gut aus, als das die Welt dieses ewige Rumirren interessant machen könnte. Das einzige was mir wirklich gut gefallen hat was das Klauen von Wachdrohnen, aber das konnte das Spiel für mich irgendwie auch nicht mehr wirklich retten. Hab ich irgendwie zu hohe Ansprüche oder sind diese Spiele wirklich nicht so gut wie ihr Ruf?
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Glumski »

Und schon im 2ten Level gingen mir diese ewig gleichen Zombie-Gegner auf die Nüsse.
Da muss ich dir recht geben. Die Leadhead und Thuggish Splicers sind unglaublich nervig. Irgendwann kommen die Spider Splicers hinzu, die ein bisschen mehr Abwechslung rein bringen und die Houdini Splicers sind sogar ziemlich gute Gegner, aber überwiegend sind die Gegner ziemliches Füllwerk.
Die Navigation zählt mit zu den beschissensten die mir jemals in einem Game untergekommen sind.
Aber es gibt den ziemlich prominenten Navigations-Pfeil, der zeigt, wo man hingehen muss? Eventuell musst du den in den Gameplay-Optionen aktivieren, aber damit hatte ich nie ein einziges Navigations-Problem.
Und leider sieht das Spiel im Gegensatz zu DOOM nicht so gut aus, als das die Welt dieses ewige Rumirren interessant machen könnte.
Hmm, ich habe nur die Remastered-Versionen gespielt. Die haben mich in Grafik und Atmosphäre vollends überzeugt (insbesondere die Wasser-Effekte).
Hab ich irgendwie zu hohe Ansprüche oder sind diese Spiele wirklich nicht so gut wie ihr Ruf?
Ich glaube, dass das Gameplay von BioShock der größte Kritikpunkt ist. Die Charaktere, die Geschichte und die Atmosphäre haben das für mich mehr als nur wett gemacht, aber wenn letztes bei dir nicht zündet, ist's vielleicht einfach 'n Spiel, das nichts für dich ist.
Mir ging's mit Civilizations so. Tolles Spiel in quasi jedem Punkt, aber bei mir hat's einfach nicht gezündet.

Ich weiß nicht, wie's mit BioShock Infinite aussieht. Das soll angeblich viele Unterschiede aufweisen, da auch das Setting ein ganz anderes ist. Ich hatte eigentlich angesetzt, es im November durchzuspielen, aber bislang hab' ich nicht die Zeit gefunden, überhaupt damit anzufangen.

Im Moment ist bei Steam ein großer Sale auf die Tomb-Raider-Reihe. Ich habe mir prompt Tomb Raider (glaube ich der vorletzte Titel der Serie) gekauft, da die Wertung als Overwhelmingly Positive angegeben ist. Die anderen Teile... naja. Haben keine so gute Wertung (wenn auch immer noch überdurchschnittlich gut), und falls mir der Teil gefällt, gibt es bestimmt bald wieder einen Sale.
Dank neuer Grafikkarte werde ich auch schauen, dass ich irgendwann Fallout 4 und The Witcher 3 akquiriere. (Auch wenn auf meiner Liste erst noch BioShock Infinite, Deus Ex und Tomb Raider stehen.) Wann ich die spielen werde, heh, keine Ahnung, aber irgendwann müssen den Dozenten ja die Hausaufgaben ausgehen, oder? :D
In letzter Zeit mal wieder mehr Strategie-Spiele.
Ich weiß nicht warum, aber aus irgendeinem Grund können mich Strategie-Spiele nicht mehr begeistern. Ich habe früher so viel Zeit mit Age of Empires und Empire Earth verbracht, aber jetzt reizt es mich gar nicht mehr. Liegt vielleicht daran, dass man pro Runde immer so viel Zeit investieren muss (ich spiele meist nur ein bis zwei Stunden) und dass die Sache mit dem vorsichtigen Planen nach langen Tagen an der Uni irgendwie unattraktiv wird... hrmm.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Glumski »

