Seite 29 von 123

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 16:29
von Chabero
Metal Fatigue hab ich irgendwo noch rumliegen..., ist allerdings mit Win8 immer wieder abgekackt..
wurd da aber auch irgendwie immer wieder platt gemacht..
Auf 3 Ebenen gleichzeitig fighten kann die Ki eben besser als ich..^^

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 19:05
von Child of Bodom
Metal Fatigue hab ich irgendwo noch rumliegen..., ist allerdings mit Win8 immer wieder abgekackt..
Musst auf Windows 7 downgraden. Da läuft sowas und vieles vieles andere alte noch ohne Probleme, aber es ist neu genug, dass auch neuere Games problemlos darauf laufen. Generell würde ich niemandem überhaupt empfehlen ein Windows 8 irgendwo laufen zu haben, dazu gibts echt überhaupt keinen sinnvollen Grund. Das System ist einfach von Grund auf grauenhaft und 8.1 noch schlimmer. XD
wurd da aber auch irgendwie immer wieder platt gemacht..
Ich persönlich kann mich tatsächlich damit brüsten, dass ich noch jede 1vs1-Runde gegen die K.I. gewonnen habe. Bei 4-Spieler-Chaos-Gemetzel (XD) hab ich allerdings meistens aus irgendeinem absurden Grund keine Ressourcen nach dem 2ten Gegner mehr gehabt und bin vom 3ten dann getötet worden. Immer und ohne Ausnahme. ARRRRR!!!!
:lol:
Auf 3 Ebenen gleichzeitig fighten kann die Ki eben besser als ich..^^
Das ist eigendlich weniger das Problem. Im Orbit und im Untergrund musste eigendlich nur genug Zeugs zur Absicherung hinstellen, dann kommt die K.I. mit nix mehr durch, wo du nicht willst dass sie durch kommt. So 10 bis 20 Jäger im Orbit und 10 bis 20 Panzer im Untergrund dürften da eigendlich genügen. Die K.I. hat mir dort noch nix um die Ohren geklatscht, was das hätte überwinden können. Dann eben fleisig Mechas (Ich suche noch die besten Kombinationen, bin noch nicht so recht dahinter gekommen) bauen, ein paar Bomber dazu und dann mit Masse tot rennen. Wo genau ist da ein Problem? ^^

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 20:46
von Chabero
Hab nie Win7 gehabt, der olle Rechenr nur XP, der neue hatte Win8 schon drauf -.-' ;)
Mit 8.1 wars dann schon besser, zumindest von der Bedienbarkeit, übelst aufgestoßen ist mir nur das mein Microsoft Sidewinder Precession Pro (gekauft 98?.... noch vor der existenz von USB^^) von MS net mehr gesupportet wird...

Der ist rumgeflogen verstolpert, zertrapelt, zig mal vom Tisch gerissen und runtergeflogen und funzt immernoch 1a...
War zwar damals mit 135 DM sehr sehr teuer aber jeden Penny wert... und seit Win8 unbrauchbar oO *rah*
Die alten Treiber lassen sich auch nicht instalieren.. "falsches Betriebssystem"... :headbang: selbst im Kompalitätsmodus.. nix zu machen... Es wird noch nicht mal erkannt das er "angestöpselt" ist.. nix null nada... :rantb:

Werds irgendwann mal mit Win10 probieren, Areitskolege hat sogar olle Schinken die selbst mit win7 nicht laufen wollten auf Win10 zum laufen gebracht oO

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 13:14
von Child of Bodom
An deiner Stelle würde ich zusehen, dass ich das blöde Windoof 8 wieder los werde. Ich geb allerdings zu, dass ein Downgrade echt schwierig werden kann. Falls du dir das selbst nicht zutraust, würde ich wen fragen ders kann. Gibt eigendlich genügend Hobby-PC-Techniker, die das können müssten. ^^

Hier noch ein paar links zum selbst machen:
http://www.computerwoche.de/a/downgrade ... -7,2530497
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windo ... 35811.html

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 16:43
von Chabero
Hab Win10 (Upgrade gabs ja umsonnst und rennt auch 1a zur Zeit), alles darunter wird ja nicht mehr gesupportet ;), außer auf dem Ersatz-PC, der läuft immernoch mit XP

Never touch a runing System... erst recht bei Windoof...^^
Zudem müsste ich ja erst mal win7 kaufen...

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 08:46
von Child of Bodom
Halo Wars - Definitive Edition : Und wieder eines dieser Spiele bei denen ich nur mit massiver Enttäuschung reagieren kann. Wie lange habe ich darauf gewartet, dass dieses Game hier von der Konsole endlich seinen Weg auf den Rechner findet und dann ist es DAS DA? Ich meine Entschuldigung, aber 2 Fraktionen, die sich fast völlig identisch Spielen (Zumindest suche ich die Unterschiede noch), Kein Wirklicher Basisbau und dann noch nicht mal Grafik, Waffeneffekte oder Animationen in der Schlacht, die wirklich einen WOW-Effekt ausgelöst hätten. Ich meine Schlachten in Dawn of War - Soulstorm sehen besser aus und als dieses Game raus gekommen war, war an Halo Wars nicht mal zu denken. Anders ausgedrückt: Halo Wars hat nichts was es anderen Strategiespielen vorraus hätte, außer vielleicht, dass das Schere-Stein-Papier System hier so sehr vereinfacht wurde, dass es jeder Armleuchter verstehen können müsste, was auch daran liegt, dass es nur maximal 11 Einheiten überhaupt gibt. 3 in jedem der 3 Gebäude (Infanterie, Fahrzeuge, Flugzeuge), einen Scout und eine Spezialeinheit, die ich meistens nicht einmal verwende, da es andere Einheiten gibt die das selbe viel besser können. Auch 13 Skirmish-Karten sind echt ziemlich wenig, aber es gibt Strategiespiele mit weniger Karten, da ist man zumindest mal in der Mitte. Ansonsten könnte ich noch das Einheitendesign als ganz possitiv erwähnen, so wie die Schwierigkeitsgrad-Option "Automatisch", die sich tatsächlich an die Fähigkeiten des Spielers anpasst, je nachdem wie er gewinnt oder verliert. Ich habe den Unterschied tatsächlich auch gemerkt, das ist ein wirklich cooles Feature, dass andere hoffentlich übernehmen. Ansonsten finde ich aber trozdem, dass auch dieses Halo-Produkt nicht wirklich zu empfehlen ist, so wie auch sonst kein einziges. Die Welt mag ganz cool sein, das Gameplay ist aber meistens von Vor-vor-vor-vorgestern.

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 10:21
von Child of Bodom
- Dawn of Andromeda: Ein nettes kleines 4X-Game in Pausierbarer Realtime, dass ich nach einer Runde schon gecheckt hatte. Es ist also sehr einsteigerfreundlich und ziemlich einfach zu verstehen, anders als etwa bei Stellaris, dass man dauernt wegen unklarheiten und daraus entstehenden Fehlentscheidungen neustarten musste. Wegen der Einfachheit des Systems ergibt sich auch noch ein anderer Vortei: Die K.I. funktioniert ziemlich gut. Die Autoverwaltung hat immer das gemacht was ich von ihr wollte und die Gegner-K.I. scaliert wunderbar nach dem eingestellten Schwierigkeitsgrad. In der Diplomatie ist sie schön aktiv, fordert Technologischen Austausch, fragt um Hilfe und scheint generell ihre Möglichkeiten ganz gut zu kennen. So richtig überrennen, so wie ich das aus Spielen mit schlechterer K.I. gewohnt bin kann man sie auch nicht, sie wird sich immer noch selbst verteidigen, egal wie mächtig der Feind. Der Schiffsdesigner ist sehr auf die Basics beschränkt worden, tut aber seine Aufgabe erledigen, auch wenn mir das Schadenssystem noch nicht ganz klar ist und ich mir gewünscht hätte, dass Schiffe sich optisch auch etwas mehr unterschieden hätten, sowie mehr Schiffsklassen, bzw. Möglichkeiten. Das bedeutet aber auch, dass ich bisher eigendlich das Gefühl hatte ein ganz gut gebalancetes Game zu zocken, selbst den Königsweg, die Forschung hat man ein wenig abgebremst ohne dabei das Spiel zu zerstören. Der Königsweg mit garantiertem Sieg bleibt die Forschung aber trozdem. Das Einflusssystem gefällt mir hier wesentlich besser als in Stellaris (Einfluss wird nur in der Diplomatie verwendet und nirgendwo sonst, so wie das auch eigendlich sinnvoll ist), sowie auch die Tatsache, dass wir hier wie in Sins of a Solar Empire die Karte Stufenlos von Planeten-Ansicht auf Galaxie-Ansicht zoomen können. Insgesamt sieht die Grafik in Ordnung aus dafür, dass es ein Indie-Game ist, die Waffeneffekte könnten jedoch schöner sein und die Schiffe etwas diverser aussehen. Sogar die mitgelieferten Shipsets unterscheiden sich kaum überhaupt voneinander. Das selbe gilt für die Aliendesigns, die ich zwar ansprechend finde, aber sie können diverser sein, so wie etwa in Stellaris. Der Forschungsbaum (hier hat man wieder einen ^^) ist recht umfangreich, aber ich finde es könnte noch etwas mehr Technologieen geben. So richtige Entscheidungsprobleme wie in Stellaris (wobei das da ja mehr durch den Randomtechtree kommt) manchmal hatte ich nie. Außerdem sehen Raumkämpfe in Dawn of Andromeda eher so statisch aus wie in Sins of a Solar Empire. Da hat Stellaris wesentlich mehr anzubieten. Micromanagement nutzt da wie in SoaSE auch nichts, die Schiffe werden genauso oft getroffen wie ohne auch. Während man in Stellaris die Bodenschlachten noch sinnvoll eingebaut hatte, auch wenn man auf Grafische Darstellungen verzichtet hat, hat man hier das Sins of a Solar Empire-System genommen, bei dem die Schiffe den feindlichen Planeten so lange belagern und darauf feuern bis er eben übernommen ist. Auch wenn sich Leute gerne darüber beschweren, so gefällt mir persönlich das Stellaris-Kriegssystem im ganzen wesentlich besser, nicht nur weil es mehr Bombast auf dem Bildschirm auslöst, sondern auch weil es insgesamt ein Realistischeres Gefühl hinterlässt, insbesondere was den Ausgang eines Krieges und die Besetzungen feindlicher Sektoren angeht. Und weils so schön ist nochmal ein paar Plus und Minus-Punkte im Vergleich mit den Konkurenten:

VS Stellaris:
+ Einfacheres System in jederlei Hinsicht. Man braucht genau eine Runde um die Eigenheiten des Spiels zu verstehen, bevor man ganz normal wie in anderen 4X-Games los legen kann
+ Gute K.I. in allerlei Hinsicht (Gegner, Autoverwaltung)
+ Generell das bessere Spielsystem, siehe Einfluss, Forschung und generell ist die Expansion in Dawn of Andromeda recht angenehm ausgefallen, während sie sich in Stellaris richtig nervig und unangenehm anfühlt, außerdem macht es überhaupt keinen Sinn Einfluss irgendwo anders als in der Diplomatie einzusetzen
+ Das assymetrische Gameplay haut besser hin als in Stellaris. Zumindest fühlt man sich auch wenn ein rießiges feindliches Imperium plötzlich auf der Karte erscheint, nicht überlastet und man hat auch nicht einmal das Gefühl jetzt das Game beenden zu müssen oder an einem bestimmten Savegame wieder einsteigen zu müssen. Umgekehrt können aber auch kleine Minor-Races schnell zur Bedrohung werden, wenn man sich nicht angemessen um sie kümmert.
+ Freies Zoomen von System- zu Galaxie-Ansicht
- Das Kampf/Kriegssystem von Stellaris ist generell überlegen
- Die generelle Grafik von Stellaris ist schöner
- Die Rassendesigns unterscheiden sich in Stellaris generell mehr, das gilt auch für die Shipsets
- Stellaris wirkt anpassbarer, insbesondere bei der Rassenerstellung und im späteren Gameplay, wenn schon Technologieen zu diesem Zweck frei geschaltet sind, Terraforming etwa fehlt in Dawn of Andromeda vollständig

VS Sins of a Solar Empire
+ Wesentlich schönerer Aufbau und Diplomatie-Teil als in SoaSE
+ Autoverwaltung anstatt abgespecktem Aufbau
+ Wesentlich diverseres Universum und keine Karten die so lächerlich groß sind, dass eine Wiederholung schon unvermeidbar erscheint
+ Anpassbare Schiffe/Einheiten-Baukasten
+/- Insgesamt ist das Kampfsystem sich doch sehr ähnlich
+/- Grafisch dürften beide Spiele gleich gut aussehen
- Keine sich hoch levelnden Hero-Units
- Wer das Micro-Management von SoaSE gut fand, dem wird es hier fehlen
- Man kann zwar auch in Dawn of Andromeda Module in die Schiffe bauen, die ihnen dann spezielle Fähigkeiten geben, aber nicht davon kann mit den Hero-Fähigkeiten von SoaSE mit halten.
- Generell sind die Schiffe von Dawn of Andromeda langweilig wenn man sie mit SoaSE vergleicht, sei es in Designfragen oder in Fragen der Fähigkeiten