Ich habe nun ein wenig Zeit mit BioShock Infinite verbracht. Bislang bin ich mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halte. Die Geschichte ist soweit fesselnd, aber recht verwirrend. Die Atmosphäre ist natürlich eine ganz andere (ebenfalls sehr tolle) und das Gameplay gefällt mir sehr gut. Die NPCs landen bei mir irgendwie tief im Uncanny Valley, keine Ahnung wieso. Aber viel hab' ich vom Spiel noch nicht gesehen und deshalb kann ich auch kein richtiges Urteil fällen.
Was mich sehr stört, ist, dass es keine manuelle Speicher-Funktion gibt, sondern lediglich ein Checkpoint-System. Ich denke, dass das aus Gameplay-Gründen eingeführt wurde, aber ich bin die Art Spieler, die gerne jede Ecke erkundet und jeder NPC-Konversation zuhört. Dadurch entstehen doch recht lange Zeiten zwischen den Checkpoints. Wenn ich dann aus irgendeinem Grund das Spiel beenden möchte (i.d.R. spiele ich nicht stundenlang sondern für 30 bis 60 Minuten), muss ich entweder auf den nächsten Checkpoint hoffen oder meinen Fortschritt verfallen lassen.
Naja. Mal schauen wie's noch wird.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Glumski »

Nach zwei Abenden mit BioShock Infinite habe ich nun mehr Gefallen am Spiel gefunden. An das Speichersystem gewöhnt man sich recht schnell (es ist doch recht natürlich, beim Betreten/Verlassen von Bereichen zu speichern), aber im Uncanny Valley bin ich noch immer; eventuell liegt das an den NPCs, die zwar alle irgendwie da sind, aber nicht sonderlich "da" sind. Zugegeben, NPCs echt wirken zu lassen ist wahrscheinlich eines der größten Probleme überhaupt, aber in anderen Shootern wie der Half-Life-Reihe hat es auch funktioniert, und in anderen Semi-RPGs wie Fallout3/NV oder Mass Effect fühlte sich auch alles einigermaßen lebendig an. Sogar die ersten beiden BioShock-Teile haben mir in der Hinsicht besser gefallen, aber ehhh. Womöglich ist das ja auch eine Design-Entscheidung gewesen, wer weiß.
Eine ebenfalls störende Design-Entscheidung ist die Reduktion auf lediglich zwei tragbare Waffen. Wahrscheinlich ist es nur die Umgewöhnung, die so nervt - in Fallout konnte man seinen ganzen Rucksack mit Wummen vollstopfen, in BioShock/Half-Life/ME immerhin das Standardkontingent an Waffen mitführen. Hier hat man nur zwei. Und klar, wenn man 'n Sturmgewehr hat, braucht man keine Pistole mehr, und wenn man 'ne Shotgun hat, muss auch der Revolver nicht sein, aber wenn dann plötzlich Raketenwerfer und Granatwerfer und Gewehre und Sniper dazukommen, hrmm. Naja.
Dafür ist die Grafik sehr hübsch, und die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf, auch wenn ich noch überhaupt nicht durchblicke.

Nebenbei hat auch schon der nächste Steam Sale begonnen. Skyrim ließ sich somit von 60€ (WTF?) auf ca. 17€ reduzieren und steht nun am Ende meiner übervollen Liste. Sowohl Fallout4 als auch Witcher3 sind in 'nem akzeptablen Bereich, aber mit zusätzlichen DLCs dann doch teuer - vielleicht fällt es (nach) Weihnachten noch weiter? Und Portal kostet mal wieder 5€! Ach ja...
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Glumski »

Erstaunlicherweise bin ich bereits mit BioShock Infinite durch. Zwölf Stunden hat's gedauert und damit etwas weniger als die ersten beiden Teile. Obwohl ich zu Beginn des Spiels skeptisch war, hat's mich dann doch gepackt. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich (im Gegensatz zu den ersten Teilen) immer noch nicht ganz kapiere, was überhaupt passiert.
Die Parallelen zu den ersten beiden Teilen sind natürlich nicht zu übersehen; Columbia als fliegendes Gegenstück zu Rapture am Meeresboden, der Leuchtturm zu Beginn, das Magie-Äquivalent von Vigors/Plasmids uvm. Dennoch ist das Gefühl ein ganz anderes. In Rapture ging es beide Male um Gesellschaftskritik, finde ich, mit interessanten Ideologien, die aus unterschiedlichen Gründen nicht funktionieren. Alles war eigentlich immer ganz weltlich und sinnig, sobald man die Prämisse akzeptiert hat. BioShock Infinite hat zwar auch Gesellschaftskritik, aber die Geschichte ist doch recht fantastisch, mit einer Art Zeitreise- oder Multiversum-Paradoxon, das jedoch nicht ganz so logisch geschlossen ist, wie es meiner Ansicht nach sein sollte. Naja.
Es ist trotzdem ein tolles Spiel. Die Grafik verblieb für mich im Uncanny Valley (liegt womöglich an der Unreal Engine), der Soundtrack ist wie gewohnt super, die Charaktere und die Geschichte fesseln. Das Gameplay ist wesentlich dynamischer als im ersten Teil, mit Gegnern, die nicht einfach nur Kanonenfutter sind. Ich bin sogar mehrfach gestorben, auch wenn das nicht wirklich Auswirkungen hat.
Naja. In einer kurzen Szene im letzten Akt durfte man Rapture besuchen und es sah umwerfend aus. Ich bin daher schon sehr gespannt auf die beiden DLCs, auch wenn ich wohl noch ein wenig warten werde, bis ich mir die kaufe. Der Steam Sale reduziert sie nur um 50%; ich hoffe, da auf eine höhere Prozentzahl warten zu können. Vielleicht Weihnachten.