VS Imperium Galactica 2
(Ja ich weiß der Vergleich geht vlt. etwas schlecht wegen dem Alter von IG2, aber die Systeme und K.I. lassen sich immer noch vergleichen, außerdem spielt das alter der Grafik für die Schlachtdarstellung gar keine wirkliche Rolle ^^)
+ Der wichtigste Kritikpunkt an IG2 zuerst: Im Gegensatz zu diesem funktioniert die K.I. von Dawn of Andromeda perfekt. Gerade die der Gegner zeigte bei meinen IG2-Testläufen brutale Aussetzer und stoppte sogar völlig jede Aktivitiät nachdem ich es geschafft hatte sie bei weitem zu überholen. Bis es soweit war zeigte sie sich recht kompetent, aber danach kam einfach nichts mehr.
+ Auch wenn ich im Vergleich mit Stellaris die Diversität und Anpassbarkeit kritisiere, im Vergleich mit IG2 schneidet Dawn of Andromeda richtig gut ab, lediglich die Schiffsdesigns gefallen mit in IG2 tatsächlich noch einen Tick besser als in Dawn of Andromeda.
+ Die beiden Aufbausysteme geben sich nichts in Sachen Komplexität und Tiefe, wobei Dawn of Andromeda mehr Richtungen hat in die man einen Planeten entwickeln kann, man aber bei IG2 das Moralsystem immer beachten und balancen muss. Einsteigerfreundlicher erschien mir für meinen Teil trozdem Dawn of Andromeda.
+Auch wenn ich keinen richtigen Grafikvergleich machen wollte: Das HUD und die Menüs sehen in Dawn of Andromeda einfach wesentlich ansprechender aus und die Steuerung erschien mir klarer strukturiert und durchdacht zu sein
- Ein rießiger Teil der Spielsysteme, die man in IG2 hat fehlen nicht nur in Dawn of Andromeda, sondern auch in anderen moderen 4X-Games (Stellaris, Star Ruler 2) völlig. Wo ist zum Beispiel das Spionage-System geblieben oder die Möglichkeit in der Diplomatie gegen seinen Feind zu Intrigieren oder:
- Warum fehlen in sämtlichen anderen 4X-Games der heutigen Zeit einfach die Bodenschlachten? Ich meine sicherlich habe ich die Tiefe der Bodenschlachten und des Panzerbaus kritisiert, aber deshalb einfach komplett weg lassen?
- Schlachten sehen trotz der veralteten Grafik in IG2 wesentlich besser aus als in Dawn of Andromeda. Über Micromanagement lässt sich außerdem der Ausgang der Schlacht possitiv beeinflussen. Davon kann Dawn of Andromeda höchstens nachts träumen. XD Die Bodenschlachten sehen zwar nicht so gut aus wie ein darauf fokussiertes Echtzeitstrategie-Spiel, aber wenigstens sind sie überhaupt dabei. XD

Und ja, ich habe alle 4 Spiele in letzter Zeit öfter gezockt um eine Vergleichsbasis zu haben. ^^ Und die Schlussfrage, ob ich Dawn of Andromeda empfehlen kann: Ja das kann ich. Insbesondere für Einsteiger in die 4X-Richtung ist Dawn of Andromeda sehr geeignet, genauso für alle diejenigen denen Stellaris zu schwer oder zu undurchsichtig ist oder die einfach nur ein Spiel haben wollen bei dem alle Mechaniken durchdacht sind und auch funktionieren, inklusive dem sog. Assymetrischen Gameplay, das bei Stellaris einfach nur noch daneben ist. ^^ Ein weiterer Neutralpunkt für oder gegen Dawn of Andromeda ist die geringere Dauer einer Runde. Kann man in eine Runde Stellaris, je nach Größe zwischen einer Woche und einen Monat investieren, kommt man in Dawn of Andromeda mit einem Tag hin und ich für meinen Teil habe dabei noch nicht mal direkt auf Sieg gespielt, sondern eher darauf alles mal gesehen zu haben, was bedeutet, dass eine auf den Sieg gespielte Runde je nach Größe sogar mit weniger als einem Tag auskommen kann. Wie ich schon schrieb ist dies ein Neutralpunkt, der unter Geschmacksfrage fällt, aber für den einen oder anderen könnte das ein Einkaufsgrund sein. ^^ Ein nettes Spielchen für Aufbauer und Sternenimperien-Manager ist es auf jeden Fall mal geworden.

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 22:53
von Glumski
... Star Wars Empire at War.
Ich hatte das Spiel schon vor etwa acht Jahren gespielt und jetzt dank Steam wiederentdeckt. Bislang habe ich mich nur um die Haupt-Kampagne gekümmert, aber das AddOn hat ebenfalls eine Kampagne und es gibt einen ganzen Haufen an anscheinend exzellenten DLC-Mods, also viel Platz für die Zukunft.
Wer das Spiel nicht kennt: SW:E@W ist ein in Strategiespiel, das in der Kampagne den Kampf der Rebellen gegen das Imperium entsprechend Episode 4 verfolgt. Die eigentlichen Szenarien sind ähnlich der bekannten Echtzeit-Strategie-Spiele, entweder auf der Planetenoberfläche oder im Orbit, mit einer galaktischen Übersicht, auf der man seine Flotten und Armeen zusammenstellt, Gebäude (Raumstationen bzw. Kasernen, Fabriken etc.) errichtet und Angriffe auf weitere Planeten startet.
Insgesamt gibt es eine Vielfalt an taktischen Möglichkeiten wie z.B. auch Spionage, Kopfgeldjäger etc., die allerdings nur auf das Nötigste reduziert sind; der Fokus liegt definitiv auf den Raum- bzw. Landkämpfen.
Die Raumkämpfe machen mir enorm Spaß, die Landkämpfe nicht so sehr, wobei das auch nur ein Selektionseffekt sein könnte.
Ich hab' das Spiel (Gold-Version, die das AddOn beinhaltet) für 5€ oder so gekauft, was ein guter Deal ist. Viel mehr würde ich persönlich für ein derart altes Spiel nicht bezahlen, aber abgesehen von der etwas antiquierten Grafik ist mir das Alter noch nicht aufgefallen. Probleme bezüglich Auflösung oder Betriebssystem gibt es keinerlei.

Zusammen mit SW:E@W gab es bei Steam vergangenen Dienstag ein Angebot von 23 Steam-Spielen im Bundle für ca. 17€. Jetzt hat sich meine Steam-Bibliothek plötzlich verdoppelt... naja. Die beiden KOTOR-Teile sind dabei; die Jedi-Knight-Reihe ebenso, und auch X-Wing Alliance (sowie viele mehr, die teilweise aber auch älter sind als ich). Dank Mods kann man die oben erwähnten Spiele alle auf Vordermann bringen, also bin ich echt glücklich... und ein wenig überfordert, da ich damit sicherlich ein Jahr oder so hinkomme.

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 09:36
von Child of Bodom
Ach ja. SW-EAW, oder auch SW:E@W (XD), eine meiner besseren Errinnerungen an die Jugend. EAW war/ist tatsächlich eines der besseren Strategie-Spiele, insbesondere eines der besseren Lizenz-Spiele (Obwohl in der Zeit gabs ne Menge gute Games mit (Film-)Lizenz, kann sich noch wer an Schlacht um Mittelerde errinnern?). Gibt gar nicht so viel zu sagen zu dem Game, es ist Kampffixiert wie Starcraft oder C&C, aber es spielt in 3 Ebenen, zumindest in dem Spielmodus für den es auch gedacht war, die Galaktische Eroberung. ^^

Leider fallen mir auch extrem krasse Kritikpunkte dazu ein, da wären einmal die Fraktionen, bei denen ich Teilweiße Probleme bekommen habe sie überhaupt noch zu unterscheiden. Imperium und Rebellen hatten beide fast das selbe, es sah nur etwas anders aus. Die Unterschiede waren echt minimal, vlt. 2 Super-Einheiten die das Imperium hat und die Rebellen nicht. Das Konsortium brachte da aber Gottseidank wenigstens ein wenig Abwechslung rein. Und leider muss ich sagen, dass ich das Gefühl hatte, dass die Kampfmechanik und die K.I. überhaupt nicht richtig funktionieren wollten. Kämpfe zwischen den Sternenzerstörern und entsprechenden Rebellenschiffen sollten sich ursprünglich anfühlen wie eine See-Schlacht (Schiffe positionieren und Breitseiten abfeuern), was sie dank der K.I., die eigendlich nie das getan hat was ich von ihr wollte, dafür immer was anderes womit ich dann meistens doch auch leben konnte, nicht konnten. Die Bodenkämpfe haben das gleiche Problem wie in allen anderen Spielen die das kombinieren, sie wollen irgendwie kein richtiges Action-Gefühl aufkommen lassen, was in EAW an der gefühlten, quälend langsamen Geschwindigkeit der Bodengefechte und der echt behinderten Animationen der Einheiten liegen dürfte, wobei hier das Alter des Games keine Ausrede ist. Dawn of War ist noch älter und hat bessere Animationen. Bei allem Gemotze über die K.I., auf der großen Universums-Karte macht sie meiner Meinung nach einen ziemlich guten Job. Insgesamt ist die Grafik ganz O.K. gealtert. Wie ich schon schrieb sind die Einheiten, sowohl Schiffe als auch Bodeneinheiten grauenhaft, sowohl in Modellierung, Texturierung und Animationen. Was mir dafür wesentlich besser gefällt ist die Umgebungsgrafik, die Weltall/Planetendarstellung und die schön gestalteten und sehr Abwechslungsreichen Planetenoberflächen, sowie die Wettereffekte. Bei den Waffen und Explosionen siehts da leider schon wieder etwas anders aus.

Insgesamt bleibt für mich doch eine echt schöne Errinnerung an das Game, die sich doch mit dem deckt was Glumski so geschrieben hat. ^^ Ich kann nur nicht drüber schreiben, ohne auch mal die Schattenseiten des Games erwähnt zu haben, die können schon etwas nerven. Trozdem hat es das Game geschafft die Athmosphäre des klassischen Star Wars ganz gut einzufangen und es macht eine ganze Zeit lang ne ganze Menge Spaß. Und ja, die Moddingszene dafür ist echt ziemlich phenomenal. Gab schon damals wirklich kaum eine Erweiterung die es nicht gab, das wird heute nur noch krasser ausgefallen sein. Zu meiner Zeit ganz gut zu empfehlen war der sog. "FoC - Alliance" Mod, eine verdammt krasse Erweiterung, die so viel Zeugs hinzugefügt hat, dass ich lediglich schätzen kann dass es 200 neue Einheiten, Superwaffen und andere Möglichkeiten sind.