Apropos Steam Sale; die Witcher-Reihe ist enorm reduziert. Die ersten zwei Teile habe ich für zusammen weniger als 5€ kaufen können (reduziert um 85%), und dank Mods soll man sie auf ein sehr modernes Level bringen können, yay. Damit ist meine Liste natürlich noch voller, aber das ist das Gegenteil von einem Problem. :D
Benutzeravatar
Flippi
Wächter
Wächter
Beiträge: 775
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 10:58

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Flippi »

Ich bin zwischendurch mal wieder am War Thunder spielen. Bald kommen ja die japanischen Panzer, während die Marine... ähm, Küstenwache :roll: ... schon in der geschlossenen ist (die Beta mein ich ;) ).

Und dann hat Gaijin heute ein neues Spiel angekündigt: Ein FPS WW2 MMO Shooter anscheinend auf Basis der WT Engine... Ganz toll........ :shock:
Und ich hatte schon gehofft der Trailer würde endlich den Weltkrieg Modus ankündigen. Arenakämpfe sind auf dauer lahm.

Und nebenbei bin ich in Unreal 4 am werkeln. Ich kapier schonmal ein paar Sachen mehr. Nur ist alles so ziemlich ne gigantische Baustelle. Ich fühl mich irgendwie wie die Verantwortlichen beim BER Flughafen. Da zieht sich auch alles in die Länge....


Gruß Flippi
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Seit Planetside 2 und ein paar anderen bin ich ziemlich durch mit Free2play-Games. Dieses Geschäfts/Gameplay-Modell gehört meiner Meinung nach einfach verboten und zwar unter Androhung von sehr langer Gefängnisstrafe. Entsprechend lehne ich alle Spiele mit diesem Geschäfts/Gameplay-Modell grundsätzlich von vorne herrein ab und ich verstehe niemanden, der auch noch freiwillig unzählige Stunden seines Lebens investiert um dann doch wieder beim Gefühl zu landen, nicht wirklich vorran zu kommen. -.-'
Daher auch no War Thunder for me, sry. Wenn ich WW2-Flugzeuge fliegen möchte starte ich lieber das alte, aber grafisch und physikalisch kaum schlechtere IL2 - 1946.
Und dann hat Gaijin heute ein neues Spiel angekündigt: Ein FPS WW2 MMO Shooter anscheinend auf Basis der WT Engine... Ganz toll........ :shock:
Und ich hatte schon gehofft der Trailer würde endlich den Weltkrieg Modus ankündigen. Arenakämpfe sind auf dauer lahm.
WTF WTF WTF? Wozu soll das denn gut sein? Ich dachte War Thunder wäre genau das, nämlich ein FPS WW2 MMO Shooter? Wieso wieder das selbe Szenario? (WW2) Und überhaupt würde ich mir als War Thunder - Spieler mittlerweile ziemlich verarscht vorkommen, spätestens jetzt mit dieser Ankündigung.
Und nebenbei bin ich in Unreal 4 am werkeln. Ich kapier schonmal ein paar Sachen mehr. Nur ist alles so ziemlich ne gigantische Baustelle. Ich fühl mich irgendwie wie die Verantwortlichen beim BER Flughafen. Da zieht sich auch alles in die Länge....
Das war zu erwarten und zu befürchten. Jetzt dürfte langsam die Mittelphase kommen in der du dich einfach nur überfordert fühlst, nicht mehr weiter weißt und dich fragst ob und wie du das jemals schaffen kannst. Wenn du allerdings jetzt dabei bleibst könntest du wirklich irgendwann den Durchblick haben. Viel Erfolg auch weiterhin dabei. ^^
Benutzeravatar
Flippi
Wächter
Wächter
Beiträge: 775
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 10:58

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Flippi »

Seit Planetside 2 und ein paar anderen bin ich ziemlich durch mit Free2play-Games. Dieses Geschäfts/Gameplay-Modell gehört meiner Meinung nach einfach verboten und zwar unter Androhung von sehr langer Gefängnisstrafe.
Naja, das Modell von War Thunder ist eigentlich nicht schlecht. Das große Problem mit dem Spiel ist der ewig andauernde Grind. Den kannst du mit Geld etwas lindern. Wenn du allerdings die niedrigeren Stufen spielst, ist das Spiel ohne Geld durchaus genießbar, sogar recht gut, da der Grind nahezu uninteressant ist. Erst ab Tier 4 wird das Spiel sehr frustrierend. Bei den Landfahrzeugen soll's sogar schlimmer sein, nur bin ich dort nicht sehr weit.

Im Übrigen kann man sich das Ingame Echtgeld verdienen. Das bedeutet, du kannst die Premium Fahrzeuge ohne Geld erwerben. Auch sind sehr viele Decals, Camos und anderer optischer Kram freispielbar. Es dauert zwar in einigen Fällen etwas, aber es ist zu schaffen. Und die Premium Fahrzeuge sind in den meisten Fälnnen viel schlechter als die normalen Fahrzeuge. Andere Flieger oder Panzer bekommst du nur bei bestimmten Anlässen und die sind ebenfalls eher speziell (Po-2). Alle in allem kein Pay to Win, dennoch kann das Spiel mehr als frustrierend sein (für den Einzelgänger, hab bisher niemanden der mit spielt).
Wenn ich WW2-Flugzeuge fliegen möchte starte ich lieber das alte, aber grafisch und physikalisch kaum schlechtere IL2 - 1946.
In dem Spiel fehlen allerdings Panzer. Und soweit ich weiß, ist es auch ein reiner Flugsimulator (also nur mit Flightstick spielbar?). War Thunder ist ja von den selben Leuten, nur dass die Cockpits etwas schlechter sind, und es eben frei spielbar ist (mit unmengen an Fahrzeugen).
WTF WTF WTF? Wozu soll das denn gut sein? Ich dachte War Thunder wäre genau das, nämlich ein FPS WW2 MMO Shooter? Wieso wieder das selbe Szenario? (WW2) Und überhaupt würde ich mir als War Thunder - Spieler mittlerweile ziemlich verarscht vorkommen, spätestens jetzt mit dieser Ankündigung.
War Thunder ist ne Fahrzeugsimlation, kein FP Shooter. Flugzeuge, Panzer und eben bald Boote, können gesteuert werden. Außerdem started War Thunder im Spanischen Bürgerkrieg, und zieht sich bis hin zu Korea. Allerdings gibt es bei den Panzern bereits welche, die nach Korea aufkamen (Gepard Flakpanzer, z.b.). WT Ist also kein reines WW2 Game mehr, und definitiv kein Shooter.

Das neue Spiel heißt Enlisted, besitzt Crowdfunding, wird von nem No Name Studio erstellt und interessiert mich wirklich kein Stück :) .
Das war zu erwarten und zu befürchten. Jetzt dürfte langsam die Mittelphase kommen in der du dich einfach nur überfordert fühlst, nicht mehr weiter weißt und dich fragst ob und wie du das jemals schaffen kannst. Wenn du allerdings jetzt dabei bleibst könntest du wirklich irgendwann den Durchblick haben. Viel Erfolg auch weiterhin dabei. ^^
Ich hatte im UE4 Forum mal ne Frage gestellt, aber die wurde bisher noch nicht beantwortet. Das Hauptproblem ist immer "Wie und Wo mache ich dies und das?". Z.b. kann man die Steuerung eines Schiffes direkt in den Pawn einbauen, oder aber man packt die Steuerung in den Player Controller. Geht beides. Es gibt tausend wege zum Ziel, und ich kenne eigentlich keinen davon. Und dass gerade so viel Zeug zu erledigne ist, ist ebenfalls nervig.