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 15:57
von Chabero
Age of wonders 3
gibs glaub ich grad noch günstiger falls die Aktion nicht schon vorbei ist, habs mit allen DLC´s geholt

Mit etwas Glück und taktischem Geschick kann man sogar unterlegen eine Übermacht zerdeppern^^

Hab mit einem Trupp von 6 Langbogenschützen den Kampagengegnerheld nebst seiner 5er Eskorte zerlegt (mit seinen wiederbelebungen.. grr insgesamt 9 Gegnereinheiten...) und dabei nur 3 Einheiten verloren^^ oO :D

Laut dem was ich gelesen habe agiert die Ki recht gut, kann ich soweit eigendlich bestätigen hab se aber nur bisher auf normal getestet

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 08:38
von Child of Bodom
Age of Wonders 3, auch ein Spiel zu dem ich mal meinen Senf abgeben muss. ^^ Zu erst einmal ja, es ist ein ziemliches gutes Spiel aus dem Bereich der Rundenstrategie geworden. Ich muss aber leider auch sagen, dass mir der Vorgänger (Age of Wonders 2 - Shadow Wars) wesentlich besser gefiehl. Das liegt vor allem an dem Gefühlt diverseren Fraktionsbaukasten. War die Wahl der Rasse in Shadow Wars noch mit das wichtigste überhaupt, ist das im dritten Teil absolut unwichtig, einzig und alleine die Heldenklasse ist wichtig, da dies die Einheiten sind, die man später verwendet. Die der Rassen spielen absolut keine Rolle, ich selbst benutze sie eigendlich gar nicht, kann mich nicht errinnern, dass jemals. Das selbe gilt für die Wahl der Magie-Klassen. Hat man sich damit früher praktisch weitere nützliche Einheiten und einige Hilfreiche Spells zu Hilfe genommen, sind jetzt nur noch die Spells übrig, die Units kann man fast völlig ignorieren (Außnahme sind die Summons, die durch die Klasse ausgewählt werden). Außerdem stört mich, dass man schrecklich viel Potential insbesondere auf diesem Sektor verschenkt hat. Es wären z.B. Kombinations-Spezialeinheiten drinnen gewesen, also Einheiten die man nur mit dieser einen Kombination aus Klasse und Rasse erhält. Das ganze hätte sich dann auch noch mit der Elementauswahl koppeln lassen und so weiter. Hier hat man auf jeden Fall zu viel verschenkt. Was mir dafür richtig gut gefällt, auch wenn es die Balance etwas über den Haufen wirft, ist das Behausungssystem. Das einzige was mir nicht passt, ist wie gesagt die Balance, die schon zwischen den einzellnen Behausungen vorhanden ist. So sind die Drachen die mächtigsten, die Feen die schwächsten und das leider ziemlich deutlich. Auch muss ich leider sagen, dass sich der Sinn hinter XXL-Maps für mich nicht ganz erschließen möchte, da das Game gar nicht genug kontent hat, als dass eine Runde dieser Größenordnung sich nicht irgendwann zu gähnender Langeweile entwickelt. Es fehlen einfach Endgame-Techs, Titaneneinheiten, überhaupt jeder Endgame-Kontent fehlt. Das Grundgameplay ist wie ich schon schrieb solide und macht auch eine Menge Spaß. Die K.I. agiert tatsächlich ziemlich intelligent und sogar nach Helden-Klasse etwas unterschiedlich. So versucht der Kriegsherr meist eine klassische Dampfwalze, während der Schurke zuerst versucht unbemerkt in dein Gebiet zu kommen und sich aufzustellen bevor er dir den Krieg erklärt. Die Grafik ist so ein Mittelding. Das was vorhanden ist, sieht extrem gut aus, allerdings merkt man teils lächerliche Budged-Einsparungen, etwa sind alle 5 Drachen und Drachenbabys im Game einfach nur Reskins voneinander, anstatt wie in Heroes of Might & Magic oder auch nur in Age of Wonders - Shadow Wars eigene Modelle, die sich richtig voneinander unterscheiden. Und das trifft leider auf so ziemlich alles in dem Game zu. Einheiten-Modelle die Recycled wurden und auch die Diversität auf der Karte könnte nach heutigem Maßstab etwas höher sein. Trozdem kann ich mir nur sehr wenig objektiv über die Grafik beschweren, da sie für eine offensichtliche Low/Mid-Budged-Grafik noch richtig gut aus sieht. Wie ich schon schrieb haben wir es hier mit einem guten Game zu tun, dass von mir 8 von 10 Punkten bekommen würde, es ist nur so, dass mir die Spielmechanik nur Oberflächlich ausgereift erscheint. Je weiter man in die Tiefe schaut umso mehr Fehler und Defizite findet man. Eigendlich erstaunlich, dass mit diesem Spielsystem die K.I. so gut funktioniert, aber es ist gott sei dank so. ^^ Außerdem finde ich, dass der Ethernal Lords-DLC absolut alle Balance über den Haufen geworfen hat. Der Necromancer ist viel zu mächtig, da er die Einheiten förmlich hinterher geworfen bekommt. Frostlinge auch, da es kaum Frost-Defense im Game gibt und die Katzenfraktion deren Name mir entfallen ist, hat ne T3-Unit die von der Stärke her auch eine T4 sein könnte.