Und genau deswegen beib ich entspannt und lass mir die Zeit. Aber vor allem hab ich herausgefunden, wie das mit den Menüs funktioniert, sowie die Sache mit dem HUD. Ein wenig mehr in die materie Einlesen, und ich könnte in dem Bereich schonmal was fertig machen.


Gruß Flippi
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

...Das große Problem mit dem Spiel ist der ewig andauernde Grind...
...Es dauert zwar in einigen Fällen etwas, aber...
Das ließt man in allen (possitiven) Kommentaren zu F2P-Games, immer und dauernt und in krassem Ausmaß, anstatt die Sache mal so zu betrachten wie sie wirklich ist. Und alleine, dass ich solche Äußerungen gleich 2mal in deinem Post finde wird mich davon abhalten noch einmal mit sowas anzufangen. Sry.
In dem Spiel fehlen allerdings Panzer. Und soweit ich weiß, ist es auch ein reiner Flugsimulator (also nur mit Flightstick spielbar?). War Thunder ist ja von den selben Leuten, nur dass die Cockpits etwas schlechter sind, und es eben frei spielbar ist (mit unmengen an Fahrzeugen).
WAS? Das ist von den selben Leuten (hießen die früher nicht mal 1C-Madox-Games oder so?) wie IL2? oO Das wusste ich noch nicht. Gut, dass ich von denen seit 1946 nichts mehr gekauft habe, wenn die jetzt auch zum F2P-Modell gewechselt haben. (Und schön den Namen gewechselt damits keiner merkt XD) Panzer und Landfahrzeuge. Naja, gibts schon, nur steuern kannste sie nicht. Wer sich dran stört O.K. dann stört euch eben dran und lasst es. Zum Fliegen ist IL2-1946 auf jeden Fall echt gut geeignet, wenn auch nicht so einfach zu steuern ohne Flightstick, das gebe ich zu, aber es ist durchaus auch nur mit Tastatur möglich oder mit nem Gamepad, so wie ich das in letzter Zeit öfter gemacht habe.
Das neue Spiel heißt Enlisted, besitzt Crowdfunding, wird von nem No Name Studio erstellt und interessiert mich wirklich kein Stück :) .
Mich interessieren WW2-Shooter ohne Fahrzeuge generell absolut kein Stück. XD (darüber gelesen)
Ich hatte im UE4 Forum mal ne Frage gestellt, aber die wurde bisher noch nicht beantwortet. Das Hauptproblem ist immer "Wie und Wo mache ich dies und das?". Z.b. kann man die Steuerung eines Schiffes direkt in den Pawn einbauen, oder aber man packt die Steuerung in den Player Controller. Geht beides. Es gibt tausend wege zum Ziel, und ich kenne eigentlich keinen davon. Und dass gerade so viel Zeug zu erledigne ist, ist ebenfalls nervig.
Das es 1000 Wege zum Ziel gibt ist bei Informatik-Fragen eigendlich recht normal. Wichtig ist hier, dass man sich einen genauen Plan macht was alles zu erledigen ist und falls nötig, in welcher Reihenfolge.
Und genau deswegen beib ich entspannt und lass mir die Zeit. Aber vor allem hab ich herausgefunden, wie das mit den Menüs funktioniert, sowie die Sache mit dem HUD. Ein wenig mehr in die materie Einlesen, und ich könnte in dem Bereich schonmal was fertig machen.
Das wäre ja schon mal ein Anfang. ^^
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Chabero »

PS2 ging doch, auch ohne Geld zu investieren (Sony hat nie Geld von mir bekommen, hatte trotzdem meinen spaß^^)

Anders wars bei Damonslayer... ohne zu investieren konne man zwar auch zocken, vieles blieb aber verwehrt weil man zu schwach war... da hab ich 2 Jahre lang viel zu viel investiert, wobei es auch Spaß gemacht hat, wurde aber imemr zeitaufwändiger... und teurer.... Abzocke pur..
Benutzeravatar
Flippi
Wächter
Wächter
Beiträge: 775
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 10:58

Re: Ich zocke gerade...