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:51
von Glumski
Leider fallen mir auch extrem krasse Kritikpunkte dazu ein, da wären einmal die Fraktionen, bei denen ich Teilweiße Probleme bekommen habe sie überhaupt noch zu unterscheiden.
Vielleicht liegt es an dem Mod, den ich spiele, aber ein paar doch recht heftige Unterschiede gibt es schon, bedingt durch die Einheiten, die nur für eine Partei verfügbar sind. Im Raumkampf sind das insb. die Interdictors, die den Rückzug der Rebellen verhindern, und im Bodenkampf die AT-ATs (von denen ich in der Kampagne aber keinem begegnet bin) und Suizid-Panzer. Dadurch muss man seine Taktik schon extrem anpassen. Wenn solche Einheiten nicht zugegen sind... naja.
Kämpfe zwischen den Sternenzerstörern und entsprechenden Rebellenschiffen sollten sich ursprünglich anfühlen wie eine See-Schlacht (Schiffe positionieren und Breitseiten abfeuern), was sie dank der K.I., die eigendlich nie das getan hat was ich von ihr wollte, dafür immer was anderes womit ich dann meistens doch auch leben konnte, nicht konnten.
Oh Gott, ja. Warum die KI nicht kapiert, dass sie einfach an ihrer verdammten Position bleiben und feuern soll, ist mir völlig unverständlich. Gerade im Raumkampf setze ich gerne die Marauder Cruiser ein, mit denen man supergut aus großer Entfernung stationäre Einheiten zerstören kann. Und was machen die Dinger? Fliegen weiter geradeaus und werden abgeknallt... ugh.
quälend langsamen Geschwindigkeit der Bodengefechte
Ich hab' die Bodengefechte irgendwann nur noch automatisch austragen lassen, weil's extrem nervt.

Mittlerweile hab' ich die Rebellen-Kampagne durch. Was mir ziemlich übel aufstößt, ist, dass nach der vorletzten Mission der Rest der Galaxie-Karte freigeschaltet wird und man quasi solange mit Armeen bombardiert wird, bis man zum finalen Gegenschlag gegen den Todesstern ansetzt. Das ist eine taktisch insofern waghalsige Entscheidung, da man dadurch eigentlich all seine Defensiv-Flotten abziehen muss und seine Planeten ungeschützt lässt, aber das ist auch egal, weil mit Sieg über die Todesstern-Flotte das Spiel einfach zuende ist. Man kann leider nicht zur Galaxie-Übersicht zurückkehren und die zahlreichen Planeten (gut ein Viertel der Karte, vielleicht sogar ein Drittel) erobern. :/

Naja. Als nächstes werde ich mich um die Kampagne von FoC kümmern, und dann stehen zahlreiche Mods an. :1tu:

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 14:58
von Child of Bodom
NieR: Automata: Habe bisher nur die Einführung des Spiels gezockt, kann aber davon ausgehend schon einiges sagen. Zunächst mal ist das Game tatsächlich so angelegt, dass ich gemeint habe die Handschrift von Hideo Kojima (Metal Gear Solid, Zone of the Enders) erkannt zu haben. Grafik und Sound, sowie "Kameraführung", Dialogzeilen und die generelle Aufmachung sind so dermaßen Cinematisch geraten, dass das Spiel auch genauso gut von ihm sein könnte. Außerdem sollten alle im Forum wissen, wie sehr ich Mechas liebe, weshalb mir die Anfangssequenz sehr gelegen kam, auch wenn sie sich nur wie ein traditioneller vertikal/horizontal-scrolling Shooter gespielt hat. Dann ging aber das richtige Spiel los, dass wirklich ein gutes Action-Schwertkampfsystem, vergleichbar mit Devil May Cry oder Darksiders, hat und sich wirklich gut und flüssig spielen lässt. Aber auch ein hier wurde ein Shooter-System hinzugefügt, dass der Sequenz vom Anfang sehr glich. Und gottverdammt, was für ein Spektakel, als dann der Bosskampf los ging. Wirklich gut inszeniert, wieder ein Grund weshalb ich meinte die Handschrift von Hideo Kojima erkannt zu haben, aber der Typ ist hierran scheinbar wirklich gar nicht beteiligt. Ein gutes Game zu dem ich noch ein Update liefern werde, sobald ich über die Anfangssequenz hinaus bin.