Beitrag von Flippi »

Das ließt man in allen (possitiven) Kommentaren zu F2P-Games, immer und dauernt und in krassem Ausmaß, anstatt die Sache mal so zu betrachten wie sie wirklich ist. Und alleine, dass ich solche Äußerungen gleich 2mal in deinem Post finde wird mich davon abhalten noch einmal mit sowas anzufangen. Sry.
Naja, ohne Kontext stimmt das ja auch. Aber sieh es mal so, von irgendwas, müssen die Entwickler leben ;) . Klar, ich hätte das Spiel auch im Laden gekauft, aber esd ist nunmal ein F2P Modell. Und das mit dem Grind ist ne zweischneidige Sache. Am Anfang des Spiels geht es flott, du schaltest alle paar Spiele ein neues Fahrzeug frei, bekommst Modifikationen usw. aber ab einem gewissen Punkt, zieht sich das ganze. Und dann hast du noch das Problem mit den fehlenden Modifikationen bei neuen Fahrzeugen.... Wenn du allerdings nur sehr langsam auf höhere Stufen kommen willst, gehört War Thunder trotzdem zu den besten Spielen, auch mit F2P.
WAS? Das ist von den selben Leuten (hießen die früher nicht mal 1C-Madox-Games oder so?) wie IL2? oO Das wusste ich noch nicht. Gut, dass ich von denen seit 1946 nichts mehr gekauft habe, wenn die jetzt auch zum F2P-Modell gewechselt haben. (Und schön den Namen gewechselt damits keiner merkt XD) Panzer und Landfahrzeuge. Naja, gibts schon, nur steuern kannste sie nicht. Wer sich dran stört O.K. dann stört euch eben dran und lasst es. Zum Fliegen ist IL2-1946 auf jeden Fall echt gut geeignet, wenn auch nicht so einfach zu steuern ohne Flightstick, das gebe ich zu, aber es ist durchaus auch nur mit Tastatur möglich oder mit nem Gamepad, so wie ich das in letzter Zeit öfter gemacht habe.
Die Community behauptet, IL2 1946 hat das bessere Flugmodell. Da ich es nicht gespielt habe, kann ich nichts dazu sagen. Allerdings ist bei War Thunder ja alles in einem Spiel integriert. D.h. Luftwaffe, Panzer und später die Marine sind in einem Spiel vorhanden und können auf kombinierten Maps gespielt werden. Das eigentliche Ziel von WT war aber der Weltkrieg Modus. Gewissermaßen Planetside mit Fahrzeugen, zumindest so die Vorstellung vieler Spieler.
Mich interessieren WW2-Shooter ohne Fahrzeuge generell absolut kein Stück. XD (darüber gelesen)
Mich interessieren WW2 Shooter Generell nicht. WT Spiele ich deshalb, weils ein Fahrzeug Game ist, dass durch die Simulation wesentlich interessanter ist, als z.b. das Health Bar Race bei World of Tanks, oder Spielen wie Battlefield.
Das es 1000 Wege zum Ziel gibt ist bei Informatik-Fragen eigendlich recht normal. Wichtig ist hier, dass man sich einen genauen Plan macht was alles zu erledigen ist und falls nötig, in welcher Reihenfolge.
Durchaus korrekt, nur wäre ein gewisser Standard ganz hilfreich. Aber so ne Liste mit Features könnte ich durchaus mal erstellen. Bisher hab ich nur sehr grobe Pläne.
Das wäre ja schon mal ein Anfang. ^^
Jup :) . Die Sache mit dem HUD, sowie die Menüs im allgemeinen kann man recht einfach erledigen, zumindest im Vergleich zu anderen Dingen.
PS2 ging doch, auch ohne Geld zu investieren (Sony hat nie Geld von mir bekommen, hatte trotzdem meinen spaß^^)

Anders wars bei Damonslayer... ohne zu investieren konne man zwar auch zocken, vieles blieb aber verwehrt weil man zu schwach war... da hab ich 2 Jahre lang viel zu viel investiert, wobei es auch Spaß gemacht hat, wurde aber imemr zeitaufwändiger... und teurer.... Abzocke pur..
Ja, nur war bei PS2 das Problem, dass nie irgendwelcher Content nachgeliefert wurde. Die Leute bei WT machen alle drei Monate einen Patch, der neue Fahrzeuge, Karten usw. einrbingt. Nach den Japan Panzern kommen die Marine, und danach Länder wie Italien, Frankreich usw.. Vor alllem die Pizza Panzer werden gefordert (sowie mehr Spagetti Flieger :lol: ).


Gruß Flippi
Antworten