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 22:18
von Glumski
Zu NieR:Automata habe ich mich auch schon informiert. Das Gameplay soll unglaublich gut durchdacht sein, mit einer wunderschönen Grafik. Die Geschichte soll insbesondere gegen Ende so tiefgründig sein, wie es bislang kaum ein Spiel war, also kannst du dich noch auf eine Menge freuen!
Leider soll die PC-Version ein verdammt grauenvoller Konsolen-Port sein, mit einer Auflösung, die nicht so ist wie eingestellt (hat man z.B. 1920x1080, so erzwingt das Spiel eine gedehnte Auflösung, die dann reskaliert und zurückgestaucht wird, sodass man nicht-natives 1920x1080 in abweichendem Seitenverhältnis hat) und einem Problem mit diversen Abstürzen. Ich habe dazu diesen Tweak Guide bei Steam gefunden, der das wohl beheben soll. Ich hoffe das hilft, oder das du zu einer der wenigen Personen gehörst, die keine Probleme haben!
Wenn das Spiel also irgendwann (in ein, zwei Jahren oder bei einem >74%-Sale) zu einem mir genehmeren Preis käuflich ist, werde ich es mir definitiv kaufen.

Edit:
Ich zocke gerade... Star Wars: Empire at War - Forces of Corruption.
Das AddOn hat eine ganze Menge anders gemacht als das Grundspiel. Während ich beim Grundspiel bei leichtem Schwierigkeitsgrad eine ganze Reihe an Missionen hatte, die ich nur durch mehrere Versuche mit einer Menge Taktik und hohen Verlusten bewältigen konnte, ist hier alles, naja, leicht. Die Einheiten wirken overpowered, ich habe das Einheitenlimit nur zu ca. 50% ausgeschöpft und Finanzen in Millionenhöhe in Reserve. Das kann ich aber der Erweiterung natürlich nicht ankreiden, sondern eher dem Basegame.
Die neu eingeführten Gameplay-Ideen sind aber echt toll, Bodenkämpfe machen Spaß und die galaktische Eroberung ermöglicht viel, viel mehr Strategie und Taktik. Echt eine gewaltige Verbesserung zum Grundspiel!

Re: Ich zocke gerade...

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 13:06
von Child of Bodom
The Surge: Gleich 2 ziemliche krasse Kracher innerhalb von weniger als einer Woche für mich. ^^ The Surge übernimmt einige Teile des Dark Souls-Systems und fügt ein System zum Körperteile anvisieren und abtrennen, sowie zur Übernahme dieser Körperteile hinzu. Das wars eigendlich schon, denn ansonsten sind lediglich ein paar Anpassungen im Detail vorgenommen worden. Der Charakter bewegt sich wesentlich schneller und auch der Ausdauerbalken läd wesentlich schneller auf. Während es nach meiner Dark Souls 3-Erfahrung dort so ist, dass einfach die Regeneration der Ausdauer nicht mehr statt findet wenn man permanent die Blockentaste fest hält, ist es in the Surge so, dass längeres Blocken sogar Ausdauer verbraucht. Mehr Unterschiede sind mehr so direkt im System nicht aufgefallen. Ich habe aber auch hier noch nicht viel mehr als die Einführungssequenz und den Anfang des ersten Levels gezockt. Ich kann schon mal sagen, dass mir das Spiel schwierig, aber niemals unfair vor kommt (anders als in Dark Souls). Außerdem sind die Schlauchlevel von The Surge wesentlich besser konstruiert und wesentlich übersichtlicher als in Dark Souls, wo mindestens 50% der Spielzeit vom herrum irren in der Spielwelt und nicht wissen wo man hin muss kommt. Ich musste zwar auch in The Surge mal meinen Weg suchen, aber er war wesentlich einfacher zu finden. Die Grafik sieht gut aus und die Spielwelt sieht interessant aus. Kritik an der Story kann ich (noch) nicht nachvollziehen, die macht mir tatsächlich ziemlich viel Lust darauf weiter zu spielen und herraus zu finden, was genau jetzt ab geht. Troz allem dem muss ich leider auch sagen, dass mir von den Spielen die das Dark Souls-Kampfsystem kopiert und für sich etwas angepasst haben The Witcher 3 wesentlich besser gefällt um ganz genau zu sein, gefällt mir dort das Ausweichen wesentlich besser. Auch in the Surge kann man nur viel zu große/weite Ausweichbewegungen machen, während man in The Witcher 3 immer die Wahl hatte ob man nur einen kleinen Schritt als Ausweichbewegung machen will oder eine ganze Rolle. Das macht Konterangriffe in The Surge unnötig schwierig. könnte aber auch beabsichtigt sein, oder daran liegen, dass ich noch nicht allzu weit gekommen bin. Ich gebe nochmal ein Update, ein gutes Spiel, dass sich flüssig spielt und gut aussieht, ist The Surge bisher auf jeden Fall.